HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Empfehlung für ein RCA/Cinch-Kabel Audio mit 75 Oh... | |
|
Empfehlung für ein RCA/Cinch-Kabel Audio mit 75 Ohm Widerstand+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr2099
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Hallo, zum Anschluss eines AVR über Pre-Out (Stereo vorne links / rechts) an einen Verstärker (Main In) suche ich ein RCA/Cinch-Kabel - OFC - 75 Ohm Widerstand - gute Abschirmung - als Stereo-Kabel oder 2 Mono-Kabel - Hersteller egal, Hauptsache die Qualität stimmt - Länge ca. 1 m - Preis bis ca. 30 - 40 Euro insgesamt (hoffe, das ist einigermaßen realistisch) Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, vor allem deshalb, weil die ersten beiden Eigenschaften OFC und 75 0hm Widerstand nur selten gleichzeitig angegeben werden. Über Empfehlungen würde ich mich freuen. Danke. |
||||
n5pdimi
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Srandart Amazon Basics etc. Cinch Stereo Kabel 10-15 EUr reicht völlig, grade bei dieser lächerlichen Länge. |
||||
|
||||
Mr2099
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Danke für die schnelle Antwort. Über OFC kann man diskutieren, ist meine persönliche Auffassung und ich möchte nicht einen weiteren Thread "Kabelklang" starten. Die 75 Ohm sind Vorgabe, weil ich u.U. noch einen Streamer kaufe und dann das gesuchte Kabel dort für eine rein digitale Verbindung zum Verstärker Verwendung findet. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Und du meinst du hörst einen Unterschied ? Da tut es normalerweise auch jede 1 Euro Beipackstrippe, wenn du dir was gutes tun willst nimm ein 5 € Kabel und fertig. Wenn du an Kabelklang glaubst musst du halt dafür bezahlen und Öhlbach oder ähnliches kaufen. |
||||
n5pdimi
Inventar |
12:28
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Ok, ich dachte, es geht um die Verbindung AVR -> Verstärker? Du willst das Kabel dann also später für was anderes benutzen? |
||||
Mr2099
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Sorry, das habe ich nicht erwähnt. Ja, so ist das geplant. Derzeit läuft das Streaming (Tidal) noch über den AVR, zukünftig aber ein separates Gerät. |
||||
Mr2099
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Ich habe doch nur um Empfehlungen gebeten, um nichts sonst, und wollte auf keinen Fall einen "Glaubenskrieg" auslösen. Oehlbach ist schon mal ein guter Tipp. |
||||
n5pdimi
Inventar |
12:46
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Gut, ich denke, der Punkt ist aber klar? Man muss keine unsummen ausgeben, das bringt keine Vorteile. Am Ende ist das quasi nur ein Signalkabel. Da will man keine Störungen reinbekommen, das wars danmn aber auch. Spätestens wenn dann mal ein digitales SIgnal übertragen wird ist das eh vollkommen egal. Also einfach ein "solides" Standradkabel - fertig. |
||||
Mr2099
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Also kein In-Akustik, Oehlbach, kein beliebiges High End Kabel? Vivanco, CS, DeleyCon, etc. reichen? Nur um ein paar Namen aufzuzählen? |
||||
n5pdimi
Inventar |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Bei einem Meter tuts auch irgend ein Kabel, dass mal bei einem Gerät dabei war. Bei 1m sind übrigens digital dann auch die 75 Ohm schnuppe. Wenn es Dir ein besseres Gefühl gibt, ein teures Markenkabel zu kaufen - tus einfach. Einen echten Grund dafür gibt es nicht. |
||||
Mr2099
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#11
erstellt: 08. Mrz 2025, |||
Danke für die pragmatischen Antworten. Ich danke euch beiden und wünsche ein sonniges Wochenende. |
||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
20:11
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2025, |||
Ist jetzt schon wieder ein paar Tage her, aber hier mal 2 Empfehlungen (auch falls jemand wieder einmal vor der Entscheidung stehen sollte). Für den ersten Zweck (Stereo Pre-Amp zu Endstufe analog) ![]() Begründung: Ich habe mehrere "High End" Kabel hier zum Testen gehabt, die meisten haben einen sehr dünnen "äußeren Ring" am Stecker (sorry kenne den Fachausdruck nicht :)), fast ein bißchen wie Kupferfolie... Diese AB Kabel haben einen richtig massiven Ring, von der Haptik sehr gut verarbeitet und hält richtig fest und satt in der Buchse (außerdem auch OFC Innenleiter, das war glaub ich genannt worden?). Für das zweite Kabel (digital) dann ![]() Kann sowohl als Subwooferkabel als auch Digitalkabel verwendet werden und habe ich ebenfalls selber in Benutzung. Sehr gute Schirmung (hab testweise das verbundene DECT Telefon direkt draufgelegt :-)) und vor allem super verarbeitete Stecker, die auch bei häufigem Umstecken keinerlei Verschleiß zeigen und sehr guten Halt bieten! 75 Ohm trifft auch zu, hatte mal jemand durchgemessen (finds jetzt gerade nicht?). Einziger Nachteil, es gibt keine 1,2m Länge, evtl. einfach den Rest von den 2,4m aufrollen und hinten ins Rack legen ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedAmadeus1756
- Gesamtzahl an Themen1.559.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.878