B&O Beolab 7000 an Denon AVR-1611

+A -A
Autor
Beitrag
Dieter6991
Neuling
#1 erstellt: 16. Feb 2025, 17:48
Hallo,

die Frage oder eine ähnlich wurde mit SIcherheit schonmal gestellt und beantwortet, aber ich werde zur Zeit nicht schlau draus. Vorweg, ich bin auch kein Expterte.

Ich möchte 2 Beolab 7000 an den Denon AVR-1611 Receiver als Frontlautsprechen anschließen/ansteuern. Der Denon hat 3 PRE OUT Cinch Ausgänge, 1x Sub und 1x L, 1x R. Die Beolab Lautsprechen haben ebenfalls jeweils 1x Cinch Input.

1. Frage: Kann ich die Beolab mit den Denon 1611 überhaupt sinnvoll als Front LS verwenden? Beim PRE OUT des Denon steht Surr R/FrontHight.

2. Frage: Kann ich den Beolab einfach an den PRE OUT des Denon anschließen oder benötige ich dazwischen irgendeine "Übersetzungsbox"?

3. Frage: Was muss ich beim Denon Receiver spezifisch im Menu einstellen, sodass der Ausgang benutzt wird? (Der Sub Ausgang wird bereits verwendet)

4. Frage: Muss ich die Beolab separat einschalten oder schalten sich diese bei Last automatisch ein? Wenn Sie am Strom hängen, läuchtet das rote Standby-Lämpchen.

Vielen Dank an die Community für Hilfe.
Highente
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2025, 18:22
Da das Projekt schon an Frage 1 scheitert, kann man die anderen Fragen getrost unbeantwortet lassen. Um die Beolab als Frontlautsprecher benutzen zu können benötigst du einen Front Pre Out.
Dieter6991
Neuling
#3 erstellt: 16. Feb 2025, 18:29
Highente, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Könnte ich sie denn als Rear Lautsprecher verwenden? Und wenn ja, was wäre die Antwort zu den Fragen dann?

Danke
Highente
Inventar
#4 erstellt: 16. Feb 2025, 18:38
Du kannst sie als Back Surround Lautsprecher in einen 7.1 System verwenden. Auch für die normalen Rear Lautsprecher fehlt der Pre out.

2. Anschluss einfach mit einem entsprechenden Cinchkabel

3. Du musst beim abspielen von 5.1. Signalen einen Upmixer nutzen, der das Signal nach 7.1. hochrechnet.

4. Ob die Beolab anspringen sobald ein Signal anliegt, kann ich nicht sagen.
Dieter6991
Neuling
#5 erstellt: 16. Feb 2025, 18:56
Super danke dir. Dann ist es aktuell keine Lösung und ich müsste in einen neuen Receiver investieren der alle Pre Out Varianten kann.

Gibt es hierzu Empfehlungen oder einen Beispielreceiver durch den ich sehe was ich brauche?
Highente
Inventar
#6 erstellt: 16. Feb 2025, 20:03
Es sind eher die Mittelpreisigen Geräte die über entsprechende Pre Outs verfügen. Alle AV Receiver der Marantz Cinema Reihe verfügen über Pre Outs für alle Kanäle.

Ich selber betreibe den Cinema 70 s mit externen Endstufen für Front und Rear Lautsprecher
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 16. Feb 2025, 21:32
Der X3800 würde auch passen https://www.google.c...ACKAB6BAgnEBk&adurl=


[Beitrag von Denon_1957 am 16. Feb 2025, 21:33 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedAmadeus1756
  • Gesamtzahl an Themen1.559.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.878

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen