HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Pio 436 XDE Subw-Anschluss Adapter? | |
|
Pio 436 XDE Subw-Anschluss Adapter?+A -A |
||
Autor |
| |
rallebum
Stammgast |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo! Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand dabei helfen kann! Ich möchte meinen aktiven Subwoofer am Media Receiver des Pio 436 XDE und gleichzeitig an einem Pio VSX 2014i AV-Receiver anschliessen und suche jetzt eine passende Verbindung. Hintergrund: Einmal möchte ich einen guten Sound für normales TV (seitliche Lautsprecher sind vorhanden) ohne gleich den ganzen Receiver anschalten zu müssen. Ist ja kein Problem, da der 436 XDE ja einen Sub-Ausgang hat. Wenn ich aber einen guten Film angucken möchte, will ich aber das Subwoofer-Kabel nicht extra umstecken. Gibt es jetzt einen Adapter oder ein Kabel wo ich einmal vom Receiver kommend und einmal vom TV kommend in den Sub gehen kann und Automatisch je nach Gebrauch umschaltet? Andererseits würde ja auch was aus dem Sub kommen wenn ich die Tonausgabe beim TV anlasse wenn ich über Receiver höre. Dann wird aber auch über die seitlichen Lautsprecher der Ton ausgegeben, was ich nicht möchte. Wer kann da helfen? Ich habe über ein Y-Subwooferkabel nachgedacht, welches ja an einem Ende zwei Chinchstecker hat. Ob das geht? Einen in den Receiver den anderen in die Mediabox? Kann da was kaputt gehen? |
||
Master_J
Inventar |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Aktive Subwoofer haben üblicherweise 2 Eingänge. Einen verwendest Du für den Fernseher, den anderen für den AV-Receiver. Wenn Du über AVR hören willst, drehst Du die Lautstärke des Fernsehers einfach ganz runter und fertig. Gruss Jochen |
||
|
||
rallebum
Stammgast |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Das stimmt, er hat zwei Eingänge. Nehm ich für das zweite Kabel die gleiche Buchse wie für das erste Sub-Kabel im Subwoofer. Also rot oder weiss? Das erste Kabel steckt im dafür vorgesehenen, also drauf steht da Left/Mono/LFE und ist die rote Buchse. Kommt das zweite dann in die andere rote? Geht dabei dann die Funktion verloren das sich der Sub von alleine anschaltet wenn ein Signal aufliegt, oder besteht diese Funktion gewöhnlich an beiden Eingängen? Erstmal Danke für die schnelle Lösung. hab ich total übersehen mit den zwei Eingängen. |
||
Master_J
Inventar |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Was steht den an der anderen Buchse dran?
Normalerweise werden beide Eingänge "abgefragt". Gruss Jochen |
||
rallebum
Stammgast |
12:29
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Ja also: Zwei Chinch Buchsenpaare. Eins für Links, eins rechts. Jeweils mit roter und weißer Buchse (Also ganz normale Audiobuchsen) Am linken Buchsenpaar steht LFE/MONO drüber und der Rote Eingang ist umrahmt Am anderen nichts weiter als Right [Beitrag von rallebum am 15. Mrz 2006, 12:30 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Interessant. So viele Anschlüsse. ![]() Den roten LFE/Mono würde ich für den AVR nehmen. Einen der anderen dann für den Fernseher. Gruss Jochen |
||
rallebum
Stammgast |
12:51
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Werde es mal so machen. Danke Sind doch nur 4 Buchsen ![]() |
||
rallebum
Stammgast |
13:25
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Jetzt hab ich doch glatt falsch hingeguckt! Es gibt nur zwei Input-Buchsen. Die eine ist die mit LFE Beschriftete und die andere ist frei. Die Gehören aber zum gleichen Buchsenpaar. Links und Rechts am selben Eingang. Wenn ich den rechten jetzt auch belege, überschneiden die sich nicht? |
||
Master_J
Inventar |
15:00
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Was heisst überschneiden? Natürlich gibt es ein Summensignal, wenn beide Quellgeräte senden. Tut normalerweise aber nur eins zu einer Zeit. "LFE" an der Buchse heisst, dass der interne Tiefpass umgangen wird. Somit muss da der AVR dran. Gruss Jochen |
||
rallebum
Stammgast |
15:04
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Alles klar!? Was wird denn passieren wenn auf beiden Eingängen, also Links und Rechts Signale ankommen. wenn ich z.B. den TV anhabe und den AVR? Dann kommen doch die Signale aus beiden Quellen. Was macht dann der Sub? |
||
Master_J
Inventar |
15:52
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Er bildet ein Summensignal. Siehe oben. Hörst dann halt beides. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher an Pio PDP-XDE doggystyle am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Anschluss Pio 915 Similan am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 3 Beiträge |
Frontlautsprecher direkt oder am Subw. anschließen? MetalDragon am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 5 Beiträge |
Mit Y-Kabel an den Subw. = Vorteil? donadani am 02.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 4 Beiträge |
Kombination Pioneer 436 XDE/Pace HDTV-Receiver/Pioneer VX 515 AV-Receiver Eix am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP 505 XDE raucki am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 7 Beiträge |
Pio 814 anschließen highviper am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 5 Beiträge |
Kopfhörer an Pio 435FDE Aug&Ohr am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 5 Beiträge |
Gibt es ein Adapter für 5.1 anschluss?!! Mikl18 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
HDMI Adapter (einfach so zweiter HDMI Anschluss??) Marpix am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.358