Probleme mit PS4 Pro mit Harman Kardon AVR 370 anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Aug 2018, 08:59
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit mein neuen PS4 Pro.
Ich hatte ein PS4 gehabt und hatte ganz normal mit mein AV
Receiver Harman Kardon AVR 370 angeschlossen.
Aber jetzt funktioniert das nicht mehr mit den neuen PS4 Pro
Ich bekomme Ton aber kein Bild.

OLED Fernseher Philips PUS9002/12
AV Receiver Harman Kardon AVR 370
PS4 Pro

Da ich mit Arc etc. nicht so viel Ahnung habe, wusste ich nicht mehr
was ich machen soll.

Könntet ihr mir bitte helfen?

Danke.
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2018, 09:09
wie wo genau angeschlossen?

Welche Ausgänge hat die PS4 pro?
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 26. Aug 2018, 09:10
Wie genau ist was womit woran angeschlossen?
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 26. Aug 2018, 10:20
Fernseher mit AV Receiver über HDMI (arc) ps4 mit AV Receiver über HDMI
Aber mit ps4 Pro geht das nicht mehr
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 26. Aug 2018, 10:29
ARC ist für diesen Anschluss nicht relevant. Du hast Ton aber kein Bild also muss es an der Verbindung AVR zum TV liegen. Versuch mal nen anderen HDMI Eingang am tv. Stecker auf korrekten Sitz prüfen. Vl zum Test mal ps4 direkt mit dem tv verbinden
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 26. Aug 2018, 10:39
Dir its klar, dass der 370 nicht mit einem 4K HDR Bildsignal umgehen kann, was das Verhalten vollständig erklären würde? Ich würde es mit den Einstellungen an der PS4pro mal probieren.
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 26. Aug 2018, 10:44
Die PS4 sendet aber nicht permanent HDR sondern nur bei den entsprechenden games. Außerdem erkennt sie wenn kein 4K HDR verarbeitet werden kann und passt Auflösung und HDR Einstellung dann entsprechend ab. Standardeinstellung bei der Auflösung ist "automatisch"
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 26. Aug 2018, 10:47
Ok, kenne micht mit der PLayse nicht aus. Dann bleibt der Standard verdächtige bei 4K - das HDMI Kabel??
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Aug 2018, 10:53
Hatte bereits anderen HDMI Eingang versucht und ps4 Pro direkt mit tv klappt es ja
Bei ps4 Pro gibt es nicht viel einzustellen, hatte ich bei ps4 auch nicht
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 26. Aug 2018, 10:55
Stell mal zum Test die Auflösung der ps4 fix auf 1080p.

Alternativ ps4 direkt per HDMI mit dem TV verbinden und per Toslink Kabel mit dem AVR
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 26. Aug 2018, 11:50
HDMI Kabel ist von ps4 Pro und die Alternative mit toslink
Wie funktioniert das?
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 26. Aug 2018, 11:56
du verwendest in dem Fall einfach zwei Kabel statt einem.

du schickst dann per HDMI nur das Bildsignal direkt an den TV

Der Ton geht über den optischen Ausgang der PS4 via Toslink (wird auch "optisch" gennant) Kabel in den AVR.

du musst dann nur in der PS4 in den Optionen die Audioausgabe von HDMI auf optisch umstellen.
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Aug 2018, 11:58
Was ist mit Qualität von Sound
Habe ich dann immer noch mein Dolby digital was ich vorher hatte oder wir es abgestuft
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 26. Aug 2018, 12:02
Dolby Digital und DTS funktionieren ohne Qualitätsverlust. Was über Toslink nicht funktioniert ist Dolby Digital Plus, Dolby True HD und DTS-HD. Wenn du jetzt aber keine Lautsprecher im 4-stelligen Bereich hast wirst du da keinen Unterschied hören.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 26. Aug 2018, 12:08
Stell erst mal die Auflösung von der PS4 runter zum Testen, wie Nemesis es vorgschlagen hat.
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 26. Aug 2018, 13:27
Ich hab auch Lautsprecher von Harman Kardon Hkts 9 also werde mich ich
schon merken oder?
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 26. Aug 2018, 13:30
Das mit Auflösung werde ich versuchen und wenn’s klappt nützt mir das nicht weil ich den ps4 Pro gekauft habe
weil ich ein 4K Fernseher habe und 4K spielen wollte
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 26. Aug 2018, 13:36
Wenn du 4k nutzen willst musst du die ps4 direkt mit dem TV verbinden. Und nein mit den Lautsprechern hörst du bestimmt keinen Unterschied.
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 26. Aug 2018, 13:59
Aber wenn ich den ps4 Pro direkt mit tv verbinde wie kann ich Ton von Fernseher ausschalten
und von den av Receiver kriegen auch wenn ich mit toslink den ps4 mit AV Receiver verbinde?
n5pdimi
Inventar
#20 erstellt: 26. Aug 2018, 14:09
Du sollst die Auflösung ja auch nur runterstellen, um mal ein Troubleshooting zu machen...
Nemesis200SX
Inventar
#21 erstellt: 26. Aug 2018, 14:15
Du stellst in der ps4 ein dass der Ton nicht über HDMI sondern über Toslink übertragen werden soll
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 26. Aug 2018, 15:11
Muss mir ein toslink Kabel holen und probieren
Danke euch alle
wenn’s nicht klappt melde ich mich wieder
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 26. Aug 2018, 15:12
Muss ich dann bei Harman Kardon AV Receiver etwas einstellen?
Nemesis200SX
Inventar
#24 erstellt: 26. Aug 2018, 15:17
Ja dass er den Ton vom Toslink Eingang nimmt. Wie das geht steht in der BDA
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 26. Aug 2018, 15:45
Muss mir ein toslink Kabel holen und probieren
Danke euch alle
wenn’s nicht klappt melde ich mich wieder
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 26. Aug 2018, 18:12
mit der Auflösung auf 1080 hat leider auch nicht funktioniert
also muss ich mit toslink probieren
n5pdimi
Inventar
#27 erstellt: 26. Aug 2018, 19:11
Probier doch einfach mal ein anderes HDMi Kabel
yucin88
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 26. Aug 2018, 19:36
2 verschiedene hatte ich probiert
Nemesis200SX
Inventar
#29 erstellt: 26. Aug 2018, 19:41
es ist zwar seltsam, dass es nicht funktioniert und eigentlich sollte man dem Fehler auf den Grund gehen. Da der AVR aber nicht 4K fähig ist und du die PS4 Pro daher sowieso direkt mit dem TV verbinden musst, wäre es vergeben Mühe. Dir bleibt ohnehin nichts anderes übrig als die Variante mit Toslink Kabel zu verwenden.
n5pdimi
Inventar
#30 erstellt: 27. Aug 2018, 05:36
Laut Datenblatt kann der 370 4K durchleiten und sogar skalieren.
andysip87
Neuling
#31 erstellt: 24. Dez 2018, 13:20
Hallo Leute ich habe auch einen AVR 370
Bei der PS4 Pro muss Bild und Ton auf 1080p eingestellt normal keine probleme Verursachen.
n5pdimi
Inventar
#32 erstellt: 24. Dez 2018, 13:24
Super Tip, wenn man ein 4K OLED befüttern will...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
harman kardon avr 245 anschließen
Patrick3894 am 16.05.2017  –  Letzte Antwort am 19.05.2017  –  18 Beiträge
Harman Kardon 460 avr mit TV anschließen
Asura26 am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  20 Beiträge
Harman Kardon AVR 347 Anschluss Probleme
HarmanKardon95 am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.09.2018  –  14 Beiträge
ps4 pro Heimkino Probleme
sdgk85 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.12.2017  –  12 Beiträge
Harman Kardon AVR 139
idani93 am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  3 Beiträge
Harman Kardon AVR171 - harman/kardon AVR 171
HifiSined am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  10 Beiträge
Harman Kardon AVR 147 anschließen. Selbstversuch gescheitert
kimheiko am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  10 Beiträge
Harman Kardon AVR-135 an TV anschließen
Darkkingdom am 06.09.2019  –  Letzte Antwort am 13.09.2019  –  6 Beiträge
37LG5000 an Harman Kardon AVR 2255 anschließen
scopydoo am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  5 Beiträge
Harman kardon an Fernseher anschließen
Patrick3894 am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedDominic_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792

Hersteller in diesem Thread Widget schließen