HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Heimkino Anfängerfrage | |
|
Heimkino Anfängerfrage+A -A |
||
Autor |
| |
RTX2070
Neuling |
#1 erstellt: 12. Sep 2021, 15:33 | |
Hallo zusammen, bin neu hier und möchte gleich eine Frage äußern, weil ich im Netz nichts gefunden habe. Habe einen AV-Receiver Yamaha HTR-4072 mit 5.1 SoundSytem bekommen. Zudem habe ich am Fernseher eine Soundbar ebenfalls von Yamaha. Nun ist es so, dass ich über den MediaReceiver von der Telekom Fernseh empfange. Den MediaReceiver habe ich mit HDMI (arc) am Fernseher angeschlossen und die Soundbar ist mit optischen Kabel mit Receiver verkabelt. Läuft alles super. Nun möchte ich den MediaReceiver zusätzlich über den AV-Receiver anschließen um zwischen Soundbar und 5.1 System zu wechseln. Wie stelle ich dies am besten an? Der AV hat einen HDMI (arc) out und 4x HDMI.... Blicke bei der Verkabelung nicht durch... Vielleicht kann ein Profi helfen. Mfg |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2021, 15:55 | |
Welcher Receiver ist das? Hat der nicht noch einen Coaxialen Ausgang? Den zusätzlich nutzen falls das geht? |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2021, 15:59 | |
Total sinnfrei, aber es geht mit einem optischen splitter |
||
RTX2070
Neuling |
#4 erstellt: 12. Sep 2021, 16:02 | |
Hallo, ein coaxial Ausgang ist vorhanden. |
||
RTX2070
Neuling |
#5 erstellt: 12. Sep 2021, 16:05 | |
Verstehe das es für Sie sinnfrei ist. Möchte aber gerne beide Systeme nutzen wenn möglich. Trotzdem danke |
||
RTX2070
Neuling |
#6 erstellt: 12. Sep 2021, 16:25 | |
Meine Idee hierzu wäre jetzt. MediaReceiver weiterhin über optisches Kabel an Soundbar lassen. Zusätzlich MediaReceiver über HDMI an den AV-Receiver anschließen und von hier zum Fernseher...ob es so geht teste ich mal. Oder jemand ne andere Idee? |
||
KarstenL
Inventar |
#7 erstellt: 12. Sep 2021, 16:41 | |
Das geht natürlich, dann muß der AVR aber entweder beim TV schauen an sein oder der AVR kann passthrough... Wäre aber ansonsten eine gute Möglichkeit. |
||
RTX2070
Neuling |
#8 erstellt: 12. Sep 2021, 19:13 | |
Kann mit dem Begriff passthrough nichts anfangen Aber ist klar...entweder ist die Soundbar eingeschaltet oder der AVR. Will ja wechseln können |
||
KarstenL
Inventar |
#9 erstellt: 12. Sep 2021, 19:30 | |
Bei passthrough schleift der AVR das Signal des Mediareceivers an den TV durch, obwohl der AVR ausgeschaltet ist. Heißt der AVR muß bei TV nicht immer mitlaufen, sondern nur wenn man möchte. Kannst ja Mal in der Anleitung des AVR nachschauen ob der das kann. |
||
RTX2070
Neuling |
#10 erstellt: 12. Sep 2021, 19:49 | |
Also wenn dies damit gemeint ist dann ja..laut Bedienungsanleitung Video Ausstattung 4K Ultra HD Pass-through and upscaling HDMI 3D passthrough |
||
KarstenL
Inventar |
#11 erstellt: 12. Sep 2021, 20:38 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Bose Soundbar 700 MediaReceiver und LG Fernsehr mikekretzschmar am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 7 Beiträge |
AVR + TV und MediaReceiver per HDMI verbinden stan1975 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 11 Beiträge |
Verkabelung von Mediareceiver mit alter Stereoanlage Mücke1712 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 3 Beiträge |
T-Home Mediareceiver 300 Verkabelung Chaver am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
Dolby Tonausgabe an meinem LCD mit durch den Mediareceiver? patrick12 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Anschluss von Yamaha Soundbar MSC4TW am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 6 Beiträge |
Verkabelung Onkyo 508/608 mit PhilipsTV 8605 und T-Home Mediareceiver X301T hsattegel am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 4 Beiträge |
Philips TV+Yamaha AV Receiver ARC Frage cigarre99 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 10 Beiträge |
Qualitätseinbußen bei Nutzung des ARC? silverwave am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 5 Beiträge |
AV Reciver angeschlossen nun schlechtes fernseh bild BRK2000 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989