HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC, Souround-System & Hifi-Analge optimal verbinde... | |
|
PC, Souround-System & Hifi-Analge optimal verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
gorko122
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Hallo! Ich habe folgendes "Problem". Ich habe ein billiges 5.1 System vom Hofer (= Aldi) welches einen Subwoofer und eben 5 kleine Sattelitenlautsprecher hat. Weiters habe ich eine Hifi-Anlage von Quelle (Marke: Universum) mit 5 Boxen. Diese unterstützt aber nut Dolby Pro-Logic unterstützt. Subwoofer bestitzt die Hifi-Anlage keinen eigenen, dafür sind die 2 Front-Boxen groß und bieten einen guten Bass. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich alles am besten ausnutzen kann. Derzeit habe ich es so verbunden, dass das 5.1-System eben mit 3x Klinke angeschlossen ist und die Hifi-Anlage mit einem Stereo-Signal beliefert wird. Leider habe ich so eben keinn richtigen Souround-Sound von der Hifi-Anlage und das 5.1-System ist eben nicht gerade das Leistungsstärkste. Nun dachte ich mir, ob ich nicht die Center-Box von der Anlage mit einem Umschalter ausstatten kann (so eine Art Y-Kabel) und auf einem 2 Cinch draufklemme und dann am Subwoofer befestige und so einen besseren Center-Speaker habe. Nur ich weiß nicht, ob der Subwoofer genug Leistung hat um diesen Speaker zu verwenden. Zusätzlich frage ich mich ob es möglich ist, Einfach die Front-Boxen abzuklemmen und dann die Hifi-Anlage mit einem Stereo-Signal zu versorgen und eben somit im Stereo-Betrieb der Anlage (nicht Pro Logic) die großen Boxen zu verwenden. Was haltet ihr davon bzw. wie könnte man das besser lösen? PS: Ist ein optischer Eingang normalerweise 5.1 oder Stereo? Denn die Hifi-Anlage besitzt einen solchen, ich weiß nur nicht wie ich ihn verwenden soll. DANKE |
||
Master_J
Inventar |
17:31
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Üblicherweise geht damit Surround. Was der an der HiFi-Anlage kann, entnimmst Du ihrem Handbuch. Das ganze Gebastel hat aber ziemlich genau keinen Sinn, selbst wenn man es irgendwie hinkriegt. Anstatt ständig billigen Krempel zu kaufen und hoffnungslos veraltete Sachen irgendwie weiterzuverwenden, solltest Du besser mal das Konzept überdenken. Die einzige sinnvoll zielführende Lösung wird die Anschaffung eines AV-Receivers sein. Gruss Jochen |
||
gorko122
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2008, |
könnte mir da jemand eventuell einen preiswerten empfehlen? |
||
Master_J
Inventar |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Preiswert gibt es in vielen Preisklassen. Ohne eine Budgetangabe geht da nicht viel... Gruss Jochen |
||
gorko122
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2008, |
naja, ich würde mal sagen bis 150€, wenn es sein muss und es große Unterschiede gibt nehme ich auch 200€ in kauf, aber mehr sollte es nicht unbedingt sein. Was haltet ihr vom "Yamaha RX-V361T"? Preis/Leistung? Alternativen? Was kann er nicht was er eigentlich haben sollte? DANKE [Beitrag von gorko122 am 02. Mrz 2008, 17:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anlage + souround aber wo? klemmy am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
PC über Fernseher mit Surroundanlage optimal verbinden hififelix1234 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 33 Beiträge |
PC mit Hifi- Anlage verbinden jobause am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 12 Beiträge |
PC mit Hifi verbinden (HDMI) p-STAR am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 3 Beiträge |
Pc mit Hifi anlage verbinden ? Kevin1997 am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 13 Beiträge |
PC mit Heimkino System verbinden poker_felix am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Sourround System mit PC verbinden Iron_T am 18.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 7 Beiträge |
PC (eventuel Smartphone) mit Hifi-anlage verbinden roddick am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 7 Beiträge |
AVR mit Komponenten Optimal verbinden elvisXXL am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
5.1 mit pc verbinden Mista_Pille am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.855