Glasfaser HDMI beidseitig über eARC?

+A -A
Autor
Beitrag
Papa007
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2025, 19:28
Hallo zusammen!

Momentan bin ich am zusammenstellen eines Wohnzimmerkino, und ich bin aktuell gaga im Kopf, da ich keinen Ausweg sehe. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.

TV: eARC
AVR: eARC

Aber beide sind 10m auseinander. Dafür benötige ich ein optisches Glasfaser-HDMI. Das ist wiederum richtungsgebunden.

Blu-ray Player ist direkt am AVR. Soundbar über Lichtleiterkabel am TV - genügt mir. Spielkonsole wegen Latenz auch über HDMI direkt am TV und dadurch zur Soundbar - auch das befriedigt mich.

ABER was ist, wenn ich streame oder einen Fernsehfilm, welcher oft in DTS ausgestrahlt wird, über mein AVR und die 5.1 Lautsprecher hören möchte???
Das geht doch dann nicht, weil der TV ja über seinen eARC ja dieses optische, richtungsgebundene HDMI Kabel hat. Der TV kann also dadurch keine Tonspur an den AVR senden.

Mit normalen Kupfer 2.1er HDMI wäre das kein Problem, aber 3D Sound kommt da bei 10m nicht mehr an.

Oder habe ich einen Denkfehler?

Zeitnah soll nämlich auf 5.1.4 erweitert werden
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2025, 19:39

ABER was ist, wenn ich streame oder einen Fernsehfilm, welcher oft in DTS ausgestrahlt wird


Das gibt es nicht, weder Streaming noch TV kann DTS Ton
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 02. Mrz 2025, 19:40
Das ist ein Hybrid KAbel. Nur das Videosignal wird optrisch übertragen. Ton, HDMI CEC, HDCP Handshake UND EARC werden parallel über Kupfer übertragen. Achte nur darauf, dass bei Kabel explizit dabeisteht, dass es ARC fähig ist (eARC macht kabeltschnsich keinen Unterschied).

Und die Entfernung ist für dern Ton gar kein Problem.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Mrz 2025, 20:05 bearbeitet]
Papa007
Neuling
#4 erstellt: 02. Mrz 2025, 20:13
Danke für Eure Antworten!

Ja, sorry. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mit DTS meine ich Dolby Digital. So wird es mir zumindest angezeigt und dies funktioniert auch, wenn die Quelle der Sonntag Abend Film auf Pro7 ist. Derzeit ist wird das noch mittels optischem Lichtleiterkabel vom TV an den AVR geleitet.

@n5pdimi , verstehe ich Dich richtig? Ein eARC fähigiges HDMI Kabel, welches Laufrichtungsgebunden, optisch und aus Glasfaser ist, gibt trotzdem den Ton vom TV (eARC) an den AVR (eARC)?
Ich müsste da, trotz diesen Kabels, einen 5.1 Ton - wie mein o.g. Abendfilm Beispiel - vom TV über den AVR an die dort angeschlossen Lautsprecher erhalten?
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2025, 20:45
Ja, wenn das Kabel ARC fähig ist, ja (sind inzwischen praktisch alle). Das Tonsignal geht ja IMMER gegen die Signalrichtung vom Bild, egal ob opto Hybrid oder nur Kupfer.
Papa007
Neuling
#6 erstellt: 02. Mrz 2025, 21:06
Perfekt!

Danke Dir, prima! Und allen einen schönen Abend!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedceuro77
  • Gesamtzahl an Themen1.559.622
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.925

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen