HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha R-N803D zu Visation ASM 100 | |
|
Yamaha R-N803D zu Visation ASM 100+A -A |
||
Autor |
| |
kranzler44
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2020, |
Ich habe mir den Yamaha R-N803D angeschaftt. Mein Yamaha C-4 Vorverstärker macht Problemeund ich habe keine Lust, aufwendige Installationen zu machen. Zu meinen Canton Ergo Boxen habe ich einen Aktiven 350 Liter Basswürfel. Der fungiert als Ecktisch. Als Verstärker ist der Visaton ASM 100 Eingebaut. Also wie Ihr seht, ist dieses Teil schon älter. Aber diese Kombination hat einen enormen Wrkungsgrad. Die Frequenz habe ich auf 50 Hz 18 dB eingestellt. NUN DAS PROBLEM: Der Subwoofer Ausgang vom Yamaha 803, hat nur einen Cinch Ausgang. Was zur Zeit ja üblich ist. Mein ASM 100 Bassverstärker, hat aber 2 Cinch-Eingänge. Nachfolgend jeweils ein OP pro Kanal. Ich gehe mal davon aus, das beim Yamaha der Bass Boster-Ausgang, ein Mono Summenkanal ist. MEINE FRAGE: Kann ich einfach ein Adapter mit ...einem Chinch auf 2 Chinch benutzen..., ohne das eventuell akustische Probleme Auftreten? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2020, |
Ja. Es ist ja auch nur ein Monosignal. |
||
kranzler44
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2020, |
Klar ist das ein Mono-Signal. Aber ein zusammengeführtes beider Stereo-Kanäle. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2020, |
Nein, das LFE Signal ist nicht zusamengeführt. Ja, ok, alles unter Trennfrequenz wird zusammengemischt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha NS 100, 200, 300 paule.paulaender am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha R 363 - ich höre nichts! Neikon am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 13 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha R-N402D anschliessen Uri_Gellar am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 29 Beiträge |
Verkabelung zw. HDD-R/SAT-R/AV-R/TV chris269 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V1700 , LFE oder Line Input der_Mike am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 7 Beiträge |
Verkabelung Wohnzimmer/Küche "Yamaha R-S700" und "Samsung "55ES8090" schmidhammer am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 8 Beiträge |
Bananenstecker passen nicht an Yamaha R-XV 1800 Patzerelli am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 22 Beiträge |
Dreambox oder sky Box an Yamaha VX-R nagravision am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 6 Beiträge |
Anschluss DVB-T zu Receiver/Teufel R ROTTO123 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Verbindung Yamaha und Sat achim867 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.650
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.602