HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss DJ mixer an Subwoofer | |
|
Anschluss DJ mixer an Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
whit3
Neuling |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2020, |
Hallo, eigentlich ganz simpel, aber evtl. habe ich einen Denkfehler. Ich habe ein DJ Pult Vestax pmc-280. Hier gehe ich von Master Out (cinch) an meinen aktiven Subwoofer von Infinity Primus PS-8. An diesen wiederum sind meine Satelliten Infinity Primus HSC Sat angeschlossen. Sobald ich Saft auf die Anlage gebe, höre ich nur Bass aus dem Sub... Die Satelliten sind still. Woran könnte das liegen? ![]() [Beitrag von whit3 am 04. Jun 2020, 19:51 bearbeitet] |
||
whit3
Neuling |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2020, |
Benötige ich einen av receiver? Aber der Subwoofer hat doch lauter Anschlüsse für Satellit-Boxen ? ![]() |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2020, |
Und die passenden Eingänge, dürfte High Level In dranstehen. |
||
whit3
Neuling |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2020, |
Danke für die schnelle Antwort. Genau , habe high-level in probiert und out. Bei beiden Varianten keine Reaktion ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
20:04
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2020, |
???? An High Level Out gehören die Satelliten An High Level in kommt das Signal vom Verstärker. Über den Cinch Eingang wird kein Signal an die Satelliten weitergegeben. |
||
olimuc
Inventar |
20:04
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2020, |
Ein aktiver Sub kann schon so arbeiten wie Du Dir das vorstellst, also quasi als eigenständiger Verstärker. Mixer via Master Out mit Cinch R-L an Line In am Sub und die Satelliten an den Out (falls Dein Sub eine Unterscheidung macht) LS-Anschlüssen. Mein Teufel Concept E Magnum arbeitet so. [Beitrag von olimuc am 04. Jun 2020, 20:06 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2020, |
Ja, das ist ein System für den PC. Ein richtiger Sub funktioniert anders, |
||
olimuc
Inventar |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2020, |
Ok, jetzt bin ich neugierig, das muss ich dann mal mit meinem JBL Sub probieren. Der hat Cinch Line-In und LS-Out, so wie beim Themenersteller. Habe diese Konfiguration aber noch nie probiert, sondern den Teufel als mobile Partyanlage für Hintergrundmusik benutzt. |
||
whit3
Neuling |
20:20
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2020, |
whit3
Neuling |
20:34
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2020, |
Benötige ich evtl. so etwas : ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
20:42
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2020, |
Nein Du brauchst einen Verstärker. |
||
olimuc
Inventar |
20:42
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2020, |
Phase solltest Du bei 0 lassen, das ist ggf. zur Korrektur des Klangbildes. Crossover sollte nur bei LFE Betrieb eine Rolle spielen, aber in Deinem Fall kannst Du es auch auf der Maximaleinstellung lassen. Die Satelliten sind jetzt auf "Out" richtig angeschlossen. Die Lautstärke am Sub würde ich sicherheitshalber mal auf halb zurückdrehen, sonst passiert noch ungewollt etwas ![]() Wofür sind denn die Cinch-L/R Eingänge? EDIT: Ich lese gerade, dass bei meinem JBL die Cinch-R/L-Eingänge auch für den Anschluss an den Verstärker sind. Ich habe bisher nur Verstärker mit Mono-LFE gehabt. Wieder etwas gelernt. Dann macht alles Sinn ;) [Beitrag von olimuc am 04. Jun 2020, 20:48 bearbeitet] |
||
whit3
Neuling |
20:50
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2020, |
Die kommen von meinem Master Out des DJ Mixers (Vestax). An diesem wiederum sind Techniks Plattenspieler angeschlossen. Es wird aber nur Bass übertragen... |
||
whit3
Neuling |
20:51
![]() |
#14
erstellt: 04. Jun 2020, |
Das habe ich befürchtet... und dann wohl die Satelliten an dem Verstärker anschließen... |
||
sealpin
Inventar |
21:05
![]() |
#15
erstellt: 04. Jun 2020, |
So ist es. Wie schon geschrieben, Signale, die der Sub über Cinch bekommt, werden nicht über die HighLevel Ausgänge übertragen. Die HighLevel Eingänge werden genutzt, wenn ein vorgeschalteter Endverstärker keinen Cinch Sub out hat. Und um die Verkabelung leichter zu machen, kann man dann die Main LS auch an die HighLevel,Out am Sub hängen. Der Sub holt sich nur die Aufio Signale aus dem HighLevel Eingang und legt dann intern für sich einen Tiefpass Filter drauf, um nur die Bassanteile zu verarbeiten. Die am HighLevel Out angeschlossenen LS bekommen i.d.R. weiterhin den ges. Frequenzumfang. Besser wäre es, wenn man nach dem Mischpult eine Frequenzweiche nutzt, um dem Sub nur den Tiefton und dem zus. notwendigen Amp für die Main LS den passenden Rest zuzuweisen. Nutzt man einen aktuellen AVR macht der dies alles in einem Gerät, dann wären aber das Mischpult und der aktuell erforderliche zus. Amp obsolet... [Beitrag von sealpin am 04. Jun 2020, 21:06 bearbeitet] |
||
olimuc
Inventar |
21:08
![]() |
#16
erstellt: 04. Jun 2020, |
Damit meinte ich, wofür die Line-In Eingänge am Sub sind. Wie ich in meinem Edit geschrieben habe, sind das alternative Eingänge zum LFE-Eingang, falls der signalliefernde Verstärker kein Mono-Cinch sondern Stereo-Cinch als Sub-Ausgang hat. Also: Verstärker mit Sub-Ausgang (!) besorgen, Sub mit Verstärker verbinden (Subwoofer Out vom Verstärker an LFE vom Sub) und die Satelliten an den Verstärker. Mixer an einen Eingang (nicht Phono!) vom Verstärker, und dann: funktionierts ![]() [Beitrag von olimuc am 04. Jun 2020, 21:12 bearbeitet] |
||
whit3
Neuling |
21:21
![]() |
#17
erstellt: 04. Jun 2020, |
Vielen lieben Dank für eure Antworten !!! Ich habe einiges gelernt und eine Lösung - Super ![]() Kann geschlossen werden. [Beitrag von whit3 am 04. Jun 2020, 21:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV mit DJ-Mixer verbinden boch85 am 24.07.2023 – Letzte Antwort am 25.07.2023 – 17 Beiträge |
Anschluss Subwoofer momolo am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 10 Beiträge |
Freiluft Dj Setup was fehlt? TimoKor am 04.06.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 4 Beiträge |
Anschluss Subwoofer flowcki am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Anschluss Subwoofer actihippo am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 11 Beiträge |
anschluss subwoofer harald64646 am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofer Anschluss Silbermöwe am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer Anschluss ??? LJ77 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Anschluss Davoman am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss Subwoofer an Verstärker AlDi10 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776