Eine Frage des Anschlusses

+A -A
Autor
Beitrag
Haribomaennchen
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Sep 2004, 16:29
Hallo erstmal!
Tja nun hab ich meine Sorroundanlage(fast)komplett(so wie ich sie haben will) ausser den Boxen,die kommen erst um Weihnachten rum dazu,aber anschliessen kann ich nicht alles.Mein DVD-Player hat keinen Digitalen Coaxialen Ausgang sonder nur einen optischen und der ist ja nur für Audio.Wie schliess ich den DVD-Player denn dann an den Reciever an? Reicht ein optisches Audio Kabel und ein einfaches Videokabel?Oder muss ich auch die ganzen Sorround-Anschlüsse(Audio) des DVD-Players an den Reciever anschliessen?
Sprich 2x Front 2x Sorround 1x Center und 1x Sub?
Und wie liefere ich das Signal an den Fernseher weiter?Der hat nämlich keinen S-VHS Anschluss,sondern nur einen Scart-Anschluss(vorne is noch nen Video-Eingang)?


thx schonmal im Vorraus
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast
#2 erstellt: 30. Sep 2004, 17:06
Hi,

DVD Player mit optischen Kabel an den Receiver ---> TON.. DD, DTS, Stereo, ...
DVD Player via SCART an den Fernseher ----> BILD (und downgemixter Stereo Ton zum Fernseher.. alternativ kannst Du auch DVD ---> Receiver ----> Fernseher (es gibt S-Video/SCART Adapter..))
die analogen Audio Ausgänge am DVD Player vergiss..

Fertig.

Greetz

Chris
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 01. Okt 2004, 07:35

Chris_DA-DJ-MC schrieb:
Hi,

DVD Player mit optischen Kabel an den Receiver ---> TON.. DD, DTS, Stereo, ...
DVD Player via SCART an den Fernseher ----> BILD (und downgemixter Stereo Ton zum Fernseher.. alternativ kannst Du auch DVD ---> Receiver ----> Fernseher (es gibt S-Video/SCART Adapter..))
die analogen Audio Ausgänge am DVD Player vergiss..

Fertig.

Greetz

Chris


kleine Ergänzung: auch wenn man den DVD-Player per Scart mit dem Fs verbindet, kann man im Video-Menü des Player-setups häufig noch die Signalart einstellen -Video und RGB-; häufig ergibt die Auswahl RGB ein minimal bessres Bild.

Marko
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast
#4 erstellt: 01. Okt 2004, 08:35
oops, klar, vergessen zu erwähnen.. ;o)

noch genauer: Video, S-Video, RGB.. (wobei das mit dem minimal besserem Bild.. ich hätte gesagt massiv besseres Bild mit RGB... wenn der FS kein RGB kann ---> S-Video, nur im Notfall Video..)

Greetz

Chris
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 01. Okt 2004, 08:41

Chris_DA-DJ-MC schrieb:
oops, klar, vergessen zu erwähnen.. ;o)

noch genauer: Video, S-Video, RGB.. (wobei das mit dem minimal besserem Bild.. ich hätte gesagt massiv besseres Bild mit RGB... wenn der FS kein RGB kann ---> S-Video, nur im Notfall Video..)

Greetz

Chris


upps, S-Video hab' ich vergessen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe beim Anschlusses des Heimkinos - Neuer TV trifft alten DVD-AV :)
Marcel81 am 24.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  10 Beiträge
Normales (HiFi)Lautsprecherkabel in Speakon kabel umbauen
finkus am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  4 Beiträge
Plattenspieler mit Cinch an Lautsprechersysten
TDE81 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  7 Beiträge
DVD Player im Stereobetrieb - Qualität des Chinch Kabels?
frage am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  5 Beiträge
frage zum anschluß des subwoofers
Pelie am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  2 Beiträge
Frage zur verkablung des souroundsystems
r-loh94 am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  5 Beiträge
Frage zur empfindlichkeit des Lichtleiterkabel
Outdog am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  4 Beiträge
Kombination AV-Receiver, HD Rekorder, Kabelreceiver
andi290380 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  5 Beiträge
Frage bezüglich des Kabelquerschnitts im HK
farr3ll am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  6 Beiträge
Kenwood KRF-V6080D an TV ?
blaueSucht am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedadl3r81
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.091

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen