HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha RX-V 861 verkabeln | |
|
Yamaha RX-V 861 verkabeln+A -A |
|||
Autor |
| ||
hai-happen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:10 | ||
moin leute, folgendes kleines Problemchen : Ich möchte mir den Yamaha RX-V 861 zulegen und gleichzeitig die noch fehlenden Kabel gleich mit zuschicken lassen. Ich weis nicht zurecht, wie ich den Receiver in die Gesamtanlage einbinden soll, d.h. über HDMI-Kabel odel doch eher über ein optisches? Und ist es besser, alles über den Receiver laufen zu lassen oder sollte doch die direkte Verbindung zum Fernseher bevorzugt werden? Die Komponenten sind: Sharp Aquos LC-42 XL2E Yamaha RX-V 861 TechniSat HD S2 500GB PHILIPS BDP 7100 Teufel Theater LT 2 Wäre echt dankbar über eure Tipps! |
|||
murxen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 26. Mrz 2008, 13:24 | ||
Also ich habe den gleichen Receiver. Ich habe es so gelöst. PS3 über HDMI an den Yamaha. Mein Vaio XL201 über HDMI an den Yamaha. Den Yamaha über HDMI an den TV. Kein einziges optisches Kabel verwendet (wofür auch). Die Video Signale schleife ich alle nur durch, da die beiden Zuspieler selbst hochscalieren oder eben schon 1080i (mehr macht mein Sammy net) ausgeben. Joa Boxen "normal" anschliessen halt. Ich würde mir aber Stecker für die Boxenkabel am Receiver kaufen. Ist ansonsten schon ein ziemliches gefummel. |
|||
|
|||
hai-happen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:03 | ||
habe ich dann nicht das problem, dass ich generell den receiver anhaben muss, auch wenn ich "nur" den fernseher laufen lassen möchte? |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:08 | ||
Hallo! Das ist korrekt. AV-Receiver muss immer eingeschaltet sein. Micha |
|||
hai-happen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:20 | ||
Also bleibt´s beim "alten": hdmi zwischen TV & TechniSat und zwischen BlueRay und Yamaha bzw. Yamaha und TV. Damit könnte ich dann die Nachrichten quasi "normal" gucken und die BluRays über die Anlage? Oder hab ich jetzt den totalen Denkfehler? Und was is wenn ich nun doch eine Sendung aus dem TV über die Anlage schauen möchte? |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:22 | ||
Hallo! Nee, passt schon.
Optisches Kabel vom Technisat zum Yamaha Dann klappts auch mit Dolby Digital bei Filmen im TV oder von der Festplatte. Micha [Beitrag von Micha_321 am 27. Mrz 2008, 17:23 bearbeitet] |
|||
hai-happen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:14 | ||
Sech mal, hab gerade gelesen, dass für Yamaha nicht die genormten Bananenstecker gehn, um die Lautsprecher anzuschließen. da is von nem "eigenen Steckanschluss" die Rede. Was bitte schön ist denn das schon wieder? meinen die damit normale Chinch? |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Mrz 2008, 08:11 | ||
Hallo! Die Forensuche ist hilfreich: "Yamaha Bananenstecker" solltest du mal als Suchbegriffe austesten. Micha |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v 363 verkabeln derpole am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 richtig verkabeln irek28 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 bestmöglich verkabeln Devilray am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss nubox 381 an yamaha rx-v 861 MasserT am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 6 Beiträge |
yamaha rx-v657 einrichten+verkabeln kolben am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V-461 Tranquile am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 661 hgomespere am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 5 Beiträge |
yamaha rx-v 461 slk2006 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha RX -V 361 dr_danilo_z am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 467 didi257 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304