HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Receiver mit Teufel-System | |
|
Receiver mit Teufel-System+A -A |
||||
Autor |
| |||
ichbinshierunten
Neuling |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Hi! Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um mein Teufel-System möglichst günstig an meinem Digital-Receiver bzw Fernseher zu betreiben. Die einfachste Lösung wäre sicherlich, den Kopfhörerausgang des Fernsehers mit einem Klinke/Cinch Kabel mit meinem Teufel-System zu verbinden. Das ist aber sicherlich nicht die beste Methode, da dadurch ja quasi der 5.1 Sound verloren geht. Ich habe mal 2 Bilder angefügt, eines stellt die Ausgänge des Receivers und das andere die Ausgänge des Teufel-Systems dar. ![]() ![]() Eine Möglichkeit wäre es, so wie ich das jetzt rausgefunden habe, mir eine Decoderstation 3 zu kaufen. Dann schließe ich das Teufelsystem an die Station an und verbinde die Decoderstation 3, die einen optischen Digitaleingang hat, mit Hilfe eines Adapters (Digital Receiver hat einen Digitalausgang, jedoch mit einem Chinch stecker). Diese Variante würde jedoch rund 150 Euro kosten und ich dachte mir, da müsste es doch gewiss etwas einfacheres geben. Oder habe einfach eine blöde Konstellation, was meine Gerätschaften angeht. viele Grüße Benny |
||||
T4180
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Hey! Du benötigst für den gewünschten Surroundsound einen Decoder. Die "sauberste" und gleichzeitig zukunftssicherste Lösung wäre die Anschaffung eines AV-Receivers. Einsteigerreceiver kosten auch kaum mehr als 150-200 Euro und du bist wesentlich flexibler was den Anschluss von weiteren Quellgeräten und vor allem anderen Lautsprecherboxen angeht. Falls Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt bist du schon mit ca. 100-150 Euro für ein brauchbares Gerät "dabei". [Beitrag von T4180 am 31. Okt 2007, 14:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
ichbinshierunten
Neuling |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Vielen Dank, das hilft mir dann schonmal sehr weiter. Besonders der Teil mit der "zukunftssicheren Lösung" gefällt mir. Bevor ich jetzt nämlich 140 Euro für die Decoderstation 3 hinleg geb ich lieber noch etwas Geld dazu und habe eine bessere Lösung, die dann auch später, wenn es endlich mal gute HDTV Kabelreceiver gibt noch voll funktionsfähig ist! Dann werd ich mal im Forum schauen, was es so mit den A/V Receivern auf sich hat und auf was ich überhaupt zu achten habe. Die ganze Hifi-Materie ist noch Neuland für mich ![]() |
||||
T4180
Inventar |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Hey!
Genau darauf wollte ich hinaus! Zudem sollte man nicht ausschließen, dass irgendwann auch mal andere Boxen angeschafft werden - bei der Decoderstation bist du dann ja wieder auf einen Subwoofer mit Verstärker für alle Boxen angewiesen... Das schränkt die Wahl dann doch ziemlich ein...
Genauso wird`s gemacht - falls dann noch konkrete Fragen bestehen kannst du die ja ruhig stellen (im Zweifel einen neuen Thread aufmachen)! Viel Spaß beim Stöbern und Einlesen in die Materie! |
||||
ichbinshierunten
Neuling |
17:35
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Ich hoffe es stört nicht, wenn ich diesen Thread jetzt weiterhin benutze ![]() Hab mir mal auf der Seite von Teufel die Vorschläge für einen A/V Receiver angeschaut. Sie lauten Pioneer VSX-D514 Kenwoo KRF-V 4080D Sony STR-DE597 Denon AVR-1705 Kenwood VRS-5100 Yamaha RX-V450 Mein Lautsprecher Set reicht mir vollkommen aus, auch noch die nächsten Jahre über. Alles was ich also will ist einen Receiver, mit dem ich 5.1 Sound habe (7.1 ist also auch vollkommen unnötig). Die Receiver die von Teufel empfohlen werden sind natürlich zum Teil nicht mehr zu bekommen, zum Teil werden sie aber auch z.b. noch in Ebay Auktionen angeboten. Die erste Frage ist also ob ich einen älteren kaufen soll oder ob es vergleichbare neue Receiver gibt, die natürlich dann schon Preisgünstig sein sollten. Die zweite Frage wäre, wie schließe ich daran mein Teufel-System an. Seh ich das richtig, das ich die 5 Lautsprecher direkt am Receiver anschließen muss und nur den Subwoofer per Cinch? Fragen über Fragen, am liebsten wärs mir jemand hätte eine ähnliche Lautsprecherkonstellation wie ich an einem Receiver hängen und würde mir den einfach mal empfehlen ![]() |
||||
T4180
Inventar |
18:12
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Hi, die Vorschläge von Teufel umfassen so ziemlich alle "üblichen Verdächtigen". Die Empfehlungen scheinen sich allgemein nach dem Preis zu richten, weshalb in der Auflistung Marken wie Marantz, Harman/Kardon, Onkyo, etc. fehlen... Kernaussage: ein Einsteigerreceiver eines Markenherstellers ist ausreichend. Das gilt dann natürlich auch für die entsprechenden Nachfolgemodelle. Zur zweiten Frage: das ist richtig, genauso wird das gemacht. Es gibt hier sicherlich so einige, die eine vergleichbare Kombi haben. Hierzu einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen oder einen neuen Thread mit entsprechendem Titel einstellen. ![]() |
||||
ichbinshierunten
Neuling |
19:05
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2007, |||
Also ich hab jetzt nochmal eine Stunde etwa nachgeforscht und gesehen, das es eigentlich kaum Receiver unter 200 Euro mehr gibt, außer man ersteigert bei Ebay einen gebrauchten. Ich habe jetzt öfters gelesen - u.a. auch mit Hilfe der Suchfunktion ![]() ![]() |
||||
ab-tools
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:37
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2007, |||
Hallo zusammen, habe ein ähnliches Problem: Ich würde gerne ein HD-Receiver mit digitalem Ausgang zusammen mit meinem kleinen Teufel-Set betreiben. Da das Teufel-System jedoch keinen digitalen Eingang hat, es mir aber sonst auch völlig reicht, suche auch ich hierfür eine Lösung. Genauso wie ichbinshierunten habe auch ich nicht die große Lust dafür gut 140 EUR für die Dekoderstation zu zahlen. Da mein PC jedoch ebenfalls über das Teufel-System den Ton ausgibt und im gleichen Raum steht, dachte ich, dass dieser doch eigentlich die Dekodierung übernehmen könnte. Was meint ihr? Es sollte doch mit einer Soundkarte möglich sein das digitale Eingangssignal (es hat ja inzwischen effektiv jede Soundkarte einen digitalen Eingang) zu dekodieren und direkt analog als 5.1 Sound wieder auszugeben!? Hat jemand mit sowas Erfahrung bzw. das schon mal versucht? |
||||
T4180
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2007, |||
Hey! @ab-tools: hier geht es mittlerweile darum, die Teufel-Decoderstation durch einen AV-Receiver zu ersetzen, da diese auch nicht großartig teurer sind... Ich denke mal, dass du mit deiner Frage ![]() @ichbinshierunten: die von dir aufgezählten Receiver sind die Nachfolgemodelle der weiter oben aufgezählten (von Teufel vorgeschlagenen). Mit Denon oder Yamaha dieser Größenordnung liegst du schon ganz richtig, denke ich mal. Von der Ausstattung / Funktionen her gibt es da auch keine großartigen Unterschiede. Ich würde mir die beiden Geräte aber mal in Natura ansehen und auch probehören, da sie sich hier dann doch ziemlich unterscheiden... Falls du unbedingt einen "Geheimtipp" brauchst ( ![]() Preislich wäre der JVC RX-5062 ein "Geheimtipp". Von dem rate ich dir aber trotzdem ab, allein schon wegen der doch recht "sparsamen" Ausstattung (nur zwei Digital-Eingänge,...). Über die Qualität des Geräts an sich möchte ich hier keine Vermutungen anstellen - das wurde hier im Forum auch schon diskutiert, soweit ich mich erinnere... ![]() Schauen wir mal weiter! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
multi mediaplayer an teufel system dranbekommen? chris4 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Altes 5.1 Teufel System per Bluetooth betreiben Aces_H1gh am 13.08.2023 – Letzte Antwort am 13.08.2023 – 3 Beiträge |
Teufel System und AV Receiver ! copygamer am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 4 Beiträge |
Wie Teufel USB System an Fernseher anschließen? altrico am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 4 Beiträge |
Samsung Fernseher mit Teufel System verbinden bazZ* am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 15 Beiträge |
PS3, Tv, Sat-Receiver an Teufel 5.1 System anschließen letmepass am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 7 Beiträge |
Fernseher und/oder mit 5.1 System verbinden Ladyzhave am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Teufel 5.1 an Phillips Matchline purpledream am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 9 Beiträge |
Aufstellung eines Teufel System 6 lui23 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
Wie schließe ich mein 5.1 System am Receiver an? Jürgen_Blank am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305