HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » AV-R als Schaltzentrale | |
|
AV-R als Schaltzentrale+A -A |
||
Autor |
| |
Bonzo67
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2005, |
Hallo Gemeinde, bin in Sachen Verkabelung etwas überfordert, die Ergebnisse mit Suchfunktion haben mich nur teilweise vorangebracht. Die folgenden Komponenten einer Surround-Anlage (5.1) sollen verbunden werden: 1) Harman Kardon AVR 5000 Anschlüsse: So ziemlich alles bis auf Scart - wohl vergleichbar mit den aktuellen Modellen ... 2) Panasonic DVD/Audio S47 EG Anschlüsse: Scart1, Audio Ausgang, Digital-Ausgang coax., Digital-Ausgang opt., S-Video Anschluss 3) DBox2 (Dig. Satreceiver mit Linux) Anschlüsse: 2 analoge Cinch, Digital-Ausgang opt., 2 x Scart (TV, Video). Soll künftig Audio für TV u. Radio liefern 4) TV (Telefunken) Anschlüsse: würde sagen: das Übliche (Gerät ist etwa 6 Jahre alt - hat neben Scart AV1 und AV2 auch S-Video-Eingang). TV-Lautsprecher sollen dann nicht mehr genutzt werden. Im Verbund sollte der AV-Receiver die Schaltzentrale werden, auch das OSD-Menü des Receivers sollte dargestellt werden. Mit begrenztem Kabel-Budget möchte ich halt das bestmögliche in Sachen Audio u. Video erreichen. Zu welchen Verbindungen (Scart, S-Video, opt./coax. Digital, ... u.s.w.) würden ihr mir raten? Möchte für die komplette Verkabelung max. 100,- € ausgeben - kennt ihr preisgünstige Marken? Mir leuchtet beispielsweise nicht ein, wie ich die 3 Bildquellen (DVD, SAT u. AVR) mit dem TV verbinden soll und welche Audioquellen besser nicht mit Scart übertragen werden sollen. Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung ![]() Viele Grüße bonzo67 [Beitrag von Bonzo67 am 26. Dez 2005, 17:47 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
01:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2005, |
nuredo
Stammgast |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hey, da du den AV als Zentrale nehmen willst, ist es doch recht einfach ![]() Ton: digital opt. oder coax (Preis ist etwas gleich) analog Chinch Bild: S-Video paar Adapter Scart auf S-Video ![]() mfg nuredo |
||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hallo und Besten Dank für die Antworten! Hab mir heute noch Kabel geholt und möchte jetzt wie folgt verkabeln: Video: TV zur dBox und zum DVD/CD-Player über Scart TV zum AV-R über S-Video Audio: dBox über Toslink zum AV-R DVD/CD-Player über Coax-Digital zum AVR Die Kabel sind Skymaster Plus (Saturn) nicht die billigsten und nicht high-end, aber ich glaube, dass das bei digital sowieso nicht die große Rolle spielt. Gibt's zur Planung noch Verbesserungsvorschläge, oder haut das so hin? Dickes Kompliment - geiles Forum! bonzo67 |
||
DZ_the_best
Inventar |
22:52
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2005, |
Das macht nur Sinn, wenn du das OSD des Verstärkers benutzen willst, oder die ganze "Videoabteilung" über den AV-Verstärker läuft.
Kompliment zurück. ![]() ![]() Du bist einer der wenigen "Neulinge" die sich die Mühe machen, die hilfreichen Links auch wirklich zu lesen. Die Meisten warten lieber stur auf ihre "extra Wurst", anstatt sich entsprechend zu informieren. ![]() MFG DZ ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlüsse/Verkabelung Heimkino-Anlage JanHinnerk am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 5 Beiträge |
coaxialer stereo digital audio ausgang do1ats am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
Digital Audio Coax chosen? am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 10 Beiträge |
Anschluss dolby digital system marcusf86 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Verkabeln Harman Kardon AVR 130 Porccini am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 3 Beiträge |
TV, DVD, Sat, WII-Verkabelung Klee am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 22 Beiträge |
Digital Audio to Coax nur EIN Ausgang $@ncho am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 5 Beiträge |
Verkabelung digital receiver - Heimkino waage45 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit Verkabelung Spade am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
Verkabelung älterer Komponenten Evangelismos am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.844