HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofer Probleme mit Denon 2600H | |
|
Subwoofer Probleme mit Denon 2600H+A -A |
||
Autor |
| |
romibaer
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2019, |
Servus, ich habe meinen alten Yamaha RX-V 567 in Rente geschickt und durch einen Denon X2600H ersetzt. Soweit so gut....bei der Einrichtung und dem Einmessen mit dem Audyssey Mikro hab ich leider direkt Probleme bekommen, da mein "alter Canton Sub" quasi nicht zu hören ist. Laut Handbuch hab ich den Pegel in 12 Uhr Position und den Crossover auf Anschlag gestellt, doch er bleibt super super leise. Das einmessen ergibt einen Pegel von +12DB - dies macht sich jedoch im Beetrieb als "unhörbar" quasi nicht bemerktbar. Durchs stöbern hier im Forum hab ich schon einige Tipps gelesen - Front LS auf Small gestellt, Frequenzübergang mal testweise etwas rumgespielt - alles leider ohne wirklichen Bass-Effekt. Habe auch ausprobier die LFE Einstellung nur Bass und Bass mit Boxen - ohne nennenswerten Effekt am Subwoofer... Ich bin wirklich ratlos und Frage mich, ob mein Subwoofer evtl. "ungeeignet" ist für den Betrieb an dem Denon ? Angeschlossen habe ich den Sub mit einem 1 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker (Rot Weiß in den Sub, Sub Out1 als Ausgang am Receiver) ![]() Hier mal die Rückseite meines Subs... Was mache ich falsch ? Kann mir jemand helfen ? |
||
Master_J
Inventar |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2019, |
Was macht der Sub denn, wenn Du mit einem Finger an die Anschlüsse gehst? Sollte brummen. Wie ist es mit z.B. einem Handy statt einem AVR als Quelle? Gibt es den Yamaha noch? Dann könntest Du damit nochmal testen. Gtuss Jochen |
||
|
||
romibaer
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2019, |
ja den Yamaha gibt es noch. Ich werde das später mal testen und berichten... wenn ich die Chinch-Stecker einstecke brummt der auch etwas bis die völlig eingerastet sind...aber nur sehr leise |
||
Denon_1957
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2019, |
Was hast du denn für LS ?? ist das System auf Stereo oder 5.1 ?? bei wieviel Hz sind die LS getrennt ?? Das alles solltest du uns schon verraten. |
||
romibaer
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2019, |
Als Lautsprecher-System habe ich ein Jamo S 628 im Einsatz. Dieses habe ich damals noch durch den Canton Movie CX60 Subwoofer ergänzt (den hatte ich noch übrig aus nem Set). Ich kann nicht sagen bei wieviel HZ die LS getrennt sind...ich hab mich hier auf den Audyssey verlassen - wie gesagt - bin reiner "Anwender" und hab mich für den Denon entschieden, da er ein hochgelobtes Einmesssystem hat. Bin nach Bedienungsanleitung vorgegangen - also Frequenzegler auf Anschlag und Volume auf 12 Uhr - leider ist das quasi nicht hörbar ![]() Ich frage mich auch, ob mein alter Canton Subwoofer nicht einfach mega-schrott ist ? |
||
Jazzy
Inventar |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2019, |
Was hindert dich,den Volume am Sub voll aufzudrehen? |
||
romibaer
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2019, |
Hab ich bereits getestet....kein merklicher (also nur minimaler) Unterschied. Ebenfalls hat der Denon Receiver den Pegel bereits auf +12 gesetzt. |
||
sealpin
Inventar |
22:02
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2019, |
Wie schon geschrieben, schließe mal ein Handy direkt an den Sub an (Kabel mit 3,5mm Klinke auf RCA(Cinch)) und spiele mal Musik. Kommt Bass aus dem Sub? |
||
romibaer
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2019, |
Ich muss mir erstmal so ein Kabel besorgen leider ![]() |
||
romibaer
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2019, |
So - was ich noch berichten kann ist folgedens: ich habe gerade einen Subwoofer aus einem Logitech 2.1 System an den Receiver gehangen - und dieser hat einen hörbaren Ton von sich gegeben beim manuellen Pegel einstellen. Das ist bei meinem Canton Gerät nicht der Fall.... Ich vermute das mein alter Subwoofer - der Canton - einfach nach bestimmt 10 Jahren einfach den Geist aufgegeben hat... Ich hab leider kein Klinke-Chinch Kabel um den hier vorgeschlagenen Test durchzuführen ![]() Evtl. besorg ich mir morgen im Laden noch eins um auf Nummer sicher zu gehen... |
||
Jazzy
Inventar |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2019, |
Du kannst noch probieren,den Auto-On-Schalter auf on zu stellen,steht wohl auf Automatik,oder? |
||
romibaer
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2019, |
OK - der SUB ist wohl hinüber. Ich hab jetzt über Kleinanzeigen günstig einen anderen Sub geschossen (Magnat Betasub 30A für 65€) Diesen per LFE angeklemmt und nochmal das Einmessprogramm durchlaufen lassen - der drückt jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich muss auch sagen, dass der Canton MX60 aus einem billig 5.1 Set stammt, welches ich vor ungefähr 10 Jahren gekauft habe...und damals hab ich schon gelesen, dass der SUB übelste billig-Ware ist. Er hat 10 Jahre gehalten - mehr oder weniger - und darf jetzt auch kaputt sein....juckt mich jetzt nicht wirklich. Vielen lieben Dank euch allen für eure Unterstützung und Tipps ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Audio-Out Denon Keith84 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer an Denon 3312 hokaido am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 4 Beiträge |
Denon an Subwoofer anschliesen makke308 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 3 Beiträge |
Probleme Subwoofer Verkabelung . Plz Help Carrera007 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Probleme bei Denon dht m330V wolf97 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit Subwoofer von Concept M wannaknow2005 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Denon PMA 680R Mali68 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 4 Beiträge |
3 Subwoofer an Denon AVC1SRA thomas_btv am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 5 Beiträge |
Kein vom Subwoofer Denon AVR1912 timoloco am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 5 Beiträge |
Denon 1610 + Canton Subwoofer Anschluss <TOM> am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.059