HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Dreieckiger Kabelkanal | |
|
Dreieckiger Kabelkanal+A -A |
||
Autor |
| |
TheDrool
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2006, |
Hi, für meine neue Anlage muß ich (logischerweise) LS Kabel verlegen. An einer Stelle bin ich gezwungen, einen Umweg über die Decke zu machen, Gott sei Dank aber alles an den Ecken zwischen Decke und Wand. Meine Frage ist nun, womit kann ich die Kabel am unauffälligsten verlegen? Ich dachte an dreieckige Kabelkanäle, kann aber keine finden. Gibt es so etwas überhaupt? Was habt ihr für Lösungen fürs Kabelproblem? Ach ja, was nicht geht bei mir: - Am Boden, da ich einen 3m breiten Durchgang überwinden muss, über den flächig Parkett verlegt ist - Unterm Parkett, da komplett fugenlos - Frei schwebend als Affenschaukel, weils scheisse aussieht ![]() |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2006, |
Siemens Lufthacken sind da sehr gut, hab nur positive Erfahrungen damit ![]() ![]() ![]() Dreieckige Kabelkanäle könnt ich auch brauchen. Und welche in hellbraun, so 50x50 oder 40x60. Nur wo? Finde nirgends was günstiges, Conrad hatte mal welche, aber sauteuer. |
||
|
||
TheDrool
Ist häufiger hier |
05:27
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2006, |
Probier es mal hier: Rehau RAUTRIGO Kanal rws 733501 ![]() Und geben tut es die hier, recht günstig, allerdings nur weiß und creme, läßt sich aber überpinseln: ![]() /edit ar: HF-Code aktiviert [Beitrag von hifi-privat am 28. Jun 2006, 11:26 bearbeitet] |
||
sigma6
Inventar |
07:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2006, |
Moin, die hier ![]() MfG Ronny |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2006, |
Danke, da werd ich mal stöbern. ![]() |
||
TheDrool
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2006, |
Wens interessiert: Ich habe mir die Rehau Eckkanäle besorgt. Lieferung war völlig unattraktiv, sehr hohe Lieferkosten (~35€) da Spedition. Ich habe dann die Fa. Rehau direkt angeschrieben, die haben mir einen Großhändler im Raum Köln genannt (Fa. Otto Kuhmann) und die wiederum konnten mir einen Handwerksbetrieb nennen, der Kunde bei ihnen ist. Und was soll ich sagen, der Handwerker war 3 Straßen weiter von meiner Wohnung. Angerufen, "echt-es-gibt-eckkanäle?", hatte er dann am nächsten Tag da. Gezahlt habe ich den Katalogpreis, wobei die Märchensteuer schon drin war, Lieferkosten keine. Die Kanäle sind super, Platz genug, stabil, alles ok. Die Abdeckung ist 5cm breit, etwas groß leider, aber kleiner ging nicht. Offensichtlich sind die Dinger Industriebedarf, denn auf den rein weißen Kanälen sind leichte Verfärbungsspuren sichtbar. Man kann sie aber mit Dispersionsfarbe überpinseln oder sogar tapezieren. Leider gibt es keine Eckverbinder dafür, man muß also mit Säge und feiner Feile etwas tricksen, um schöne Ecken zu bekommen. Alles in allem aber zu empfehlen. |
||
ebnerjoh
Stammgast |
10:33
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Hallo, Bin auf der Suche nach einem schmalen Kabelkanal für Ecken (Wand-Decke). Ich brauche nur Platz für ein 2,5mm2 Lautsprecherkabel. Grüße Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Kabel in Wand verlegen Multisaft7 am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 8 Beiträge |
Kabelkanal an der Decke andy01090 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 3 Beiträge |
LS-Kabel verstecken - Kabelkanäle? proads am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
LS-Kabel "unsichtbar" verlegen NautilusIII am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 7 Beiträge |
Kabel im Wohnzimmer verlegen. Freakasod am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 3 Beiträge |
Kabel unsichtbar verlegen Bernie47 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 4 Beiträge |
Kabel wie verlegen janpok am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 8 Beiträge |
Kabelproblem? Jetfire am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 12 Beiträge |
Verlegen von Toslink-Kabeln Mac-Nooby am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 10 Beiträge |
Kabel verlegen für 5.1 /Dan19/ am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 22.10.2022 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.364