HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » SPDIF an Koax Eingang ? | |
|
SPDIF an Koax Eingang ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
petre13
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2007, ||
![]() Meine Frage kann ich SPDIF an auch am Koax Eingang anschließen ? Oder bräuchte ich einen SPDIF Eingang? Wenn ja heißt es wohl für mich das ich einen neuen AV Receiver brauche Da ich viele Filme über Digital TV gerne auch in 5.1 Sehen(Hören möchte)1 |
|||
Master_J
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2007, ||
|
|||
petre13
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2007, ||
8) Sorry nur S/PDIF ohne - hab mich jetzt mal im Netz durchgelesen und so wie iich es verstehe ist Koax und S/PDIF das gleich!? Dann gibt es noch TOSLINK für Optische übertragung. Die meisten die Ihren PC an den AV Receiver anschließen wollen haben einen S/PDIF ausgang am PC und eine Koax am Receiver . Also müßte doch auch meine Kabelreceiver an meinem Verstärker gehen ohne das was kapuut geht oder |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2007, ||
Hallo, SP/DIF ist vom Signal an sich absolut das selbe, nur das es bei SP/DIF licht ist und bei Koaxial Digitla Stromstöße sind durch die das Signal übertragen wird. SP/DIF ist an sich nur der Standard für die Optische übertragung, wenn ich das richtig verstanden hab. TOSLINK ist eigentlich nur eine (die verbreitetste) Steckerart für SP/DIF. Da das Signal bei SP/DIF durch Licht und bei Koax Strom ist, ist wohl verständlich, dass es nicht Kompatibel ist oder? Da brauchst du einen Wandler. |
|||
Master_J
Inventar |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2007, ||
S/P-DIF ist das Protokoll. Wenn man den o.g. Wikipedia-Link aufmerksam liest, kann man sich alle Fragen selbst beantworten. ![]() Gruss Jochen |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2007, ||
Mir schon klar, aber das mit dem wollen ist ein anderer Punkt. |
|||
DZ_the_best
Inventar |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Dann solltest du vorsichtiger mit solch grob falschen Beiträgen sein: ![]()
MFG DZ ![]() |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Hilfe, ich werde von 2 Moderatoren eingegreist, was mache ich jetzt? (Frage) Ich frag sie mal, was daran falsch ist (antwort)
|
|||
Peer
Inventar |
15:52
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Das kann dir der dritte Moderator erklären: Du hast einen grob falschen Beitrag eingestellt und die Moderation hat dich darauf hingewiesen, hier keine falschen Infos zu verbreiten ![]() |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Gut, bevor ich jetzt flüchte würde ich noch gerne wissen, was falsch war, damit ich keine grob falschen Beiträge mehr einstellen kann. |
|||
Peer
Inventar |
15:59
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Ich habe hier weniger Ahnung von der Materie, aber es handelt sich mit 90% Sicherheit um diesen Satz:
"S/P-DIF" ist ein Protokoll zur Datenübertragung, Koaxial eine Kabelart. Also vom Signal her absolut nicht das selbe. |
|||
DZ_the_best
Inventar |
16:01
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2007, ||
In Jochens Link finden sich alle Informationen. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Toll, der sagt aus, das SP/DIF das Koax Signal mithilfe einer Glühbirne (ich glaube eigentlich sollte es ein Laser o.ä. sein) und etwas Plastik (gemeint ist die POV Faser in dem Optischen Kabel) überträgt. |
|||
DZ_the_best
Inventar |
16:22
![]() |
#14
erstellt: 19. Jan 2007, ||
![]() Es ist wie folgt: S/P-DIF ist ein Protokoll für die digitale Übertragung von Daten, hat also mit Steckern und Kabel in erster Linie nichts zu tun. Für die Übertragung gibt es einerseits die Möglichkeit per Opto-/Lichtwellenleiterkabel oder andererseits mittels digitalem Koaxialkabel. MFG DZ ![]() |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#15
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Hi, jetzt versteh ich was er mit
meint.
Da könnte man hier zwar auch erahnen aber liegt aufgrund der Bilder (die nur TOSLINK Kabel zeigen) nicht nahe. Aber Egal, jetzt weiß ich´s und hab 3 Feinde mehr ![]() |
|||
DZ_the_best
Inventar |
16:33
![]() |
#16
erstellt: 19. Jan 2007, ||
Ne, wir sind doch deswegen keine Feinde. ![]() ![]() ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SPDIF -> Koax -> AV-Reciever holle87 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 9 Beiträge |
SPDIF Koax auf Cinch analog CrasherHifi am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 36 Beiträge |
Normales Cinch-Kabel an SPDIF-Koax-Anschluss MelliMelli am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 3 Beiträge |
Spdif to Spdif (Toslink) wayry am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
SPDIF Ausgang = Eingang? silver666 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 6 Beiträge |
Digital über Koax Eingang Mr.Frosty am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Laptop mit VSX 416 verbinden; spdif koax RENE92 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 10 Beiträge |
Welcher Wandler SPDIF/koax zu optisch taugt was? RheaM am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 7 Beiträge |
SPDIF-Eingang am Kabelreceiver / Kabelenden bouba1978 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 15 Beiträge |
SPDIF auf Coax mirsch am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.451