HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie verlinke ich TV, DVD-Player und Surround-Anlag... | |
|
Wie verlinke ich TV, DVD-Player und Surround-Anlage am besten?+A -A |
||
Autor |
| |
bernoulli1
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jun 2007, 14:37 | |
Hallo, ich weis die Antworten stehen hier mit Sicherheit schon irgendwo, aber bei der ganzen Kabelflut verliere ich immer mehr den Überblick. Ich habe folgende Geräte zu Hause und wollte gern wissen wie ich alles optimal miteinander verschalte. Vielleicht, oder ich bin mir sicher, kann mir irgendeiner von euch hier helfen. Also die Geräte die ich habe sind diese, mit folgenden Anschlüssen: Heimkinoanlage Sony HT-SS1100 mit HDMI • Digitaler S-master Verstärker liefert kristallklaren Sound • Portabler Audio Verstärker verbessert die Tonqualität von verbundenen portablen Geräten Verstärker • 5x 143 Watt Satellitenlautsprecher + 285 Watt Subwoofer (RMS 10% THD) • Dolby Digital und DTS Decoder • Dolby Prologic I und II Decoder • Multi Stereo Decoder • A/V Sync reguliert kurzfristige Störungen zwischen Bild und Ton • Front Anschluss für externe Geräte Tuner • 2 Band RDS Tuner (UKW/MW) • 30 Stationsspeicher Lautsprecher • 4 Satellitenlautsprecher und 1 Center Lautsprecher • Bass Reflex Lautsprecher Ein- und Ausgänge • 3x Audio In, • 2x HDMI In, 1x HDMI Out • 2x Optisch In • 1x Coax In • Digital Media Port DVD-Player DivX/MPEG4-Kompatibilität: Ja Kompatible Medien: DVD/Divx 3.11, 4.x 5.x 6.x/Xvid, DivX+WMA/MP3/AC3, DVD+-R/RW/CDR-RW/CD-R 90mn/99mn, CDDA/VCD/SVCD/NERO, MPEG4/MP3 /JPEG /Photo CD, Speicherkarten SD, MemoryStick, MMC Herausnehmbare Datenträger: Nein Eingebaute Festplatte: Nein Kapazität der eingebauten Festplatte (in GB): k.A. Integrierter Audio-Decoder: Keiner Video-Ausgänge: S-Video-Ausgang, HDMI-Ausgang, Video-Composite-Ausgang, Video-Ausgang Progressive Scan (YUV und RGB) Audio-Ausgänge: Audio 2.0-Ausgang und Audio 5.1-Ausgang, 2 digitale Audioausgänge (koaxial) Scartanschluss: 1 mitgeliefertes Zubehör: Fernbedienung USB-Verbindung HDMI : unterstützte Auflösungen: 480P/576P/720P/1080i Fernseher Toshiba 32WL66Z schwarz/silber Diagonale: 32"/82cm Auflösung: 1366x768 (WXGA) Format: 16:9 Helligkeit: 500cd/m² Kontrast: 1200:1 Reaktionszeit: 8ms Betrachtungswinkel (h/v): 176°/176° Anschlüsse: 2x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, Composite Video Maße (BxHxT): 79.4x61.1x30cm Gewicht: 15.9kg Besonderheiten: Faroudja DCDi Deinterlacer Also ich bin absoluter Anfänger was die ganze Geschichte betrifft und brauche dringend eure Hilfe. Vielen Dank schon einmal im Vorraus. |
||
rorian
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Jun 2007, 15:50 | |
Hi erstmal! So also so wie ich das sehe kannst du alles über HDMI Verbinden. Kenne das Sony Komplettsystem nicht weiter aber wenn der richtige HDMI Eingänge hat und nicht nur Pass-Thru sollte das gehen. Also nen HDMI-Kabel vom DVD Player (HDMI out) zum Receiver (HDMI in) und nen HDMI-Kabel vom Receiver (HDMI out) zum Toshiba LCD Wenn der Receiver nur Pass Thru hat musste noch nen digitales Koaxial Kabel vom DVD-Player zum Receiver legen! So würd ichs machen, bitte korrigieren bzw bestätigen falls ich flasch/richtig liege |
||
|
||
bernoulli1
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jun 2007, 16:14 | |
Hi rorian, erst einmal danke für die schnelle Antwort. Das ist ja dann doch einfacher als ich dachte. Ob der Receiver jetzt nur Pass-Thru ist kann ich auch nicht so genau sagen. Und noch etwas: Es ist also möglich das Signal vom DVD-Player über den Receiver an den LCD zu schicken, ja. Ich brauch keine direkte Verbindung zwischen DVD-Player und LCD herstellen. Hab ich das jetzt so richtig verstanden? Danke. |
||
b2style
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Jun 2007, 15:52 | |
ja |
||
rorian
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Jun 2007, 16:54 | |
nein die direkte verbindung brauchst du nicht jedoch könnteste dich wegen dem pass-thru nochmal schlau machen, denn falls der wirklich nur pass-thru hat kannste dir ein HDMI-Kabel sparen. In dem Fall kannst dein DVD-Player dirket per HDMI mit dem LCD verbinden und dann machste halt nur nen digi-koax kabel vom dvd-player zum Receiver. So oder so die Qualität und das Ergebnis dürfte das gleiche sein. MfG Phil0rp! |
||
bernoulli1
Neuling |
#6 erstellt: 14. Jun 2007, 19:52 | |
Hallo rorian, also ich habe mich jetzt mal schlau gemacht. Also der Receiver hat definitiv nur Pass Thru. Und ich habe jetzt folgendes probiert. Ich habe den DVD-Player über HDMI und digi-coax an den Receiver angeschlossen, und das hat auch funktioniert. Ich habe aber zur Zeit noch kein zweites HDMI-Kabel und habe dann den Fernseher über HDMI und Audio-Kabel an den Receiver angeschlossen. Das hat aber nicht funktioniert. Keine Ahnung warum, denn so steht es eigentlich in der Bedienungsanleitung. Also falls ich den DVD-Player nun über HDMI and den Fernseher anschließe und über digi coax an den Receiver, wie schließe ich dann den Fernseher an den Receiver an? Vielen Dank nochmal, aber ich habe echt keinen Plan. MfG Christian |
||
bernoulli1
Neuling |
#7 erstellt: 14. Jun 2007, 20:33 | |
So, ich bins nochmal. Ich habe jetzt DVD-Player über HDMI an den Fernseher und über digi-coax an den Receiver angeschlossen. Das funktioniert jedenfalls. Habe dann sämtliche Audioanschlüsse am Fernseher ausprobiert und an den TV-Audioeingang am Receiver angeschlossen. Dann mußte ich am Fernseher noch etwas umstellen und dann kam der Ton auch. Kann ich damit jetzt aber auch Musik aus dem Fernseher über die Anlage in Raumklang hören? (Falls natürlich auch in Dolby gesendet wird) Aber theoretisch könnte ich doch auch den DVD-Player über HDMI und digi.coax an den Receiver anschließen, oder? Und bringt es dann etwas den Fernseher noch über HDMI an den Receiver anzuschließen, oder reicht da das Audiokabel? Was würde denn da über das HDMI-Kabel übertragen werden? Bild und Ton, oder nur eines? Habe ich dann nicht irgendwelche Klangeinbusseen wenn ich nur über die Audiokabel gehe? Danke nochmal. MfG Christian |
||
rorian
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Jun 2007, 15:24 | |
Also irgendwie verstehe ich deine Fragen ned so richtig, bisschen wirr das ganze Eigentlich sollte das so funktionieren wie ich oben schon geschrieben habe und wenn du den ton vom Fernsehen über die Anlage hören möchtest dann musste du mit 2 cinch kabeln oder einem scart/cinch kabel zur Anlage legen |
||
rorian
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Jun 2007, 15:31 | |
ach ja zu der raumklang frage noch.... Du hast vom Fernseher aus nur Stereo was der ausgibt und deine Anlage kann das nur mit Dolby Pro Logic I/II auf einen Art pseudo Dolby Digital hochmischen. Fabriziert dann MEhrkanal klang aber aus Stereo kann man nicht viel zaubern Ist Geschmackssache einige stehen drauf andere hassen es |
||
bernoulli1
Neuling |
#10 erstellt: 12. Jul 2007, 14:07 | |
Hi rorian, also noch einmal vielen Dank für deine Hilfe. Habe es dann so gemacht, wie du es beschrieben hattest (DVD per HDMI direkt an Fernseher, DVD per coax an Receiver und Fernseher per Chinch an Receiver) Ich mußte nur erst heraus bekommen wie ich den Audioausgang am Fernseher richtig freischalte. Habe das dann durch probieren herausbekommen. Aber jetzt funktioniert alles. Also nochmals vielen Dank. MfG Bernoulli1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV + DVD mit Surround Anlage verbinden! SoniX88 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 11 Beiträge |
Anschluss Blue Ray Player - LCD TV - Surround Anlage wolfgang914 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 6 Beiträge |
Surround Anlage anschliessen Steffi1967 am 28.08.2023 – Letzte Antwort am 28.08.2023 – 15 Beiträge |
Verkabelung PC/TV/Surround-Anlage /Sandra/ am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
DVD an TV , wie am besten anschliessen? Turboraster am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 2 Beiträge |
wie am besten verkabeln ? SmokyMcPot am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer -> DVD Player -> TV OutWorld am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
TV + DVD + Anlage richtig verkabeln Mu_Lei am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
Wie am besten Anschliessen? Betzelor am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
Anlage mti DVD Player verbinden! hallloja am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226