HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » SPDIF auf Coax geht nicht! | |
|
SPDIF auf Coax geht nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
Fuzzylogic1
Neuling |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2006, |
So, ich bin echt genervt... Ich habe ein Acer 5652 Notebook mit Kopfhörerausgang, der SPDIF "unterstützt". Dieses NB wollte ich tonmäßig über ein SPDIF-Coax.-Kabel an einen der Coax-Eingänge meines Denon 2106 anschließen (Super-Gerät übrigens!). Gesagt, getan. Und was passiert? Nix! Der Denon ist (fast) definitiv richtig eingestellt: Acer IN ist auf Coax1, da ist das NB auch angeschlossen. Aber mit Ton ist Essig! Ich verstehe es nicht. Auf dem NB habe ich mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts Relevantes gefunden. Hat irgendwer eine Idee? Wäre klasse *genervtsei*... Fuzzy ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Hallo, hast du in den Einstellungen des Notebook auch die Ausgabe auf SP-DIF umgestellt? Im Denon den Koax-Eingang auch einer Quelle zugewiesen? Gruß |
||
|
||
Fuzzylogic1
Neuling |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Beim Denon ist der Coax-IN zugewiesen auf die (umbenannte)Quelle Acer, die ich dann auch eingestellt habe. Beim Ausgang des NB bin ich nicht so sicher. Ich hätte gedacht, das müsste in den (erweiterten) Audioeigenschaften (unter XP) gehen, aber da habe ich keine Möglichkeit. Irgendwo müsste ich das uU Umständen umswitchen, aber ich finde keine Möglichkeit. Vielleicht erkennt der Ausgang es ja auch automatisch? Dann aber wohl falsch... Mist. ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Hallo, wenn am Kopfhörerausgang noch ein normales Signal anliegt, kann ja eigentlich kein SP-DIF herausgeführt werden. Du könntest also mit normalen Ohrhörern mal "hören" was denn da eigentlich raus kommt. Oder könnte es sein, dass das ein optischer Ausgang ist? Apple jedenfalls verbaut solche kombinierten elektrisch-analogen, optisch-digitalen Anschlüsse. Gruß |
||
pattex
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Ich habe das gleiche Problem mit einem ASUS Notebook und einem Denon Receiver. Mich wundert ja wirklich, dass sich nicht mehr Notebook-Besitzer mit Problemen melden. Ich versuche schon seit Wochen das Ärgernis in den Griff zu bekommen. Vom ASUS-Support aus Asien habe ich einen Hinweis bekommen, der zwar sehr informativ aber noch nicht wirklich hilfreich ist. Der Techniker hat gemeint, dass es vermutlich am Kabel liegen würde. Ein Coax-Kabel würde angeblich nicht funktionieren, sondern es müsse ein "S/PDIF Kabel mit FDDI support" sein. Was auch immer das heißen mag. Und jetzt die 1 Mio Euro Frage: Was ist ein "S/PDIF Kabel mit FDDI support" und wo kriegt man so ein Teil? Ich habe zwar wieder bei ASUS angefragt, aber das kann dauern. Vielleicht sind die Experten hier im Forum besser drauf. |
||
cr
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Wie bereits erwähnt: Es gibt zu Optokabeln optische Klinken-3,5mm-Stecker. Versuchs mal damit. Normalerweise wird sowas nur bei MiniGeräten eingesetzt, aber wer weiß. |
||
noname83
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2006, |
also leute... ihr habt da ne kleine falsche annahmen die anschlüsse SPDIF an Notebooks für digitale Übertragung sind alle OPTICAL !!!:. ihr braucht nen Optical klinken kabel und optical andere seite normal für receiver oder sonstwas und schon funzt die sache Gruß |
||
LondonCalling
Inventar |
17:40
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Und das unterscheidet sich jetzt genau wie von dem was cr und ich gesagt haben? |
||
pattex
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Gibts einen Onlineshop, wo man so ein Kabel bestellen kann? |
||
LondonCalling
Inventar |
21:57
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Hallo, die gibt es unter anderem bei Reichelt ![]() Gruß |
||
cr
Inventar |
22:59
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Der KLinkenstecker ist bei einigen Kabeln als aufsteckbarer Adapter für den Toslink-Stecker dabei |
||
pattex
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#12
erstellt: 01. Apr 2006, |
Habe mir jetzt um fast 50 Euro ein optisches 5m-Kabel gekauft. ODT (Toslink) von Hama (Pro Class Home Theatre Gold Connection). War nicht billig, daber das Adapterteil war dabei und der Sound läuft jetzt einwandfrei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SPDIF auf Coax mirsch am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 34 Beiträge |
spdif coax auf AES Ebu Schmiddi971 am 03.05.2024 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 41 Beiträge |
SPDIF Coax statt Optisch am Mainboard anschließen? mh77 am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 9 Beiträge |
HDMI Adapter auf HDMI + SPDIF? orclex am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 4 Beiträge |
HDMI auf SPDIF Adapter/Konverter Peter_Pan am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 5 Beiträge |
Spdif to Spdif (Toslink) wayry am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
gibt es Y-Kabel für spdif (coax oder optisch) ? SunViewer am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 6 Beiträge |
SDIF Coax Out wo anschließen? PartyPat am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 7 Beiträge |
SPDIF -> TOSLINK rob_2106 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 7 Beiträge |
Suche einen Coax Doppelstecker HisAirness_23 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.512