HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Problem? Digital Receiver mit Surroundsystem verbi... | |
|
Problem? Digital Receiver mit Surroundsystem verbinden!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hi Leutz, habe mir heute den Zehnder ZX2102 zugelegt. Erst zuhause ist mir aufgefallen, dass dieser Receiver lediglich einen Digital Audio Out Ausgang hat. Mein Surroundsystem hat den herkömmlichen Audioeingan8weiss/rot) und zudem noch optical und koaxial. kann diese beiden eingänge nicht zuordnen. Ist es trotzdem möglich meinen Receiver mit der Anlage zu verbinden? Vielen Dank, deMattos |
||||||
T4180
Inventar |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Hi, der "digital-out" ist entweder optisch (Toslink) oder elektrisch-coax (eine Cinchbuchse). Einfach mit passendem Kabel verbinden und fertig! |
||||||
|
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
es ist eine grünfarbende cinchbuchse. wie würde denn so ein kabel aussehen. auf der einen seite 1 stecker und auf der anderen 2? gibt es einen fachbegriff? beispiel vielleicht? wo kann man dieses kabel kaufen? |
||||||
T4180
Inventar |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Grün ist zwar ein wenig ungewöhnlich, aber egal. Such mal nach einem "Digitalen Koaxialkabel": an jeder Seite ein Cinch-Stecker. Kaufen kann man das so ziemlich überall! |
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
hmm aber wenn der stecker an jeder seite nur einen cichstecker ,hat. wo steck ich die andere seite ein? am receiver ist es ja klar (digital audio out) nur wo beim surroundsystem. normalerweise war da immmer der "normale" audio eingang belegt(rot/weiss) und eine andere cinchbuchse hat er nicht!!! |
||||||
T4180
Inventar |
23:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Guck dir mal den Anschluss "koaxial" an deinem Surroundystem an... ![]() Was für ein System ist das denn überhaupt? |
||||||
Canon
Inventar |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
Also der Zehnder ZX2102 ist m.E. ein Digitaler Sat Receiver für € 42 z.B. aus der Bucht. |
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:26
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
hey stimmt =) das müsste funktionieren=) vielen dank für die hilfe. echt SUPER! =) |
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
hm musste nun leider feststellen, dass es sic bei meinem surroundsystem nicht um einen digitalen koaxial eingang sonderun um einen ausgang handelt. ist es trotzdem möglich den sound vom receiver digital zu übertragen? gibt es vlt ein kabel das auf der einen seite das koaxial dingen hat und auf der anderen seite 2 für den stereo eingang. oder vielleicht andere vorschläge? |
||||||
T4180
Inventar |
16:31
![]() |
#10
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
Hallo!
...rate mal, warum ich dich bereits in Beitrag #6 nach deinem "System" gefragt habe... ![]()
Ein solches Kabel würde keinen Sinn machen, da am Coax-Ausgang ein digitales Signal anliegt und die zwei Cinch-Buchsen (rot/weiß) Analog-Eingänge sind. Da fehlt dann ein D/A-Wandler... EDIT: hast du ![]() [Beitrag von T4180 am 10. Jan 2008, 16:36 bearbeitet] |
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
gibt es denn einen deutlich hörbaren unterschied zwischen dem digitalen und analogen sound? also lohnt es sich denn überhaupt? wie wäre denn ein exakter vorschlag wie man es denn nun hinbekommt das ganze digital übetragen zu bekommen? Surroundsystem anschlüsse: Audio In (analog) optical in (digital) digital koaxial out Receiver anschlüsse: 2 scart( tv/vcr) digital koaxial out |
||||||
Canon
Inventar |
18:47
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
@DeMattos, um was für einen Receiver (Marke/Modell) handelt es sich denn ? Kommt mir komisch vor, zwei scart (= analog) und ein digital ausgang ![]() |
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
es ist ein dvd receiver der marke tevion (dr - 108) |
||||||
T4180
Inventar |
19:12
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
Hi!
...das sind die Anschlüsse vom Sat-Receiver. Der hat laut Abbildungen auch keine analogen Tonausgänge (über Cinch). Bleibt also nur noch der Scart-Anschluss.
Die von mir verlinkte "Möglichkeit 3" - das wäre dann aber analog.
Wenn das mit den Anschlüssen so stimmt kannst du eine digitale Verbindung herstellen. Du benötigst hierfür einen Wandler, der das elektrische Signal vom Coax-Ausgang in ein optisches wandelt. Das gibt es. Du hast übrigens noch immer nicht die Frage nach der Typenbezeichnung deines "Surroundsystems" beantwortet... Und: ja, im allgemeinen hört man einen Unterschied zwischen der digitalen und analogen Variante (gemeint: analoges Stereo). Das liegt allerdings weniger an der Übertragung an sich, sondern vielmehr daran, dass du über eine analoge Stereoverbindung kein DD übertragen kannst. Ob sich das in deinem Fall lohnen würde oder welche Alternativen du hast kann dir aber ohne weitere Informationen zu deinen Komponenten niemand sagen! Gruß EDIT: "danke" für die Info ![]() [Beitrag von T4180 am 10. Jan 2008, 19:31 bearbeitet] |
||||||
Canon
Inventar |
19:36
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
Also ich würde an Deiner Stelle hier den Ton analog übertragen, so ein Wandler ![]() kostet mal gut 80 Europäer IMHO ![]() |
||||||
T4180
Inventar |
19:39
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
...man muss ja nicht immer nur bei Oehlbach danach suchen... Die gibt es auch schon für einen Bruchteil des Geldes... |
||||||
Canon
Inventar |
19:44
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
Taugt denn sowas z.B. ? Coax Optical Wandler ![]() Ist nur die falsche Richtung, aber ich meine so im Prinzip. Hatte sowas noch nicht im Einsatz (Quatsch, stimmt ja nicht. An der XBox ist auch so ein Wandler dran) ![]() |
||||||
T4180
Inventar |
19:55
![]() |
#18
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
Ob die Wandler was taugen? - keine Ahnung... Da gibt es hier im Forum aber sicherlich was zu. Ob das mit der digitalen Übertragung überhaupt einen Sinn macht sei bei dem System sowieso mal dahingestellt... Da zunächst aber nur nach den Möglichkeiten gefragt wurde, gab es auch nur dazu eine Antwort! Sofern das "System" mit Dolby ProLogicII ausgestattet ist, würde ich ebenfalls eine analoge Verbindung vornehmen - für den normalen Fernseheinsatz reicht das meiner Meinung nach vollkommen aus. Gruß [Beitrag von T4180 am 10. Jan 2008, 19:58 bearbeitet] |
||||||
deMattos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#19
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
weiss jetzt nicht genau was du unter typenbezeichnung verstehst, aber es ist dein DVD-Receiver mit dolby surrround System. Tevion DR-108 Der satelitenreceiver ist ein zehnder zx 2102. |
||||||
T4180
Inventar |
19:59
![]() |
#20
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
hat sich schon erledigt - s.o. |
||||||
Freckle8
Neuling |
20:22
![]() |
#21
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem bei der Verkabelung von Geräten. HomeCinemaCenter "Denon S-302" - daran soll der Sat-Receiver "Zehnder ZX 1100" angeschlossen werden. Wenn ich den Receiver mit den Chinch-Kabeln (rot-weiß) an die Denon anschließe, dann ist ein Brummen zu hören, wenn ich die Lautstärke der Denon erhöhe. Ich muss also die Lautstärke über die Denon relativ niedrig halten und muss über den Sat-Receiver die Lautstärke regeln. Zur Kenntnis: der Fernseher (Samsung LCD ist mittels HDMI-Kabel an die Denon angeschlossen). Also, muss ich andere Kabel nehmen? Kenne mich nicht so gut aus und in sämtlichen Anleitungen geht es nicht wirklich hervor. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 Surroundsystem werwennnichtich1975 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 7 Beiträge |
Heimkino mit Digital Receiver verbinden society1904 am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 6 Beiträge |
Beamer an Surroundsystem und Receiver anschliessen Weltmeister2014 am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 7 Beiträge |
Fernseher mit Receiver verbinden. Problem Andimb am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Surroundsystem Fehler Hifiguy* am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 8 Beiträge |
TV+PC+Surroundsystem Hellebombe am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 5 Beiträge |
TV mit receiver verbinden (Dolby Digital) benens am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 6 Beiträge |
Verkabelung LCD/DVD/Receiver <-> Surroundsystem NautilusIII am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 11 Beiträge |
Laptop digital mit AVR verbinden Stockvieh am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 9 Beiträge |
PC mit Anlage verbinden > Problem Hallowach1999 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElPotato
- Gesamtzahl an Themen1.559.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.379