HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI Kabel worauf achten ? | |
|
HDMI Kabel worauf achten ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xx-xx-xx
Inventar |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Worauf sollte man bei den HDMI Kabeln achten auf den Verpackungen stehen sehr viele bezeichnungen z.b. Classe II oder HDMI 1.3 und vieles mehr will kein paar Hundert Euro und kein billig HDMI Kabel, bei welcher Preislage sollte man für ein gutes 2 m Standard HDMI Kabel einsteigen ? ![]() xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 30. Jun 2008, 15:56 bearbeitet] |
||||||
Forghorn
Inventar |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
![]() Sorry aber das musste sein ![]() Ansonsten gibts zu HDMI-Kabel hier glaub ich 10000000 Threads. |
||||||
|
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Bitte erst lesen ![]() Ich habe doch genau daran gedacht und schrieb doch exstra: ...bei welcher Preislage sollte man für ein gutes 2 m Standard HDMI Kabel einsteigen ? xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 30. Jun 2008, 21:02 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
... meine Erfahrung: Pro Meter nicht mehr als 8,-€ |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Sind höchstens 16 Euro für ein gutes 2 Meter HDMI Kabel nicht etwas knapp kalkuliert ? ![]() xx-xx-xx |
||||||
bothfelder
Inventar |
09:28
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hi! Du meinst nicht etwa reichlich!? ![]() Es ist nur ein HDMI-Kabel. Andre ![]() |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
09:52
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hatte mich in verschieden Geschäften umgeschaut und da waren die Preise sehr viel höher selbst für was günstiges ! Zum Beispiel bei Saturn war es besonders lustig die sagten mir unter 40 Euro dürfte man keines nehmen und haben mir ein HDMI Kabel für 80 Euro empfohlen oh ne... ![]() ![]() xx-xx-xx |
||||||
bothfelder
Inventar |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hi! Auch bei Saturn gibt es welche für 7,5 für 3,5 m. Die sollen aber nur für 1.2a-HDMI-tauglich sein. Bei Amazon für ca. 5,-- für 1,5 m. Kannst Dir den (Bild-)Unterschied ja mal vorführen lassen. ![]() Andre ![]() |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
10:29
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Ah danke, nur 1,5 Meter sind mir etwas kurz deshalb schrieb ich ja exstra 2 Meter ! Sollte es doch ehr ein 1.3 HDMI Kabel sein und was bedeutet auf den Verpackungen die Bezeichnung Classe II ? ![]() xx-xx-xx |
||||||
Forghorn
Inventar |
10:45
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
![]() Wenn du 2m Kabel brauchst musst du halt drauf achten, dass es auch 2m lang ist ![]() Die Frage wäre ja eh was du damit verbinden willst. Dann kann man auch entscheiden ob HDMI 1.1 1.2 oder 1.3 nehmen sollten. Mehr als 20 € würde ich für das Kabel nicht ausgeben.
![]() Bei sowas muss direkt mal nachfragen wo denn der genaue Unterschied liegt und was man denn durch das teurer Kabel für Vorteile hat. |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
11:03
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Mein sehr guter Samsung LE-32R32B hat glaube ich HDMI 1.2 was der damit zuverbindene Kathrein UFS 790sw hat ist mir nicht bekannt. Also: Samsung LE-32R32B <-- 2m HDMI Kabel --> Kathrein UFS 790sw ![]() xx-xx-xx |
||||||
Forghorn
Inventar |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Da du ja mit Sicherheit keine neuen Tonformate über das Kabel übertragen willst kannst du dir quasi einfach ein Kabel aussuchen. Ob 1.1 1.2 1.3 spielt dabei keine Rolle. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du keinen Unterschied im Bild feststellen wirst. Ich hab ein 7m Clicktronic, ein 2m Kabel von Sunshinetronic und ein 5m noname Kabel. Egal welches ich da an den Beamer hänge Unterschiede sind da nicht zu erkennen. |
||||||
dharkkum
Inventar |
12:48
![]() |
#13
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
2m mit vergoldeten Steckern 9,75 € ![]() Mehr braucht man wirklich nicht. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:55
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
... hmmm und selbst wenn! Du kannst doch über HDMI-1.1 (-Kanal-PCM übertragen, das hat einen größeren Datenumfang wie die Losslessformate... |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
17:53
![]() |
#15
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Wiebitte was sind Losslessformate ? ![]() xx-xx-xx |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:58
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
DTS-HD & Dolby-True-HD |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:05
![]() |
#17
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
![]() "Da du ja mit Sicherheit keine neuen Tonformate über das Kabel übertragen willst" ![]() ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:24
![]() |
#18
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
![]() ![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:33
![]() |
#19
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
![]() daten transfer 1.3 für blu-rey)... ![]() |
||||||
Forghorn
Inventar |
18:33
![]() |
#20
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Edit: Oehlbach ist eine Name nix anderes. Gute quallität bedeutet das noch lange nicht. Ein 2m Kabel für 8 € ist da glaub ich eher sein Geld wert wenn es keine Übertragungsprobleme gibt. [Beitrag von Forghorn am 01. Jul 2008, 18:36 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:41
![]() |
#21
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
![]() ![]() ...bitte die pdf lesen !...das deckt sich auch mit anderen informationen die ich bekommen habe ... ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:47
![]() |
#22
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Nun ja, jeder hat da seine eigenen Erfahrungswerte! Meine sind mit den günstigen (die UVP lag ja meist deutlich höher) gut! Auch was Schirmung & Stecker angeht! Je länger (brauch bald ein 15m-Beamer-Kabel) desto teurer (im Verhältnis Länge zu Preis!). Bildaussetzer o.ä. hatte ich noch nie ![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:54
![]() |
#23
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
![]()
...ja ,so sehe ich das auch, man sollte aber mal darauf hingewiesen haben ![]() ![]() |
||||||
Forghorn
Inventar |
18:56
![]() |
#24
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Ich verlasse mich anstatt auf Tests lieber auf meine eigenen Erfahrungen und die können in keinster Weise das bestätigen was in dem Test erwähnt wird. Außerdem ist ein solcher Test eh ziemlich hinfällig wenn ich weiß welches Kabel gerade am Gerät ist. Also wenn du es schaffst zwischen einem 20 € Clicktronic und einem 150 € Oehlbach Kabel bei einer Kabellänge von 1-3m einen Unterschied zu sehen dann habe ich höchsten Respekt vor dir. Im Normalfall sollte das Übersprechen in einem Rahmen bleiben wo die Fehlerkorrektur der Elektronik greift. Bei zu großen Fehlern dürfte der Strom abreißen und vorallem der Handshake zwischen den Geräten Probleme machen. Wir reden hier immerhin über einen digitalen Übertragungsweg. Da gibt es zwischen 0 und 1 nicht sonderlich viel. [Beitrag von Forghorn am 01. Jul 2008, 18:59 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:58
![]() |
#25
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Ja, da hast Du auch recht! Man sollte eben nicht pauschalisieren ![]() Im übrigen hast Du durchaus Recht: Kenne kein Oehlbach-Kabel (bzw. User von selbigen!) welches richtig schlecht ist! |
||||||
kron
Stammgast |
12:11
![]() |
#26
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Also das ist ja ein köstlicher Artikel! Zwar erörtern sie, dass da komprimierte (und meist verschlüsselte) Datenpakete übertragen werden, reden dann aber von harscheren Kontrasten und blassen Farben!!? Mal 'ne Frage zur Überlegung: Wenn ich eine Bilddatei als zip verschicke, sieht dann das Bild besser aus, wenn ich vergoldete Netzwerkkabel benutze? Solche Tests würde ich eher als Werbung bezeichnen. |
||||||
kron
Stammgast |
12:12
![]() |
#27
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
|
||||||
HausMaus
Inventar |
16:30
![]() |
#28
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
....life erlebt bei einem scart-kabel und beim hdmi durch sagen ! |
||||||
Forghorn
Inventar |
16:51
![]() |
#29
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Du kannst Scart aber nicht mit HDMI vergleichen. |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:13
![]() |
#30
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
...kabel ist kabel |
||||||
Forghorn
Inventar |
18:23
![]() |
#31
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Naja von der Seite betrachtet schon ![]() Scart ist und bleibt nun mal analog und HDMI Digital. Bei Scart kann es also schon passieren dass du vorne ein gutes Signal reinstegst und vom Pegel hinten nur noch die Helfte rauskommt. Bei HDMI ist gerade das nicht der Fall. Da kommt hinten entweder das raus was vorne rein ist oder es kommt in etwa das raus was vorne rein ist und die Fehlerkorrektur biegt es wieder gerade oder es kommt noch weniger hinten raus so dass die Fehlerkorrektur nicht mehr greift dann bekommst du Bildstörungen usw. oder es kommt so wenig hinten an dass der Strom einfach abbricht. Und jetzt sage mir wo blassere Farben oder weniger Schärfe herkommen sollen? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:25
![]() |
#32
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
... eben! Deshalb kaufe ich wie schon beschrieben keine Apotheken-Ware! |
||||||
Arbeit_ist_nicht_alles
Stammgast |
18:29
![]() |
#33
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Sorry, aber bei Scart mit analoger Übertragung sieht es doch etwas anders aus, als bei digitaler. Hier kann man einfach Bildunterschiede entlang des Preises feststellen. Bei HDMI oder DVI sollten die Stecker vernünftig sein und die Schirmung ausreichen. Das läßt sich bei digitaler Übertragung einfacher realisieren, als bei analoger. Ich habe nur mit Längen von 10 m und länger Qualitätsunterschiede feststellen können. |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
18:32
![]() |
#34
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
So habe jetzt bei uns in MB Electronic Shop ein 2m HDMI Kabel für 14,95 Euro gekauft ist sehr gut verarbeitet hat Goldkontakte (2x Ferritkerne) drauf steht HDMI 1.3 ! ![]() xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 02. Jul 2008, 18:32 bearbeitet] |
||||||
Forghorn
Inventar |
18:33
![]() |
#35
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Und das wichtigste es funktioniert hoffentlich ![]() |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
18:41
![]() |
#36
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Keine ahnung, mein neuer DVB-S Receiver ist noch nicht da. Aber wenn nichts geht bin ich dann in 15 min. bei den und die bekommen es zurück das habe ich mir schon zusichern lassen ! ![]() xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 02. Jul 2008, 18:41 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
06:28
![]() |
#37
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
![]() veränderung bei HDMI eingestellt hat ! z.b. ![]() ...#115 und nun ? [Beitrag von HausMaus am 03. Jul 2008, 06:29 bearbeitet] |
||||||
kron
Stammgast |
06:59
![]() |
#38
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Nun musst du noch genau lesen, was da beschrieben ist. Da steht von Bildrucklern und Tonaussetzern. Das sind Fehler, die bei einer Diskrepanz zwischen maximaler Datenübertragungsrate des Kabels und zu übertragender Datenrate sicher auftreten können, ganz klar. Wenn der Traffic nicht schnell genug übertragen wird, dann gibts Aussetzer. Was es aber (meiner Meinung nach) NICHT geben kann, sind obskure Sachen wie frohere Farben oder saftigere Kontraste, was in dem pdf da geschrieben wurde. Das kann prinzipbedingt nicht sein, weil die Daten, die durchs Kabel geschoben haben, mit den eigentlichen Bild- und Tondaten nichts zu tun haben, die wurden dreimal umkodiert und komprimiert, das ist einfach nicht möglich, dass da durch die Übertragung der Kontrast leiden kann, siehe Beispiel mit gezippten Bildern, ist absolut rille, wie dick das WLAN-Kabel ist, mit dem ich sie übertrage, entweder die Pakete kommen an, dann sind die Bilder ok, oder es gab einen Fehler, dann ist aber nicht das Bild unscharf oder verwackelt, sondern die zip-Datei lässt sich nicht entpacken, weil es CRC-Fehler gibt. Und das ist genau das, was dann bei HDMI die Bild/Ton-Aussetzer gibt, wenn die Daten nicht stimmen, setzt der Dekodierer einfach kurz aus. Fazit: Niemand sagt, bei HDMI können keine Fehler auftreten, es können nur keine analogen Fehler auftreten. |
||||||
HausMaus
Inventar |
07:09
![]() |
#39
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
![]() |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
07:46
![]() |
#40
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Leute mein neues HDMI Kabel ist kein Billig Teil (von Ebay oder so) sondern ein gutes preiswertes Standard 1.3 HDMI Kabel ! Mein Geld ist bei Cyberport angekommen und der KATHREIN UFS 790sw zu mir unterwegs, also kann ich die nächsten Tage mein neues HDMI 1.3 Kabel testen. xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 03. Jul 2008, 08:45 bearbeitet] |
||||||
kron
Stammgast |
08:04
![]() |
#41
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Ähm....was? |
||||||
Forghorn
Inventar |
09:27
![]() |
#42
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Ich komm mir gerade vor als ob ich das ganze meiner Mutter erklären müsste. Du solltest dich vielleicht erstmal in digitale Übertragung (egal welcher Art, ob Netzwerk, DVI/HDMI oder sonstwas) einlesen. Dazu dann mal das Thema Fehlerkorrektur und Prüfsummen anschaeun.Von da aus gehts dann über CRC immer weiter über die möglichen Arten der Fehlerkorrektur. Ich durfte mich damit zwei Semester in der Uni rumschlagen und hatte zum Glück nen Prof der mächtig Ahnung von der ganze Materie hat. Vielleicht verstehst du dann irgendwann, dass digital mit analog nicht viel Gemein hat außer das beide mit g und a geschrieben werden ![]() |
||||||
kron
Stammgast |
09:50
![]() |
#43
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Mit wem redest du jetzt? ![]() |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
09:51
![]() |
#44
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Mein 2m HDMI 1.3 Kabel für 15 Euro ist gut verbeitet (und hat Goldkontakte + 2x Ferritkerne) kann es aber erst die nächsten Tage testen, übrigends mein Samsung LCD-Fernseher betont das Orangerot sowieso etwas stark das muste ich durch die endsprechende einstellung korigieren. Saturn wollte mir ja schon ein sehr teueres HDMI Kabel verkaufen und hatte mich gestern noch in anderen Geschäften informiert, zum beispiel bei Karstadt konnte mir der Verkaufer das endsprechene HDMI Kabel ab einen Preis von 39,95 Euro anbieten das war das 'günstigste' verfügbare ! xx-xx-xx |
||||||
Forghorn
Inventar |
10:07
![]() |
#45
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Na mit dir nicht ![]() Ich meinte HausMaus. Du scheinst dich ja damit auszukennen wenn du schon CRC erwähnst. [Beitrag von Forghorn am 03. Jul 2008, 10:07 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:39
![]() |
#46
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
... ich hab nur meine Erfahrungen gepostet ![]() Hatte halt keinerlei Problem mit den günstigen Kabeln, und rot war so rot wie es sein sollte! |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
06:51
![]() |
#47
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Der Händler wo ich gekauft habe sagte mir das es hauptsächlich probleme mit billig HDMI Kabeln von Direktimporten bei Ebay aus Hong Kong gibt ! xx-xx-xx |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
13:11
![]() |
#48
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Der KATHREIN UFS 790sw ist eben gekommen und das HDMI Kabel funktioniert einwandfrei habe die einstellung auf 720P und nach ersten versuchen ist das Bild gut ! xx-xx-xx |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel, worauf achten? Nüppes am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 7 Beiträge |
LS Kabel - Worauf muss ich achten? KivasF am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 14 Beiträge |
Hausneubau: worauf achten hins. Verkabelung? Seventy6er am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
banana stecker - worauf ist zu achten??? Henneman am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 18 Beiträge |
worauf bei neuer soundkarte achten für 5.1? NIKO!!! am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
Kabelerneuerung rundum - Worauf muss ich achten? Was sollte man kaufen? Mistkerl am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 7 Beiträge |
Beratung Hdmi Kabel ! PREIS! d0d0 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
HDMI Kabel - welches PhobosX_ITD am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Toslink Kabel. Auf was achten? jwaeldele am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 11 Beiträge |
Gibt es unterschiedliche HDMI-Stecker (DVI auf HDMI) sr4003 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.546