HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » BluRay 3D am 3D-fähigen Beamer via PC schauen | |
|
BluRay 3D am 3D-fähigen Beamer via PC schauen+A -A |
||
Autor |
| |
zoe1122
Neuling |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2021, |
Hi Leute, bin am Verzweifeln und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Simples Setup: leistungsfähiger Desktop-PC mit AMD Grafikkarte R9 390, angeschlossen sind 3x Monitore (DisplayPort) und 1x Beamer (HDMI). Alle 4 Displays funktionieren absolut korrekt in Windows10 und ich kann sie auch alle vier gleichzeitig nutzen. Der Beamer ist ein BenQ W1070 und 3D-fähig mit zwei Brillen. Beim damalien Beamerkauf und Erstverkabelung hatten wir die 3D-Funktion am Film Avatar mit 'nem Kumpel getestet, der leihweise seinen BluRay-Player mitgebracht hatte. 3D hat definitiv funktioniert und ich kann mich auch daran gut erinnern. An den Shutter-Brillen liegt's nicht, die funktionieren einwandfrei. Neue Batterien wurden eingesetzt und ich sehe beim Einschalten an dem Brillenglas wie es polarisiert wird und flackert. Deutlich wird das auch wenn ich bei aktivierter 3D-Brille auf einen Computer-Monitor schaue. Nach wenigen Sekunden wird die Shutterfunktion an der Brille automatisch wieder abgeschaltet weil wohl kein Sync-Signal vom Beamer empfangen wird. Der Beamer ist direkt mit der Grafikkarte R9 390 via 3m langem und hochwertigem HDMI 2.1 Kabel verbunden. EDIT: Ich habe soeben testweise aus dem Internet frei verfügbare 3D-Testvideos heruntergeladen in Up/Down. Ich kann das dann via VLC abspielen, schiebe das VLC-Fenster auf die Beameranzeige, Vollbild und dann drücke ich die 3D-Taste des Beamers und wähle "Oben/Unten". Die Bilder werden dann überlagert angezeigt, 3D-Brille eingeschaltet und 3D-Effekt wird sichtbar. Fazit: der Beamer+Brille+Kabel funktionieren definitiv. Ich habe nun zwei BluRay 3D Filme gekauft und wollte diese am via PC am Beamer betrachten weil ich sonst keinen DVD/BluRay Player habe. Ich krieg ums Verrecken keine 3D-Funktion auf den Beamer gezaubert. Sobald ich die 3D-Taste am BenQ Beamer drücke dann ist defaultmäßig AUS selektiert und ich kann lediglich die verbleibende Funktion "Oben/Unten" auswählen. Die anderen Funktionen "Auto", "Frame Sequential", "Frame-Packing" und "Seite-an-Seite" sind ausgegraut und nicht auswählbar. Als Software-Player habe ich ausprobiert: Aieesoft Bluray Player, WinDVD, PowerDVD (crasht aber und kommt gar nicht erst zum Abspielen) und DVDFab (aber damit habe ich keine Option gefunden eine BluRay abzuspielen). Mit VLC habe ich es auch nicht geschafft, da konnte ich zwar die aavc lib laden aber er verlangt dann BD+ Enkodierungstools, die habe ich nicht. Der Aieesoft Bluray Player spielt die BluRay zwar ab (mit Werbeinblendung der Trialversion) aber absolut keine Spur von 3D. In Windows10 unter den Anzeigeeinstellungen unter Erweitert, habe ich 3D-Funktionalität aktiviert. Die wird mir also auch als EIN (komischerweise auf allen 4 Anzeigen) angezeigt. In den AMD-Einstellungen konnte ich keine Menüpunkte oder Funktionen mit Hinweis auf 3D finden. Wenn ich am Beamer die "Bildinformation" oben links anzeigen lasse, dann steht dort 1080p/60Hz. Das ist also das Format, das vom HDMI-Kabel vom PC empfangen wird. Auch nochmals überprüft via Menüanzeige, dazu im BenQ Menü ganz rechts gescrollt. Dort steht während die BluRay3D spielt folgendes: Quelle: HDMI1 Standardmodus: User 1 Auflösung: 1080p 60Hz Farbsystem: YUV 3D-Format: Aus Firmware-Version: 1.06 Was ich auch noch versucht habe --> die drei Monitore abzuschalten in Windows10, so dass quasi nur eine Anzeige (mein Beamer) aktiv betrieben wird. Aber das half auch nichts. Und hey, Ja! ich habe definitiv die richtige BluRay3D eingelegt. In der Verkaufsverpackung sind nämlich diverse Discs drin, aber ich habe definitiv die mit der Aufschrift BluRay und 3D drinstecken. Schliesslich habe ich auch zwei verschiedene Filme, und bei beiden tritt das Problem auf. Ich habe irgendwie das dumpfe Gefühl, dass mein PC keine 3D-information an den Beamer überträgt, kann das sein? Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte bzw. wo der Wurm begraben sein könnte? Wenn alle Stricke reißen muss ich wohl oder übel in den sauren und teuren Apfel beißen und mir einen BluRay-Player für ~100 Teuros kaufen? Könntet ihr mir im gleichen Zug vielleicht auch einen günstigen 3D-fähigen BluRay Player empfehlen, ohne HDD-Aufnahme-Schnickschnack, Amazon/Netflix Gedöns, das brauche ich alles nicht. Nur einen klassischen Player um originale Blurays und DVDs abspielen zu können. Möglichst günstig versteht sich ![]() hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus!!! [Beitrag von zoe1122 am 22. Nov 2021, 16:29 bearbeitet] |
||
Klausi4
Inventar |
16:36
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2021, |
Zunächst muss ein MVC-3D-fähiges Abspielprogramm her, bei mir geht PowerDVD-ULTRA (ohne ULTRA kein 3D!). Und ein richtiges Blu-ray-Laufwerk muss es schon sein, damit ein blauer Laser die feine 3D-BD-Spur auslesen kann. Viel Erfolg damit! |
||
|
||
zoe1122
Neuling |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2021, |
Was meinst du mit "richtiges" ? Wie kann ich denn prüfen ob mein BluRay-Laufwerk im PC geeignet ist, 3D-Inhalte abzuspielen? Laut Gerätemanager handelt es sich um folgendes BluRay/DVD Laufwerk: ![]() Wenn ich ![]() Falls es wirklich an meinem Laufwerk liegen sollte, könnt ihr mir ein alternatives empfehlen, welches auf jeden Fall kompatibel zu BluRay-3D wäre? kein High-Tech, kein Schnickschnack, hauptsache günstig und es erfüllt seinen Zweck. Was meint ihr? [Beitrag von zoe1122 am 22. Nov 2021, 17:46 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2021, |
" normale " Blu-ray wird problemlos abgespielt ? u.a. nur als Beispiel ...nach Angabe 3D fähig ... https://www.amazon.de/LG-BP55EB40-6x6x6x-Blu-ray-Brenner/dp/B0101JAT2S/ wobei dort nix mehr von 3D steht https://www.amazon.de/LG-Electronics-BP55EB40-AHLE10B-BP55EB40-Blu-ray/dp/B07PLKJDSS https://www.lg.com/de/support/produkt/lg-BP55EB40 (im dortigen PDF steht 3D Playback) günstigere Alternative StandAlone Geräte unabhängig Stromverbrauch u.a. Panasonic DMP-BDT167 Angebotspreis um 70 Euro Panasonic DMP-BDT184 (4K Upskaling) Angebotspreis um 85 Euro [Beitrag von langsaam1 am 22. Nov 2021, 22:09 bearbeitet] |
||
zoe1122
Neuling |
20:07
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2021, |
Ja. Die BluRay-3D (original gekauft) wird abgespielt, aber eben kein 3D-Effekt da. Hmmm.. eigentlich dachte ich an ein 3.5" internes BluRay-Laufwerk welches 3D-kompatibel ist. Aber 100 EUR ist mir viel zu viel für so 'n Spaß ... bei dem Preis kriegt man ja einen üblichen BluRay-Player den man sogar auch am TV nutzen könnte. |
||
langsaam1
Inventar |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2021, |
- ist lang her u.a. LG BH16NS40 Retail PowerDVD 3D - 160 Euro beiliegende Software jedoch nicht Windows 8 und höher nutzbar; etliche Kauf Blu-ray benötigten " Update " der PowerDVD Version und irgendwann ging dabei die 3D Fähigkeit " verloren " - NVIDIA hat dann irgendwan die Grafikkartenbasierende 3D Vision eingestellt (hierzu gibt es Anderorts im Forum ein Post) [Beitrag von langsaam1 am 22. Nov 2021, 22:06 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:09
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2021, |
Ich schätze, am Laufwerk liegt es nicht. Ohne die oben angesprochene kostenpflichtige PowerDVD Ultra Version brauchst Du glaube ich gar nix weiter testen. Am Ende ist wahrscheinlich ein einfach Standalone BluRAy Player die günstigste Variante. |
||
Der_Eld
Inventar |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2021, |
VLC Media Player in der aktuellsten Version ist einen Vrsuch wert, der ist gratis. Über die Optionen sollte das gehen mit den gängigen 3D-Varianten. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:01
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2021, |
Ja, für Dateien (SBS/HOU) sicherlich. Auch KODI kann das, aber meines Wissens/Erfahrung nach eben nicht mit original 3D BluRay Scheiben. |
||
Der.Antiker
Inventar |
09:56
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2021, |
Bevor ich mich da ewig mit solchen Problemen rumschlagen muss, würde ich mir halt "einfach" einen gebrauchten 3D BD Player bei Ebay oder sonst wo holen! Wenn du eh nur 2 Filme hast und nur gelegentlich 3D schauen willst tut es doch auch ein älteres Modell für 20/30/40€!? Evtl. dann noch genau schauen ob das angebotene Model auch wirklich 3D kann und gut ist! ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
10:05
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2021, |
+1 Ich kenne das aber: Bin Anno 2014 auch komplett auf HTPC umgezogen (und inzwischen wieder davon weg): Da hat man evtl. auch den Ehrgeiz, ALLES über den PC abzuwickeln, eben auch das Abspielen von Scheiben. Ich hatte damals softwaremäßig aber leider auf das falsche Pferd gesetzt - und dann entnervt doch wieder den bereits vorhandenen Standaloneplayer eingesetzt. |
||
zoe1122
Neuling |
10:54
![]() |
#12
erstellt: 06. Dez 2021, |
nach welchem Standalone BluRay Player (gerne auch gebraucht und älter) sollte ich mich umschauen? Könnt ihr mir Modelle empfehlen, nach denen ich suchen könnte? UHD/4K wäre cool, Full-HD Auflösung wäre aber auch ok. Komme ich mit 50 EUR hin ? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:10
![]() |
#13
erstellt: 06. Dez 2021, |
Einen UHD BluRay Player wirst Du für 50.- nicht bekommen, einen BluRAy Player (neu/gebraucht) dagegen schon. Da gibt es unzählige Modelle, die hier aufzuzählen wird keiner Lust haben, die kannst Du auch selbst raussuchen. 3D fähig sollte so ziemlich jeder Player seit ca. 2011/12 sein, im Zweifel kann man das aber in den Specs auch nachlesen. [Beitrag von n5pdimi am 06. Dez 2021, 11:10 bearbeitet] |
||
zoe1122
Neuling |
13:51
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2021, |
Der sollte hoffentlich ohne Bedenken original gekaufte BluRays bis zu 4K abspielen können (für die Zukunft gedacht) ![]() auch wenn im Neupreis etwas teurer, werde nach gebraucht Ausschau halten. Wollte nur kurz noch ein OK von euch Profis einholen, will keine enttäuschenden Überraschungen erleben. Ich sehe nämlich in den Spezifikationen keine Angaben bezüglich 3D. Passt dieser Player soweit und wäre in Ordnung oder lieber was anderes? [Beitrag von zoe1122 am 06. Dez 2021, 13:52 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:55
![]() |
#15
erstellt: 06. Dez 2021, |
Ja, der kann 3D und UHD BluRays abspielen |
||
zoe1122
Neuling |
14:07
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2021, |
ok danke. Dann halte ich mal Ausschau |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Transmitter für 3D Beamer stvmyr am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 3 Beiträge |
Schwierig: PC - AVR - 3D Beamer DenJo83 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 12 Beiträge |
3D-TV / Bluray / AVR Pearl am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 5 Beiträge |
VSX519V - Probleme mit 3d - BluRay jens&kinga am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 11 Beiträge |
Beamer erkennt 3D-Film nicht pta0184 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 11 Beiträge |
3d via Grafikarte(HDMI 1.4a) auf 3d-TV dotheboo am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 5 Beiträge |
HT-C5500 + 3d BluRay Player. rafa150 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 12 Beiträge |
3D-Inhalte über Chinch möglich? romanm am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 8 Beiträge |
Anschlussfrage zu 3D-TV + Nich- 3D-fähiger AVR dannyrodster am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 5 Beiträge |
Durchschleifen zum Beamer für 3D dvddiego am 05.05.2024 – Letzte Antwort am 05.05.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554