HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie schliesse ich Verstärker, Fernseher und DVD Re... | |
|
Wie schliesse ich Verstärker, Fernseher und DVD Recorder über HDMI an?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kukaburra
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Hallöchen! Ich habe 3 Philips Produkte. 1. LCD Fernseher ![]() 2. Verstärker ![]() 3. DVD Recorder ![]() Die Links sind jeweils zum Benutzerhandbuch, wo man die Anschlüsse sehen kann. Da der Fernseher bereits einen DVB-T Tuner integriert hat, habe ich einen extra DVB-T Tuner, den ich an den DVD Recorder anschließe. Nun mein großes Problem. Ich würde gerne alles in der besten Qualität verkabeln, also HDMI. Ich weiß aber nicht genau was ich wo reinstecken muss. Bei der Bedienungsanleitung des Fernsehers steht z.B. auf Seite 31 unter Punkt 7.2.1 "Ein Gerät, das über HDMI an das Fernsehgerät angeschlossen ist, kann nur Audio- und Videosignale an Ihr Fernsehgerät aussenden. Das Gerät kann keine Audio- und Videosignale vom Fernsehgerät empfangen oder aufnehmen." Wie kriege ich nun die Audio Signale zum Verstärker, so dass ich auch Fernsehen über mein Lautsprechersystem hören kann?? Ich habe gedacht, ich gehe mit dem DVD Recorder über HDMI auf den Verstärker, und vom Fernseher ebenfalls auf den Verstärker. Oder kann ich dann kein DVD gucken, da der Verstärker das Signal nicht weiterleitet?? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Der Verstärker hat ja auch noch dieses Video Upscaling, der die DVD Signale aufarbeitet. Der DVD Player hat das aber auch, stört sich das nicht gegenseitig?? Eins noch zum Schluss: Sollte man lieber etwas mehr Geld für ein HDMI-Kabel ausgeben?? Eins von Oehlbach z.B. kostet so ca. 80 Euro und mehr, die anschaffung würde ich machen, wenn es wirklich sinnvoll wäre. Gruß kuka [Beitrag von kukaburra am 19. Sep 2007, 16:20 bearbeitet] |
||||
DUSAG0211
Inventar |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Ein gutes Kabel für HDMI ist sinnvoll. Ob es die Oehlbach Luxus Variante sein muss, daran scheiden sich hier die Geister. Ich würde sagen nein. Ein vernünftiges mittelpreisiges tut es auch. Ich habe jetzt keine Lust mir 20MB Anleitungen zu laden deshalb: DVD an Receiver per HDMI, dann HDMI an Fernseher vom Receiver. Entweder lässt du den Recorder die Auflösung ändern oder den Receiver ODER schaltest beide aus dann erledigt das der Fernseher. Hier musst du schauen was besser ist. Wenn du den Ton vom integrierten DVB-T an die Anlage holen willst, schliesst du ein digital kabel an die DIGITAL OUT Buchse am Fernseher an und verbindest das mit dem Receiver. Das wars |
||||
|
||||
kukaburra
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Hallo! Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Das bedeutet also, dass ich den Ton vom Fernseher wirklich nicht über HDMI an den Verstärker bringen kann? Ist doch irgendwie unlogisch oder? Wozu hat der Fernseher dann 3xHDMI Anschlüsse? Gruß kuka |
||||
Master_J
Inventar |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2007, |||
HDMI ist im Gegensatz zu Scart nicht bidirektional. Hat der Fernseher keinen speziellen Audio-Ausgang? (Nein, auch ich nehme Dir die Lektüre der Handbücher nicht ab. ;)) So einen?
Gruss Jochen |
||||
DUSAG0211
Inventar |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2007, |||
um Bilder und Ton von 3 verschiedenen Quellen anzuzeigen. |
||||
DUSAG0211
Inventar |
16:44
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Ich hab das Philips TV Handbuch aufgemacht, das waren nur 1,8MB. Diesen Anschluss gibt es. Netterweise haben sie vorne nur ein mini bild und beschreiben dann auf seite 30 die anschlüsse |
||||
kukaburra
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Sorry, aber ich hab ne 16000 Leitung, da merkt man nicht unbedingt, dass es 20 MB sind ![]() Hatte die Links auch nur gepostet, damit man sich die Anschlüsse anschauen kann. ASber der Fernseher hat in der Tat diesen Anschluss, ich dachte nur, dass ich alles über HDMI anschließen kann, aber nun muss ich wohl auf die Digital OUT Buchse zurückgreifen. Qualitätsmäßig wird es ja auch relativ hoch sein, oder?? Ist ja zumindest digital, nach dem Namen zu urteilen. Gruß kuka |
||||
Master_J
Inventar |
16:57
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Qualität hängt vom Sender und seinen Datenraten ab. Ein sauberes Stereo-Signal sollte aber technisch kein Problem sein. Gruss Jochen |
||||
kukaburra
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Mhh das macht mich nun ein bissel stutzig. Ab und zu kommen im Fernsehen Filme, bei denen vorab gesagt wir: "Präsentiert in Dolby Digital" Bedeutet das,, dass ich mit der Digital Out Buchse kein 5.1 bzw. bei diesem Verstärker 6.1 habe?(bzgl. auf ganz normales Fernsehen, da DVD ja direkt an den Verstärker angeschlossen wird) Gruß kuka |
||||
Master_J
Inventar |
17:18
![]() |
#10
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Das wird auch im analogen Kabel gesagt. ![]() Und DD kann auch Mono sein (1.0) oder Stereo (2.0), wie meistens im Digitalfernsehen anzutreffen. Bei DVB-T ist es schlicht ein Problem der Bandbreite: Verbrät man zuviel davon für den Ton, wird das Bild schlecht. Gruss Jochen |
||||
kukaburra
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2007, |||
Na gut, anders gehts ja leider nicht. Viele Dank für die Auskünfte, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ein schönen Abend noch Viele Grüße kuka |
||||
DUSAG0211
Inventar |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 19. Sep 2007, |||
wobei es keinen untershcied machen würde ob du den dvb-t ton via hdmi(könnte der fernseher das) oder jetzt optisch/koax mässig an den receiver gibst |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie DVD Recorder verkabeln? cruiser1010 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 5 Beiträge |
Wie DVD-Recorder anschließen? Nati81 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe wie schliesse ich meine Anlage an? :( krikel2008 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 10 Beiträge |
Wie schliesse ich Geräte über HDMI an TV an? Movie-Lolle am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Anschlüsse Fernseher/DVD-Recorder/Surroundsystem KGNeuerburg am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung DVD-Recorder + Fernseher + Reciver engelmaennle am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 8 Beiträge |
Wie schliesse ich das alles an? heavysteve am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 4 Beiträge |
DVD-Player und Recorder Stebbe am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 8 Beiträge |
Wie schliesse ich es an? duffy33333 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 6 Beiträge |
DVD Recorder brummt ! Cateye_de am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.129