HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Neuen Plasma-TV: wie verkabeln? | |
|
Neuen Plasma-TV: wie verkabeln?+A -A |
||
Autor |
| |
haaber73
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 17:50 | |
Hallo, bekomme in den nächsten Tagen meinen neuen Plasma Panasonic TH-42PV41F und stelle mir nun die Frage, wie ich das Ding mit meinem Restsystem verkabeln kann bzw. sollte. Habe einen AV-Receiver von Kenwood (KRF-V8080D) sowie einen DVD-Player Kennwood DVF 3080. Der TV-Empfang läuft über eine Neotionbox 601 (Sat / digital). Die Neotionbox hat auf der Rückseite folgende Anschlüsse: 2 x Scart, Audio L+R, Video (gelb), S/PDIF Die DVD-Player hat folgende Anschlüsse: Video (gelb), coaxial, Audio R+L, Y, Cb, Cr Nun noch der AV-Receiver: übliche Audioanschlüsse und diverse Video-Eingänge (gelb) sowie ein Feld "Component Video", welches insgesamt 3 x 3 Cinchbuchsen (Y....) aufweist. In diversen Märkten, in denen ich mich erkundigt habe, haben immer nur alle von HDMI-Verkabelung gesprochen...das sieht bei mir ja wohl schlecht aus, weil nur der TV soetwas hat...die Frage ist, ob man das braucht (ich schaue zu 90% TV und nur 10% DVD). Da ich den TV an die Wand schrauben will und die Kabel in die Wand legen will, muss ich nun wissen, wie ich das Ganze am besten verkabeln soll. Will mir wohl maximal einen neuen Digital-Receiver anschaffen, mehr aber eigentlich nicht.... Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte... Was für Kabel sollte ich mir zulegen, insbesondere i.S. Qualität? Danke, Bernd |
||
fd150
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Nov 2007, 10:53 | |
Beim Sat-Receiver nimmste Scart, Einstellung auf RGB, wenn das möglich ist. Dieses an den RGB-tauglichen Scarteingang des Fernsehers anschließen. Der DVD-Player hat wohl kein Scart, aber Komponente, wenn ich das richtig gelesen habe. Das sind die drei Cinchstecker rot, grün, blau genannt "component video" (nicht verwechseln mit der gelben einzelnen Cinchbuchse, das ist composite video, das Schlechtestmögliche). Diese Verbindung nimmste für den DVD-Player. Ton vom DVD-Player in den AVR mit koaxialem Digitalkabel (SP-DIF). Möglicherweise muß am DVD-Player im Setup was eingestellt bzw die Ausgabe auf Komponentenvideo manuell umgeschaltet werden (kann sein, muß nicht, nur so ein Gedanke). |
||
|
||
haaber73
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Nov 2007, 19:15 | |
Hallo, danke für die Antwort....was ist denn mit YUV - der Verkäufer in einem Telepoint-Markt schwörte auf YUV-Verbindungen....wegen HDTV angeblich.... Danke, Bernd |
||
sk223
Inventar |
#4 erstellt: 26. Nov 2007, 22:15 | |
Also YUV / Component Video / Y,Cb,Cr ist alles das gleiche, sind nur unterschiedliche Namen. Bei allen drei wird das Bild über 3 Chinchanschlüsse übertragen und zwar NUR das Bild. Qualitativ ziemlich nah an HDMI, wenn nicht sogar gleichwertig. Habe selber den DVD über YUV angeschlossen da kein HDMI und ein super Bild. |
||
haaber73
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Nov 2007, 06:24 | |
Hallo, ist denn nun YUV besser als Scart (RGB)? Ich brauche voraussichtlich eh einen neuen Sat-Receiver - dann könnt ich ja gleich einen mit YUV bzw. vielleicht sogar HMDI nehmen....allerdings sollte der eine integrierte HDD haben.....hat da jemand eine Prdouktempfehlung? Danke, Bernd |
||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 27. Nov 2007, 06:57 | |
SCART ist ein Steckerformat RGB und YUV sind Signalformate Denk auch an den Ton, der fehlt Dir noch. |
||
fd150
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Nov 2007, 12:15 | |
YUV heißt nicht automatisch, daß ein Gerät das auch mit mehr als 576i ausgeben kann (wie mein DVD-Recorder zB, ist von der Software blockiert), da bleibt für upgescaltes Material nur HDMI übrig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma-Bluray-PS2-AVR Verkabeln simkess_hifi am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 3 Beiträge |
Plasma TV - XBOX - MacBook - Anlage verkabeln Guml0r am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 7 Beiträge |
Plasma TV mit HT-D5550 etc. verkabeln Thommi1887 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Wie verkabeln? joelmiguel am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 44 Beiträge |
Wie verkabeln? Widda am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 10 Beiträge |
Verkabeln von AVR, Plasma, BluRay, Notebook Commandersxl am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 6 Beiträge |
Anlage und TV verkabeln, nur wie??? Energ007 am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 2 Beiträge |
AV-Receiver, TV- wie verkabeln? elwedritsche am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
TV,PS3 usw. wie verkabeln? ripfast am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 6 Beiträge |
Tv mit Verstärker verkabeln, wie? FabjecK am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.388