HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Brauche Rundumberatung für Raumverkablung | |
|
Brauche Rundumberatung für Raumverkablung+A -A |
||
Autor |
| |
Riff_Raff
Neuling |
06:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2007, |
Guten Morgen, diese Google-Suchfunktion ist leider nicht so der Hit musste ich feststellen... Sei's drum, hier mein Anliegen. Ich bin gerade am Ausbau des Dachgeschosses von meinem Elternhaus dran was so aussehen wird das mein Bruder und ich dort oben zwei Eigenständige Wohnungen bekommen. Nun wird es so sein das es ein Schlaf-, ein Bade-, und ein Wohnzimmer mit seperater Küchenzeile geben wird. Das Wohnzimmer wird mein kleines Heimkino mit Leinwand, Beamer und Rundumbeschallung. Das "Heimkino" ist ca. 16-20m² und fast quadratisch, nun will ich wissen wie ich das am besten Hi-Fi-mäßig machen soll. 1. Wie bekomme ich das Videosignal vom DVD-Player, welcher mit allem Anlagenzeugs in einer Ecke steht, zum Beamer? Gibt es da irgendwelche Kabel die sich besonders eignen? Einen Beamer habe ich noch nicht und der DVD-Player hat die Standartausgänge Cinch und SCART. Gibt es irgendwelche Anschlussdosen die ich da nehmen kann? Möchte ungern ein fertig konfektioniertes Kabel aus Decke und Wand baumeln haben. 2. Welche Unterputzanschlussdosen für das Audiokabel soll ich nehmen, wenns sowas gibt? Welches Kabel nehm ich am besten für die Boxen? Momentan wird es 80Watt Boxen in jeder Ecke geben aber natürlich soll nach oben hin auch noch Luft für mehr sein auch wenn es unwahrscheinlich ist das ich mehr brauchen werde. 3. In wie weit können Strom un Coax-Kabel (TV) welche in der nähe oder gar Parallel verlegt werden Störgeräusche verursachen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Riff Raff |
||
Master_J
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2007, |
Dann such mal damit nach "suchfunktion" und Du wirst die FAQ dazu finden. ![]() Ganz so exotisch sind Deine Punkte nicht - wenn dann noch was offen ist, einfach nachfragen. Gruss Jochen |
||
|
||
Riff_Raff
Neuling |
19:29
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2007, |
![]() Es ist nicht so das ich nicht wüsste wie man eine Forensuche benutzt aber mit den Ergebnissen komm ich nicht weiter mangels übersicht des Suchresultats. Somit taugt die Suchfunktion nich viel in meinen Augen... Über einen Gegenbeweis oder einfach eine richtige Antwort auf meine Fragen wäre ich dankbar. |
||
jjules
Inventar |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2007, |
Hiho, vorweg leg nicht einafch kabel Unterputz sonder Kabelschächte/Rohre, sollte großgenug dimensoniert sein. Es gibt auch Fußleisten mit Kabelfühung. <<1. Wie bekomme ich das Videosignal vom DVD-Player, welcher mit allem Anlagenzeugs in einer Ecke steht, zum Beamer? Gibt es da irgendwelche Kabel die sich besonders eignen? Einen Beamer habe ich noch nicht und der DVD-Player hat die Standartausgänge Cinch und SCART. Gibt es irgendwelche Anschlussdosen die ich da nehmen kann? Möchte ungern ein fertig konfektioniertes Kabel aus Decke und Wand baumeln haben.<< Es gibt sicher Dosen die Du mit entprechenden Anschlüssen bestücken kannst. Aber um das zu installieren sollte man sich damit auskennen. Am besten Du machst das unter der Fussleiste, das weniger teuer und kompliziert und auch besser bei Defekten. Das Signal kannst Du mit einem guten Kabel dorthin legen oder über Funk. Funk ist aber oft unzuverlässig, da das Signal ur eine bestimmte Stärke haben darf. Am besten testen, wenns nicht klappt zurückschicken. <<2. Welche Unterputzanschlussdosen für das Audiokabel soll ich nehmen, wenns sowas gibt? Welches Kabel nehm ich am besten für die Boxen? Momentan wird es 80Watt Boxen in jeder Ecke geben aber natürlich soll nach oben hin auch noch Luft für mehr sein auch wenn es unwahrscheinlich ist das ich mehr brauchen werde.<< Unterputzdosen für sowas gibts sicher im entsprechenden Handel, wenn Du die installieren kanst :). Für die Boxen nimm 2,5mm LS Kabel, in Kabelröhren oder Fußleiste. <<3. In wie weit können Strom un Coax-Kabel (TV) welche in der nähe oder gar Parallel verlegt werden Störgeräusche verursachen?<< Abgeschirmte kabel nehmen, besser als ich ärgern. Stören kann viel, schwer vorherzusagen. Ein Rundumberatung wie Du willst macht Dir ein Innenarchitekt bzw. ein Spezialist gegen Geld, denke das überfordert das Forum. Tips gibts sicherlich. |
||
Riff_Raff
Neuling |
00:03
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2007, |
Hmm... danke aber das hilft mir leider garnicht weiter. Du sagst das ich das Videosignal mit einem geeigneten Kabel dort hin bringe wo es hin soll. Aber was wäre das für ein Kabel und welche Anschlüsse soll ich nehmen? Normales Chinch? Wie nennt sich ein Geschirmtes 2,5mm² LS Kabel? Ich finde soetwas nicht. Wieso meinst du das ein Innenarchitekt weiss welche Dosen und Kabel ich für meine Hi-Fi Verkabelung brauche? Ich müsste wissen was ich brauche und wo es das gibt. Leerrohre werden selbstverständlich gelegt aber was soll ich da rein ziehen? |
||
bommel#
Stammgast |
00:11
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2007, |
einfach ls kabel, so 4mm2 , in die rohre unterputz gezogen und entweder ein ls terminal oder frei raushängend gleich an die ls angeschlossen ![]() |
||
jjules
Inventar |
06:25
![]() |
#7
erstellt: 07. Mai 2007, |
Hiho, <Du sagst das ich das Videosignal mit einem geeigneten Kabel dort hin bringe wo es hin soll. Aber was wäre das für ein Kabel und welche Anschlüsse soll ich nehmen? Normales Chinch?<< na soll ich von hier aus per Vodoo sehen was Du für ne Anlag hast damit ich weiss welche Kabel? ![]() <<Wie nennt sich ein Geschirmtes 2,5mm² LS Kabel? Ich finde soetwas nicht.<< Google nach Lautsprecherkabel, oder hier im Board, wurd schon zigmal behandelt. <<Wieso meinst du das ein Innenarchitekt weiss welche Dosen und Kabel ich für meine Hi-Fi Verkabelung brauche?<< Weil ein guter Innarchitekt Leute für sowas hat. Es gibt aber auch Firmen die sowas machen. <<Ich müsste wissen was ich brauche und wo es das gibt. Leerrohre werden selbstverständlich gelegt aber was soll ich da rein ziehen?<< Woher soll hier einer wissen was Du rauchst? Dazu müsstest Du das komplett alles beschreiben. Du wirst nicht drumrumkommen Dich selbst damit zu beschäftigen oder ne Firma damit zu beauftragen. Wenn Du speziele Fragen hast kannst natürlich auch hier Antwort finden. jjules |
||
Riff_Raff
Neuling |
08:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Mai 2007, |
Beim DVD-Player hab ich zwei Möglichkeiten... entweder Cinch oder SCART. Meine Frage ist was besser ist und welches Kabel und Dosen ich dafür brauche. Ich dachte hier in dem Forum kennen sich die Leute etwas aus? ![]() Es hat ja nichts mit Vodoo zu tun wenn ich schreibe was ich habe und frage was ich brauche. Ich habe natürlich nicht im Kochbuch meiner Mutter nach geschirmten Lautsprecherkabel gesucht sondern bei Google und da finde ich soetwas eben nicht. @Bommel, danke nach so einem Begriff wie dem LS-Terminal hab ich gesucht. Nur das geschirmte Kabel und die Frage nach der Videoübertragung vom DVD-Player sind jetzt noch offen. |
||
bommel#
Stammgast |
09:24
![]() |
#9
erstellt: 07. Mai 2007, |
also dann nehme man geschirmte kupferleitungen, mehradrig geschirmt, querschnitt richtet sich nach quelle und verbraucher und knüpfe dieses an den passenden TERMINALS zusammen, für video fbas oder s.video, usw, suche kabel bei oelbach und konsorten, terminale suche bei conrad und anderen elektronikanbietern ![]() |
||
Argon50
Inventar |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 07. Mai 2007, |
Cinch und SCART hat verschiedene Aufgaben. Unter Umständen würde es dich deutlich voran bringen, wenn du zuerst deine Bedienanleitungen der Geräte lesen würdest. Dort sind die Anschlußmöglichkeiten alle beschrieben und dort steht auch, welche Kabel du brauchst. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Tip für Mantelstromfilter Posey am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe Zichmo am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 4 Beiträge |
Was für Kabel brauche ich? yogi84 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 5 Beiträge |
Brauche Verkabelungshilfe für zukünftiges Heimkino deejayandi am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe für Heimkino-Installation Schland77 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe für Anschluß LS Nightx am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 4 Beiträge |
Brauche dringend hilfe! timo_bergedorf am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 3 Beiträge |
brauche Kaltgeräte-Netzstecker - Unterschiede? Sytras am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 7 Beiträge |
Brauche dringend Stecker Info Flörchi am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 10 Beiträge |
Brauche Eure Hilfe DerSack am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.208