Laptop an Anlage anschliessen

+A -A
Autor
Beitrag
JonasZ
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Feb 2008, 20:28
Hallo,

Ich habe einen Laptop und den möchte ich gerne an einen Surroundverstärker anschliessen um Musik damit zu hören/ Filmae anzuschaun.
Meine Frage: Wie geht das am Besten? Der Laptop hat keinen optischen Soundausgang, aber einen HDMI-Ausgang, und ich habe gehört, dass der neben Bild auch Ton in besserer Qualität als Cinch überträgt. Alternative wäre auch noch eine exterene Soundkarte zu kaufen, wenn das nötig ist. Erstmal kommt es mir nur auf das beste Ergebnis an. Und noch eine Frage: Wenn es möglich ist den sound aus dem Laptop über HDMI zu holen muss ich dann das Bild aus dem Verstärker holen, oder brauch ich einen Mehrfach-HDMI-Stecker dafür?

Danke erstmal
Jonas
JonasB
Stammgast
#2 erstellt: 10. Feb 2008, 21:05
Abend Namensvetter!

Zum Musikhören würde ja auch der Weg über ein einfaches Cinchkabel aus dem Kopfhörerausgang reichen, für Filme mit Surroundsound natürlich nicht mehr!

Aber da der Laptop ja HDMI hat, ist das ja das beste was geht.
Sofern der Laptop darüber auch Ton ausgibt, einfach mal ausprobieren.
Geht natürlich nur, wenn dein Verstärker nen HDMI-Eingang hat!
Dann sollte er auch einen HDMI-Ausgang haben, über den du dann das Bild zum Fernseher schicken kannst, sofern der einen HDMI-Eingang hat!

Eine externe Soundkarte wäre dann die beste Lösung, wenn dein Verstärker oder dein Fernseher keinen HDMI-Eingang haben.

Ich kann diese hier empfehlen:
http://de.europe.cre...ry=207&product=15912

Grüße Jonas


[Beitrag von JonasB am 10. Feb 2008, 21:05 bearbeitet]
JonasZ
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Feb 2008, 18:52
Hallo,
also ich glaub dann wäre mir die Lösung ohne externe Soundkarte lieber. Vor allem: wozu brauch ich eine surround soundkarte, wenn ich die an einen surroundverstärker anschliesse?

Kennt jemand einen guten Surroundverstärker, der HDMI aus und eingang hat und der preislich in einem vernünftigen rahmen ist?

thx
Jonas
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 11. Feb 2008, 18:56

JonasZ schrieb:
Hallo,
Vor allem: wozu brauch ich eine surround soundkarte, wenn ich die an einen surroundverstärker anschliesse?

Wenn du Surroundsound willst, dann brauchst du Surroundsound von "A-Z" d.h. die Quelle, also z.B. DVD muss mit Surroundsound aufgenommen sein. Dann muss die Soundkarte die Signale an den Verstärker geben der diese dann an die Boxen weiterleitet. Wenn du irgendwo zwischen drin nur mit nem Stereokabel fährst kommt aus der Anlage kein echter Surroundsound mehr.
JonasB
Stammgast
#5 erstellt: 11. Feb 2008, 20:13
Kann dir den Denon AVR-1508 empfehlen!
Liegt so bei 280€...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laptop an Hifi anschliessen
Odyseusz am 14.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  12 Beiträge
laptop an onkyo 504 anschliessen
the_real_badboy am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  5 Beiträge
5.1 Heimkinoanlage an Laptop anschliessen
Zebra1977 am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  9 Beiträge
Laptop an Anlage anschließen
Proseco am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  10 Beiträge
Fernseher an Anlage anschliessen
jürgen68 am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  7 Beiträge
TV an Anlage anschliessen
HEDpe78 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  2 Beiträge
Laptop über HDMI an Samsung UE55H7090 anschliessen
wasnu2014 am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  10 Beiträge
Laptop an Anlage anschliesen, rauschen
e0mc2 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  3 Beiträge
Laptop an 5.1 Anlage anschließen
Cartman999 am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  5 Beiträge
surround-anlage an laptop anschließen?
chronosp am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen