Soundbar, Sony TV & Onkyo Receiver verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Ravenna1983
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2019, 11:33
Liebe alle,

Ich habe mir Soundtouch 300 von Bose gekauft und per HDMI mit meinem Sony Bravia verbunden.
So weit alles gut.
Ich würde nun aber auch gerne meinen Onkyo CD Receiver CR-545 an die Soundbar anschließen. Laut Verkäufer sollte ich das lösen, indem ich den Receiver per Cinch-Kabel (rot-weiß) an das TV-Gerät anschließe. Das habe ich getan, aber es funktioniert nicht. Der Fernseher zeigt mir den Receiver auch nicht als angeschlossenes Gerät an.

Bitte – hat irgendwer eine Idee, was ich tun kann? Oder ist mein Receiver vielleicht einfach schon zu alt, um kompatibel zu sein?

Danke!!!!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2019, 11:42
Das ist zwar ne denkbar schwachsinnige Lösung, aber gut, sollte gehen. Wo genau hast Du denn das Kabel jeweils eingestöpselt?
Natürlich "erkennt" der Tv nicht, wenn Du in analog In was reinsteckst, Du musst schon auf den analogen Tv Eingang schalten, wo die Anschlüsse dazugehören. Und der TV muss natürlich immer an sein, und geht dann regelmäßig in Standby, weil ja kein Bildsignal kommt...
Die Soundbar ist für diese Kombination natürlich denkbar ungeeignet, weil keinen analogen Eingang.
Allerdings frage ich mich, warum Du nicht einfach den Tv an den Onkyo Receiver angeschlossen hast, und auf die SOundbar verzichtet hast?
schraddeler
Inventar
#3 erstellt: 02. Dez 2019, 12:02
An welche Eingänge des TV hast du den welche Ausgänge des Onkyo angeschlossen?
Das kann eigentlich nur über einen Adapter vom Kopfhöreranschluß erfolgen. Die Frage ist ob dein Sony überhaupt analoge Eingänge hat und ob die auch ohne Videosignal funktionieren.
Ansonsten ginge es vielleicht noch mit einem externen A/D-Wandler, beispielsweise so https://www.amazon.d...84248&s=ce-de&sr=1-3 was. Hauptproblem ist halt das die Bose Soundbar extrem schlecht ausgestattet ist und keine analogen Eingänge bietet.

gruß schraddeler
Einsteiger_
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2019, 12:57
Kauf dir ein AVR mit HDMI und am besten mit HDCP usw.schau dich zum Beispiel mal bei Amazon um.
Und Kauf dir vernünftige Lautsprecher dazu.
Hat die Bose Soundbar kein HDMI ?
Die neuen Onkyo AVR haben heute HDMI mit HDCP,AirPlay,Bluetooth,WLAN usw.
Zum Beispiel der Onkyo TX-NR 676E kostet derzeit zum Beispiel auf Amazon 347 Euro.

Klick Hier Onkyo,Onkyo TX-NR676E


[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Dez 2019, 13:07 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 02. Dez 2019, 13:06
Hmm, der TE will doch nur irgendwie seinen CD-Spieler/Radio an die neu gekaufte Soundbar bringen, dafür gleich ne komplette Heimkino Neuausstattung zu empfehlen finde ich halt schon ziemlich am Thema vorbei.
Einsteiger_
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2019, 13:10
Wenn er den AVR kauft,kann er ja noch immer erweitern wenn er möchte,und wenn er einen CD Spieler braucht kann er sich ja einen extra kaufen,und Radio hat doch der AVR auch.
Und die Soundbar kann er ja woanders verwenden,wenn er möchte.
Und oben steht ob er den Onkyo so habe ich es verstanden ersetzen soll,und er hat anscheinend schon bemerkt das sein Gerät nicht mehr aktuell ist.


[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Dez 2019, 13:31 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 02. Dez 2019, 13:26
1. finde ich nur eine CS-545 Anlage bei Onkyo
2. hat die keine Cinch Ausgänge
3. kann man die so nicht an einen TV verbinden (nur für Bild über Composite)
4. was soll die Bose Soundbar dazwischen?

Du kannst die Anlage nicht mit dem Boseschrott verbinden.In welchem "geiz ist geil" Markt hat man dich denn beraten? Wirf dem Verkäufer (nicht Berater) das Teil auf die Füsse....

Schliesse den TV per Cinch (D/A Wandler wird benötigt) an die Onkyo Anlage an und fertig.


[Beitrag von Fuchs#14 am 02. Dez 2019, 13:27 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 02. Dez 2019, 13:39
Stimmt, die 555 hat einen Line Out. Dann hat Fuchs natürlich recht, das Onkyo Teil kanst Du nicht an die Soundbar anschließen.
Ravenna1983
Neuling
#9 erstellt: 02. Dez 2019, 15:36
Vielen Dank schon mal an alle für die vielen Antworten!

Ich bin leider grad nicht zu Hause, deshalb kann ich einige Details, auf die ihr mich hingewiesen habt, erst später überprüfen (ich bin da nicht so beschlagen, sonst könnt ich mir vielleicht selbst helfen …)

Also grundsätzlich war die Idee beim Kauf der Soundbar ja, einen besseren Sound als mit den bisherigen Speakern zu haben. Und das eben für alles – TV, CD, Musik-Apps etc.
Daher (wie von n5pdimi richtig erkannt): ich hatte nicht vor, eine neue Heimkino-Anlage zur Soundbar zu kaufen … Ich HABE einen CD-Spieler, ich HABE ein Radio – ich wollte eigentlich nur wissen, ob man diese Sachen mit der Soundbar (via TV) verbinden kann.

@Fuchs#14: Ich habe TV und Onkyo ja per Cinch verbunden. Allerdings ohne D/A Wandler. Meinst du, dass es dann funktioniert? Oder habe ich dann nur wieder ein Teil herumliegen, das nichts bringt? (anbei die Rückseite des Onkyo; ich hab die Kabel unter (1) angesteckt). Bildschirmfoto 2019-12-02 um 15.30.24

Danke nochmals an alle!
schraddeler
Inventar
#10 erstellt: 02. Dez 2019, 16:00

Fuchs#14 (Beitrag #7) schrieb:
1. finde ich nur eine CS-545 Anlage bei Onkyo

Wenn ich das richtig interpretiere ist CS-545 ein Bundle, bestehen aus dem CR-545 CD-Receiver und den Lautsprechern D-045.

Schliesse den TV per Cinch (D/A Wandler wird benötigt) an die Onkyo Anlage an und fertig.

Ist zweifellos die naheliegendste Lösung, aber so wie von mir beschrieben sollte es auch mit der Soundbar klappen.

Ravenna1983 (Beitrag #9) schrieb:
ich hab die Kabel unter (1) angesteckt).

Das kann nicht funktionieren, das sind Eingänge der Anlage, da kommt nichts raus. An diese Buchsen sollst du wie empfohlen den TV über den D-/A-Wandler anschließen. Oder halt mit einem Adapterkabel an den Kopfhörerausgang des TV.

gruß schraddeler
Einsteiger_
Inventar
#11 erstellt: 02. Dez 2019, 17:05
Ein vernünftiges Einsteiger Heimkinosystem gibt es schon ab 1000 Euro,
Und wenn es vielleicht gebraucht sein darf,sogar noch etwas günstiger auf eBay Kleinanzeigen,
Und eine Soundbar Kann man nicht mit einer vernünftigen Einsteiger Heimkinosystem vergleichen.
Deshalb der Vorschlag von mir.


[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Dez 2019, 17:12 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 02. Dez 2019, 18:51
Dennoch, der VErkäufer hat Dir eine denkbar ungeeignete Soundbar angedreht. Wenn möglich, würde ich diese trotzdem umtauschen. Welche FUnktionen benötigst Du denn aus dem alten Receiver? Nur den CD Player?
Einsteiger_
Inventar
#13 erstellt: 02. Dez 2019, 19:54
Vielleicht ist das ja interessant für dich für den Anfang,falls du an sowas Interesse hast. Klick Hier zum Beispiel Onkyo 7.1 Heimkinosystem Onkyo HT-S9800THX(B)
Und zum Beispiel mit einen Blu-ray-Player, kannst du auch normale CDs abspielen,wenn du kein UHD-Player benötigst,die Blu-ray-Player gibt es neu ab ca 70 Euro.


[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Dez 2019, 20:17 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 02. Dez 2019, 20:27
Warum soll er sich eine neue Anlage kaufen? Er hat doch was gutes, da kann man evtl andere Lautsprecher nutzen und gut ist. Warum wollt ihr ihm unbedingt einen AVR andrehen
Einsteiger_
Inventar
#15 erstellt: 02. Dez 2019, 20:33
Ein AVR hat Vorteile,und ein AVR hat mittlerweile eine sehr gute Ausstattung.


[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Dez 2019, 20:47 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#16 erstellt: 03. Dez 2019, 07:57

Ravenna1983 (Beitrag #9) schrieb:
Also grundsätzlich war die Idee beim Kauf der Soundbar ja, einen besseren Sound als mit den bisherigen Speakern zu haben. Und das eben für alles – TV, CD, Musik-Apps etc.

Dann würde ich erst mal andere Lautsprecher an der vorhandenen Anlage Testen, das ist in der Regel immer besser als eine Soundbar.

Daher (wie von n5pdimi richtig erkannt): ich hatte nicht vor, eine neue Heimkino-Anlage zur Soundbar zu kaufen

brauchst du auch nicht

… Ich HABE einen CD-Spieler, ich HABE ein Radio – ich wollte eigentlich nur wissen, ob man diese Sachen mit der Soundbar (via TV) verbinden kann.

nein, kannst du nicht

Ich habe TV und Onkyo ja per Cinch verbunden.

Dazu braucht der TV Cinch AUSGANG, das hat er naormal nicht. Schau was an dem Anschluß steht!

Allerdings ohne D/A Wandler. Meinst du, dass es dann funktioniert?

Ja das funktioniert 100%, siehe https://av-wiki.de/faq#wie_bekomme_ich_den_tv-ton_an
Einsteiger_
Inventar
#17 erstellt: 03. Dez 2019, 09:09
Was aber hier keiner erwähnt hat,Kompaktanlagen haben Nachteile
Wie zum Beispiel wenn der CD Player kaputt geht dann ist erst mal alles weg bzw. in der Reparatur.
Ist die Technik veraltet wie der iPhone/iPod Halter oder dieser wird defekt bist du gezwungen,wieder alles in der Reparatur zu geben,ob du willst oder nicht.
Und die Geräte wie zum Beispiel das iPhone haben sich verändert.
Deshalb bist du zum Beispiel mit einzelnen Geräten immer auf der sicheren Seite.
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 03. Dez 2019, 09:14
Das bezweifelt ja auch keiner, nur, das Gerät ist halt nunmal da und funktionsfähg, warum sollte man jetzt was neues aufbauen?
Und auch dann, muss man immer bedenken, dass sich nicht jeder einen "riesen" AVR mit unzähligen Kabeln und Zuspielern ins Wohnzimmer stellen will.
Fuchs#14
Inventar
#19 erstellt: 03. Dez 2019, 09:15
Ja er hat das Teil aber nun mal und es funktioniert! Warum soll er dann alles neu kaufen?

Wenn er jetzt zwei gute Regal LS (+evtl Sub) kauft kann man die immer weiter verwenden wenn mal etwas neues kommen sollte.

EDIT: zu langsam

Es gibt bei der Verwendung des D/A Wandlers nur ein Problem: Die Lautstärke lässt sich nicht mehr mit der TV Fernbedienung regeln. Das kann man umgehen wenn man statt des Wandlers einfach den Kopfhörerausgang vom TV, oder eine kleine Universalfernbedienung nutzt.


[Beitrag von Fuchs#14 am 03. Dez 2019, 09:18 bearbeitet]
Ravenna1983
Neuling
#20 erstellt: 04. Dez 2019, 10:22
Vielen, vielen Dank, Fuchs#14!!!
Ich bin zwar kein Er, aber umso dankbarEr für die Tipps! Ich habe jetzt einen D/A Wandler bestellt und werde beide Lösungen, die du vorgeschlagen hast, ausprobieren.
Wenn's nicht funktioniert, kann ich die Soundbar immer noch dem Verkäufer drüberziehen ;-)

Schade, dass man in den Stores kaum jemals an Leute gerät, die sich so auskennen wir ihr hier …
Fuchs#14
Inventar
#21 erstellt: 04. Dez 2019, 10:45

Ravenna1983 (Beitrag #20) schrieb:
Ich bin zwar kein Er, aber umso dankbarEr für die Tipps!

sorry, der Username gibt nicht mehr her

Ich habe jetzt einen D/A Wandler bestellt und werde beide Lösungen, die du vorgeschlagen hast, ausprobieren.
Wenn's nicht funktioniert, kann ich die Soundbar immer noch dem Verkäufer drüberziehen ;-)

Das funktioniert, aber ohne die Soundbar, ich denke da hast du etwas mißverstanden

Schade, dass man in den Stores kaum jemals an Leute gerät, die sich so auskennen wir ihr hier …

Die wollen/sollen in erster Linie verkaufen. Bein nächsten mal bitte vorher fragen, und nicht wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar mit TV verbinden
Jeanette*** am 01.08.2021  –  Letzte Antwort am 01.08.2021  –  6 Beiträge
TV mit Soundbar verbinden
dustinRet am 26.07.2022  –  Letzte Antwort am 27.07.2022  –  13 Beiträge
Sony Rt5 mit Sony TV Verbinden
ozhan am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  9 Beiträge
Soundbar verbinden mit PC, SKY, TV
geraldx3 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Phillips TV mit Soundbar verbinden
Bierbiber am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  5 Beiträge
Soundbar mit TV etc. verbinden.
Charly189 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  17 Beiträge
Soundbar mit TV verbinden Hilfe.
Exo86 am 27.04.2019  –  Letzte Antwort am 28.04.2019  –  11 Beiträge
Anschluss, TV, Soundbar, Receiver
morena2013 am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  39 Beiträge
Wie Soundbar mit Komponenten verbinden?
sunny1 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  26 Beiträge
Samsung Soundbar per WLAN mit TV verbinden ?
hollekubi am 12.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDaniel_JBL
  • Gesamtzahl an Themen1.558.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.254

Hersteller in diesem Thread Widget schließen