HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Streaming UHD - Sony 4K UHD TV und Yamaha RX V473 ... | |
|
Streaming UHD - Sony 4K UHD TV und Yamaha RX V473 (ohne HDCP 2.2)+A -A |
||
Autor |
| |
19Johannes85
Neuling |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2018, |
Hallo Zusammen, ich möchte mir einen Sony 4K UHD TV kaufen. Derzeit habe ich noch einen älteren AV Receiver Yamaha RX V473 ohne HDCP 2.2. In naher Zukunft möchte ich mir aber einen neuen AV Receiver mit HDCP 2.2 kaufen. Solange ich jetzt noch den alten AV Receiver habe benötige ich einen Lösung zum Streamen von UHD Filmen/Serien über Prime Video und zur Nutzung von 4K Spielen auf der Playstation. (1) Wie verhält es sich, wenn ich z.B. eine Playstation 4 Pro betreiben möchte. Ich vermute ich sollte hierzu die Playstation direkt an den TV anschließen, da mein aktueller AV Receiver keine HDCP unterstützt? Wenn ich Playstation 4 Pro und/oder Chromcast Ultra an meinem alten AV Reveiver betreibe, dann kann ich die UHD Qualität nicht nutzen (somit wäre das Perlen vor die Säue). Im Internet bin ich noch auf folgendes bzgl. Prime-Video gestoßen: Um UHD Filme auf Amazon Prime streamen zu können, muss die gesamte Kette vom Receiver bis zu den Bild- und Ton-Ausgabegeräten in jedem Fall über einen HDMI-Anschluss verfügen, der HDCP 2.2 unterstützt. Nun meine weiteren Fragen: (2) Kann ich dies umgehen, wenn ich den neuen TV mit einem optischen Kabel an den Receiver anschließe (natürlich vorausgesetzt der TV hat einen optischen Ausgang)? Ich vermute nämlich, wenn ich den HDMI Anschluss mit ACR an meiner Anlage nütze, dass Amazon-Prime dann erkennt, dass dieser HDMI Anschluss nicht dem HDCP 2.2. Standard entspricht und dann die Filme nicht in UHD Qualität zeigt. (3) Oder bedeutet das nun, dass ich keine Filme auf Prime in UHD streamen kann wenn meine Anlage angeschlossen ist (auch wenn der Anschluss über optische Kabel besteht). Wenn dem so ist, dann müsste ich meine Anlage immer abstöppseln und den Sound über die TV Boxen ausgeben, damit ich Filme in UHD Qualität streamen kann. Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung. Grüße Johannes |
||
XN04113
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2018, |
Du schliesst die PS4 via HDMI (Bild) an den TV an und optisch an den AVR, schon hast Du keine Probleme lediglich die HD Tonformate bleiben Dir dann verwehrt, das gilt aber genauso bei der Nutzung von HDMI ARC |
||
19Johannes85
Neuling |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2018, |
@XN04113 Danke für die schnelle Antwort :-) Und wie verhält es sich mit Prime-Video? Werde ich beim UHD Video Streaming Probleme haben, wenn meine Anlage kein HDCP 2.2. unterstützt. Ich werde als Input die Prime App auf dem Sony TV nützten. Somit muss ich lediglich nur den Ton (via optischen Kabel) auf meinen Receiver und somit auf mein 5.1 Boxensystem bringen. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2018, |
Denk doch mal nach.... Wenn Du die APP auf dem 4K TV benutzen wirst, wieso sollte dann der AVR die Ausgabe des Bildes limitieren? Ob Du den Ton jetzt optisch/per ARC an den AVR oder über den KH-Ausgang des TV an eine Stereoanlage ausgibst, spielt dabei absolut keine Rolle. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDCP 2.2 flinstonesharen am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 10 Beiträge |
HDMI Matrix mit HDCP 2.2. und HDR Marcel9181 am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 5 Beiträge |
Samsung GQ55Q60R mit Yamaha AVR RX-V475 PhoenixDH am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 50 Beiträge |
Anfängerfrage zu HDCP 2.2 und co tex-hex am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 2 Beiträge |
Sky UHD Receiver + Denon AVR X1100W Anaconda01 am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 7 Beiträge |
Korrekte Verkabelung und HDCP 2.2-Frage iker3085 am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 22 Beiträge |
4K Streaming mit RX-V477 pchb1 am 09.12.2022 – Letzte Antwort am 09.12.2022 – 3 Beiträge |
Alter Receiver ohne 4K Weiterleitung und UHD TV player1983 am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 74 Beiträge |
uhd nur 1080 p? teufel4ever am 18.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 8 Beiträge |
Yamaha rx-v473 netbook anschließen rjaster am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602