HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Dolby Digital Anschlussfrage (easy) | |
|
Dolby Digital Anschlussfrage (easy)+A -A |
||
Autor |
| |
n0s3bl00d
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jan 2004, 22:07 | |
hi leutz. ich möchte mich erstmal bei euch allen bedanken das ihr mir immer so gut helfen könnt. Und ich habe jetzt schon wieder eine frage. Ich denke mal sie ist sehr leicht für euch zu beantworten. Ìch habe den Pioneer VSX-C100 Reciever + Teufel Conecpt E Magnum. Der Teufel Subwover ist Aktiv und hat somit einen eingebauten verstärker. Meine frage: Wenn ich die 4 B0xen und 1 Center über den Subwover laufen lasse und dann an den Reciever anschließe verstärkt dann der Subwover und der Reciever? Und ist es überhaubt möglich das alles so anzuschließen? |
||
bistar
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Jan 2004, 23:18 | |
Hi, wenn Du die Surround und Center am Sub belässt, dann kannst Du den Receiver per "Solo-Chinch" am Sub anschliessen. Dann hast Du aber properitäres Stereo, d.h. auf allen LS den gleichen Ton...also nix Surround. Du kannst den Receiver dann auch mit drei Chinch-Kabeln an den Sub anschliessen (Front, Surround, Center+Sub). Dann hast Du zwar Surround, ist aber nur zu empfehlen für Leute, die keinen AV-Receiver haben und den DVD-Player direkt an die LS anschliessen wollen. Das idealste ist, die LS direkt am AV-Receiver zu verbinden und den Sub am Sub-Out des Receivers anzuschliessen. Somit hat der Sub seine Power nur für seinen Bass-Bereich und die anderen LS werden vom Receiver versorgt. Das ganz klingt auch dynamischer und Du hast mehr Spielraum nach oben in Sachen Pegel. Arne Ist alles angekommen? Glückwunsch und viel Spaß |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Jan 2004, 23:29 | |
Hi n0s3bl00d, Kann mich den Auführungen von bistar eigentlich nur anschließen. Der Anschuß von Satelliten und Center an den Subwoofer macht nur Sinn, wenn Dein Receiver Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle hat. Dabei lägen dann aber die Verstärkerstufen des Receivers brach und der Subwoofer selbst hätte deutlich weniger power. Also Fazit: Sats und Center an den Receiver und den Subwoofer-Verstärker nur für den Tieftonbereich einsetzen. Nicht vergessen, Satelliten und Center im Receiversetup auf "Small" stellen. Viel Spass! |
||
n0s3bl00d
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Jan 2004, 15:07 | |
ok vielen dank. ich dachte der Subwover sein verstärker hätte mehr leistung als mein reciever weil mein reciever leider nur 30watt sinus vestärkung pro ausgang hat. Auf Stereo ist die lautsterke sehr laut und der klang gut aber wenn man sorround sound hat kann man nicht ganz so laut hören |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussfrage Warpkern am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 22 Beiträge |
Anschlussfrage malilink am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 2 Beiträge |
Anschlussfrage kaeferblattler am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 16 Beiträge |
Anschlussfrage ]SchOcK[ am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
Anschlussfrage mimu am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 4 Beiträge |
Anschlussfrage! chemicalmax am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
Anschlussfrage. andy_the_g am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 2 Beiträge |
Anschlussfrage deathless am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 23 Beiträge |
Anschlussfrage Fronteiche am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 6 Beiträge |
Anschlussfrage linkskauz am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.026