HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha RX-A2080 LG 55E97LA HDMI Probleme | |
|
Yamaha RX-A2080 LG 55E97LA HDMI Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
DVD84
Stammgast |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2025, |
Hallo, ich habe seit dem ich renoviert habe Probleme mit der HDMI Verbindung zwischen AVR und TV. Früher habe ich den TV eingeschaltet und der AVR Receiver schaltete sich mit ein und aus. War der AVR aus, nur Fernseher an und ich habe im Quickmenu von internen Lsp auf HDMI geschaltet ging der AVR an. Jetzt ist es anders. Ich habe den TV mit internen LSP an, wechsele auf HDMI und er schaltet den AVR nicht an, ich habe dann keinen Ton. Ich muss den AVR manuel einschalten, dann ist auch der Ton über AVR wieder da. Der Receiver war zu Überprüfung , ohne Befund alles i.O. Da der LG noch Garantie hatte wurde die HDMI Platine erneuert, keine Veränderung. Komisch ist das beim LG bei "Geräteanschluss" ich das Heimkino hinzufügen kann und dort auch die Testfunktion 100% funktioniert, er schaltet jedes mal den AVR ein und aus. Der AVR erkennt zB eine XBOX an AV4 und benennt den Eingang automatisch "XBOX", bei APPLE TV an AV1 lässt er das "AV1" und ich muss es manuell ändern. Den AVR und TV habe ich schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, 2 neue HDMI Kabel gekauft (Kabeldirekt und HAMA Premium, jemals 2m und 2.1 Zertifiziert). Es macht keinen unterschied ob die HDMI Steuerung im Yamaha an oder aus ist. Die Geräte wurden auch schon mehrmals Stromlos gemacht. Hat jemand eine Lösung ? |
||
|Ketzer|
Stammgast |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2025, |
Schalte mal den AVR und Simplink am TV aus. Lösche bei der LG Universalgerätesteuerung alle Geräte. Schalte dann den TV aus und ziehe den Netzstecker für 1 Minute. Stecke ihn wieder rein und schalte erst den TV an, dann wieder Simplink. Schalte dann den AVR ein. HDMI-CEC muss am AVR ebenso an sein. Klappt es so? |
||
fplgoe
Inventar |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2025, |
Seite 145: HDMI-Steuerung ist 'Ein'? Standby-Synch. ist auf 'Auto' oder 'Ein'? |
||
DVD84
Stammgast |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2025, |
[quote="|Ketzer| (Beitrag #2)"]Schalte mal den AVR und Simplink am TV aus..... Klappt es so?[/quote] leider nicht. Ich kann dannach mit der TV-Fernebdienung nicht einmal den Ton lauter/leiser stellen. Nachdem ich im LG den AVR als Heimkinosystem erneut eingelernt habe funktioniert die Lautstärkeänderung mit der LG Fernbedienung wieder. Was ich noch bemerkt habe, obwohl Ton auf HDMI ARC geschaltet ist und AVR an ist, habe ich keinen Ton. Ich muss den TV-Sender wechseln und dann ist der Ton wieder da. [quote="|fpolgoe|"[/quote] HDMI Steuerung - Ein ARC - Ein Standby Synch. Ein |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedAmadeus1756
- Gesamtzahl an Themen1.559.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.878