HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschlussprobleme Koaxial / Optisch --> Welche ... | |
|
Anschlussprobleme Koaxial / Optisch --> Welche Wanlder, bzw. Lösungsarten gibt es?+A -A |
||
Autor |
| |
Dennis999
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2007, |
Hi zusammen, ich bin gestern in einem Elektronikmarkt wieder mal top beraten worden... Folgendes Problem: Hab mehrere Geräte (DVD-Player und Digitalreceiver) die Coaxausgänge besitzen, mein Onkyo aber nur ein Coax-Eingang (aber mehrere optische Eingänge). Im Eletronikmarkt gab es leider nur einen Wanlder von koax auf optisch, was mir ja nichts bringt. Dann gabs dort einen Chinchkabel-"Verteiler/Splitter". Ist einfach ein Kabel, das auf der einen Seite ein Chinchanschluß hat und auf der anderen zwei. Kann dann natürlich immer nur ein Gerät betreiben, was mir nicht´s ausmachen würde. Der Verkäufer meinte aber, da ginge zu viel Qualität verloren. Ist das so??? Auf die Nachfrage von mir, ob es auch einen Wandler von Optisch auf Coax gibt, meinte der Verkäufer "Keine Ahnung, vielleicht, ich hab aber so was nicht". Hab hier einen Wanlder gefunden: ![]() Ist das so ein Teil??? Was micht stört, dass der am Strom hängt. Was brauchen die an Watt??? Mein HDMI-Splitter hängt auch am Strom, was mich schon stört... Wie gesagt, das persönliche Gespräch gestern hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen. Was gibt es denn von Euch für Lösungsvorschläge??? Gibt es statt Umschalter auch eine Kabellösung. Wäre auch bereit, immer was umzustecken, wenn ich mal DVD schauen will. |
||
bart_simpson
Inventar |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2007, |
Tach
Ja das ist der richtige Wandler. Keine Ahnung, wie viel Strom das Gerät braucht, aber viel kann es nicht sein. mfg bart ![]() |
||
|
||
Dennis999
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2007, |
Nicht viel ist immer relativ... ![]() Mein HDMI-Umschalter brauch 15Watt, wenn das Koaxial-Teil das gleiche braucht sind es schon 30 Watt. Kleinfieh macht auch mist... ![]() |
||
xairon
Stammgast |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2007, |
Den Wandler gibt's auch bei ![]() Frag bei denen doch einfach mal an, wie hoch der Verbrauch ist. Ich schätze aber mal, dass das Gerät nicht mehr als 2 Watt verbraucht... |
||
Dennis999
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2007, |
Gibts eigentlich auch so ne Art Verteiler den man direkt auf den Coax-Eingang setzt und somit zwei Geräte anschließen kann??? Oder wird hier der Datenstrom halbiert bzw. die Qualität verschlechtert?? Es ist natürlich dann immer nur eines der beiden Geräte in Betrieb. |
||
xairon
Stammgast |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2007, |
Ja, es gibt alle möglichen manuellen und automatischen Umschalter für Toslink und Koaxial. Musst Dich einfach mal ein bisschen bei Reichelt, Conrad z.T. auch Amazon umschauen. Die automatischen Umschalter kosten allerdings meist mehr (um die 100,- Euro)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussprobleme toby-rlp am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 2 Beiträge |
Anschlussprobleme... Frosch61 am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 20.03.2003 – 2 Beiträge |
Optisch,Koaxial? iFreeze am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 6 Beiträge |
Anschlussprobleme ladarsch am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 6 Beiträge |
Anschlussprobleme Bomber008 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Anschlussprobleme Towbee am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 2 Beiträge |
optisch & koaxial - verteiler flying_rooster am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 8 Beiträge |
Optisch oder digital/koaxial /baustromer/ am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 3 Beiträge |
koaxial -> optisch / welches Kabel? der.mike am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Anschlussprobleme (DVD -> Receiver) 04.11.2002 – Letzte Antwort am 05.11.2002 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.490