HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 Soundkarte an AC3/DTS-Verstärker anschließen | |
|
5.1 Soundkarte an AC3/DTS-Verstärker anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
SanchoPansa07
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2007, 00:57 | |
Hallo! Ich habe ein kleines Problemchen. Ich möchte meine PC-Soundkarte an meinen AC3/DTS-Verstärker anschließen, da ich auf dem PC später auch evtl. DVD schauen möchte. Ich weiß nur nicht wie ich das am besten mache. Ich habe mir gestern hierfür eine 5.1-Soundkarte der billigsten Sorte angelegt, die ich evtl. noch gegen eine solidere eintauschen könnte. Sie hat dann praktisch (so wie ich das sehe) 5 Ausgänge, davon nur 3 für die Boxen. Mein Verstärker hat 6 Chinch-Eingänge(AC3/DTS) und das wars. Nun meine Frage: wie verbinde ich die Beiden am besten? Soll ich die Soundkarte gegen eine mit SPDIF tauschen oder eine hochwertigere(bislang hatte ich nur eine onboard)? Ich bin für jeden Tip dankbar! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 16. Feb 2007, 03:08 | |
Hallo, um einiges sinnvoller wäre es sich eine Karte mit optischem Digitalausgang zu kaufen, wie du es schon in Erwägung gezogen hast. Sehr geeignet und günstig ist die Z-Cyber Nightingale (ca 20€). Analog via deine Soundkarte wird es um einiges schlechter klingen da die Digital/Analogwandler auf den Billigkarten meistens mist sind, diese würdest du mit einer SPDIF Verbindung übergehen, da dann erst in deinem Receiver von Digital nach Analog gewandelt wird. Das mit den 3 Ausgängen kann ich der Vollständigkeit halber auch kurz erläutern: Ausgang 1: Front L+R Ausgang 2: Subwoofer, Center (jeweils ein Mono-Kanal) Ausgang 3: Rear L+R |
||
|
||
SanchoPansa07
Neuling |
#3 erstellt: 16. Feb 2007, 03:22 | |
Erstmal schönen Dank für die Antwort! Ich weiß leider überhaupt nicht was es für ein SPDIF-Ausgang ist und welche Kabel dafür benötigt werden. Habe ich dann nur einen Kabel, der von der Soundkarte geht? Und wie schließe ich ihn dann an die 6 Anschlüsse vom Verstärker an? Es sind am Verstärker keine Eingänge außer diesen sechs. 2xVorn 2xHinten 1xCenter 1xSW(das sind dann Chinch-Anschlüsse). |
||
SanchoPansa07
Neuling |
#4 erstellt: 16. Feb 2007, 13:01 | |
Beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, dass der Verstärker ungefähr 6m vom PC entfernt steht. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 16. Feb 2007, 14:00 | |
Hallo, es gibt 2 Arten von digitalen Verbindungen, einmal elektrische (coax) und einmal optische (toslink). da toslink nur bis 5m garantiert funktioniert, brauchst du ein coaxiales kabel, die soundkarte die ich dir empfohlen habe, hat beide arten von ausgängen. http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem mehr brauchst du nicht, digital werden über dieses eine kabel alle kanäle auf einmal übertragen und anschließend in deinem receiver wieder auseinandergepflückt. |
||
SanchoPansa07
Neuling |
#6 erstellt: 16. Feb 2007, 15:12 | |
Der Receiver muss aber so wie ich es sehe über einen Toslink-Digitaleingang verfügen und dies ist bei meinem Receiver nicht der Fall. Ich mache gleich ein Foto davon. |
||
SanchoPansa07
Neuling |
#7 erstellt: 16. Feb 2007, 17:05 | |
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 16. Feb 2007, 19:33 | |
hat das gerät keinen digitaleingang? sag mir mal die typenbezeichnung. |
||
SanchoPansa07
Neuling |
#9 erstellt: 16. Feb 2007, 23:44 | |
Die Bezeichnung ist (bitte nicht lachen) "McVoice 5.1 Ch Digital Speech Control Amplifier" AMP-510 HC/B. Wenn du dieses ...ding über Google suchst, wirst du es nur zweimal finden und zwar auf diesem Forum hier. Es hat nun mal keine digitalen Eingänge und ich schätze, ich sollte es mit meiner Idee lassen und es dann über meine OnBoard-Soundkarte anschliessen, damit ich wenigstens Musik vom Rechner hören kann. Alles andere ist doch sowieso Käse, oder? Ich danke dir für die Tipps. Falls du noch irgendwelche Ideen hast, dann lass sie zukommen. |
||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 17. Feb 2007, 00:59 | |
Passt doch, verkabelungsmäßig. Die "3" Anschlüsse der Soundkarte kommen analog an die 6 Cinchs des Verstärkers ("AC3/DTS Input"). Die Kabel (3,5mm Stereoklinke auf 2*Cinch) gibt es überall. Gruss Jochen |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 17. Feb 2007, 13:53 | |
so weit waren wir auch schon jochen ja, dann musst du es wohl so machen, bleibt nichts anderes übrig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Verstärker an 5.1 USB-Soundkarte anschließen. B-MW-323 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 5 Beiträge |
PC-Soundkarte an Verstärker anschließen Soundmaster61 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 2 Beiträge |
DMR-BST820 Umwandlung DTS 5.1--->AC3 maima am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 28 Beiträge |
Altes 5.1 System an 5.1 Soundkarte anschließen ktre am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 14 Beiträge |
5.1 Anlage + Soundkarte - Wie anschließen? Speeder08 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Bass Shaker an 5.1 Soundkarte (PC) anschließen ___Trashmaster___ am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
5.1 System an externe Soundkarte anschließen (Notebook) Korrav am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 4 Beiträge |
Soundblaster 5.1 digital an Verstärker (Koaxial) anschließen pr0phet am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
verstärker + KHV gleichzeitig an soundkarte anschließen brrrkrxxk am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
PC and 5.1 System anschließen (Yamaha Verstärker) apros am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813