HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Teufel CE Sub an Denon1907- y-Kabel oder monocinc... | |
|
Teufel CE Sub an Denon1907- y-Kabel oder monocinch?+A -A |
||
Autor |
| |
sir-round
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2007, |
Möchte den Sub vom Teufel CE an den Denon1907 anschließen. Der Denon hat einen Sub Pre Out hier käme ja die Seite des y-Kabels ran die nur einen Stecker hat, der Sub hat allerdings auch nur einen Eingang wo Sub dransteht, was mache ich also mit dem 2. Stecker? Oder bedeutet das daß ich nur eine Monocinchverbindung benötige? Habe mir die FAQs schon durchgelesen, ist mir aber leider immer noch nicht ganz klar.. |
||
Fir3storm
Inventar |
14:08
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2007, |
Bei dem CE ist der Anschluss per Y-Kabel nicht möglich. Nimm ein Mono-Cinch (das Y-Kabel geht natürlich auch, wenn du nur 1 Stecker benutzt) und gehe damit an den FR Eingang, dann kannst du auch den Automatik Modus benutzen. Crossover Regler musst du dann am Sub auf Maximum stellen und die Sats am AVR bei 160Hz trennen. |
||
|
||
Master_J
Inventar |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2007, |
Die von und bei Teufel aber nicht. ![]() --> Nachholen. Gilt auch für Fir3storm. ![]() Gruss Jochen |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2007, |
So, gerade bei Teufel.de Wissen getankt und festgestellt das ich mein CE² ( hatte fälschlicherweise ja erst CE geschrieben da ich dachte die sind bis auf den zusätzlichen Stereoeingang gleich) auch über Y-Kabel betreiben kann... Kann man den Cinchstecker bei fertig gekauften Kabeln ohne Probleme ab- und wieder anlöten? Bekomme das Kabel sonst nicht durch meine Kabelführung in der Wand. |
||
Master_J
Inventar |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2007, |
Wenn Du überhaupt in den Stecker "reinkommst". Die sind eigentlich immer fest dran. Ein kompletter Kabel-Selbstbau ist aber auch kein grösseres Problem. Gruss Jochen |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2007, |
An Selbstbau dachte ich auch schon, aber kann denn ein Kabel dessen Komponenten höchstens 15 Euro kosten genauso gut sein wie das im Fachhandel für 50,- ? Würde ein einfaches Kabel, wie zum Bsp. eine der 2 Adern eines 2,5mm² LS Kabel ausreichen? Da hätte ich nämlich noch was von.. Oder ist das nicht gescheit abgeschiermt etc. ? |
||
Master_J
Inventar |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2007, |
Sagen wir mal so: Bei einem PC-Set muss man sich um die Qualität der Kabel keine Gedanken machen. Eine Schirmung wäre zu empfehlen. Ein 2,5er Querschnitt passt sowieso nicht in den Stecker. Gruss Jochen |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2007, |
Also Monocinch ist ja einfach, aber wie baue ich ein y-Kabel? Zweiaderiges Kabel, an einer Seite jeweils n Cinchstecker drauf ist klar.. Aber am anderen Ende? |
||
Master_J
Inventar |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2007, |
Am anderen Ende eben 2 Stecker. ![]() Du kannst aus dem einen Stecker wieder raus und dann in den anderen rein. Oder ein "Verteiler-Kästchen" in das Kabel bauen. Oder einen fertigen Y-Adapter an einem selbstgebauten Mono-Kabel verwenden. Oder ... Gruss Jochen |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2007, |
Das mit den 2 Steckern war mir klar, meinte nur ob man dann an der anderen Seite einfach beide Enden zusammendreht und an einen Stecker anschließen kann ![]() Aber die Version Bastelkabel plus Adapter scheint mir am einfachsten zu sein, gerade schon was passendes bei conrad.de gefunden. Dann will ich mal anfangen zu basteln und Danke nochmal.. |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2007, |
Was noch interessant für mich wäre: Wo liegt der Unterschied zwischen einem 75 bzw. 50 Ohm Kabel? Frage weil das 50 Ohm wesentlich teurer ist. |
||
Master_J
Inventar |
17:01
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2007, |
Du hast die Erlaubnis zu suchen: ![]() ![]() ![]() Gruss Jochen |
||
sir-round
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2007, |
Zu spät, hab letzte Nacht schon n 75 Ohm 15m monocinch bestellt ohne groß drüber nachzudenken ( für 4,50 Euro!! ), aber wies aussieht ist es ja eh so gut wie egal.. Frage halt nur immer lieber 2 mal nach, da man ja als Heimkino Einsteiger Sorge hat Fehler zu begehen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monocinch oder Y-Adapter für Verbindung AVR->Sub sacred am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 8 Beiträge |
Teufel 5.2 + Y-Adapter oder Y-Kabel SuperMaxe am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 7 Beiträge |
Sub mit Y-Kabel?? gutenmorgen am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 77 Beiträge |
3,5mm MonoKlinkenstecker auf MonoCinch, oder doch nicht? Frostmoth am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 7 Beiträge |
SUB und Y-Kabel am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 2 Beiträge |
Y- Kabel oder Mono Cinch an Sub Emil_Strauss am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 3 Beiträge |
sub anschluss mit y-adapter oder y-chinch kabel coldones am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 3 Beiträge |
Y-Adapter oder Y-Kabel für Subwoofer? upgrader am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge |
Nubert Sub plus Y-Kabel Flörchi am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 4 Beiträge |
Y-Chinchkabel Verlängerung? Sub magnus1982 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.508