HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kabel Qualitätsverlust? | |
|
Kabel Qualitätsverlust?+A -A |
||
Autor |
| |
Zelt
Stammgast |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo, ich habe heute meine Anlage schön verkabelt und dabei sind die beiden Kabel für meine hinteren Lautsprecher leider zu kurz gewesen. Ich hab sie dann an den Enden abisoliert und mit jeweils einem Stück Restkabel von ca. 2 Metern verbunden, indem ich die Enden ineinandergezwirbelt habe und dann Paketband rumgewickelt habe. Das funktioniert auch bestens, aber ich würde gerne mal wissen ob ich dadurch jetzt einen (hörbaren) Qualitätsverlust habe (weniger Power, Rauschen etc.). Hören tu ich nix, aber ich habe ja auch nicht den direkten Vergleich. Also, weiß da jemand was?
|
||
HausMaus
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2008, |
nein ![]() |
||
|
||
Zelt
Stammgast |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2008, |
Nein, keine Ahnung oder nein, kein Qualitätsverlust? |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2008, |
Kein hörbarer Qualitätsverlust! Allenfalls ein eingebildeter ![]() |
||
Zelt
Stammgast |
13:19
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2008, |
Super, endlich mal ne Antwort. Vielen Dank! |
||
ssn
Inventar |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2008, |
na ob es denn gleich Paketband sein muss? Isolierband aus dem Baumarkt oder ein Schrumpfschlauch wären schon (technisch) besser. Ich bin mal gespannt, ob demnächst einer deiner audiophilen Kumpel vorbeischaut und bei DVD schauen sagt: Oha, ich glaube du hast da hinten einen Übergangswiderstand der da nicht hingehört... Laß mal von dir hören, wenn es soweit war. ROFL |
||
Zelt
Stammgast |
14:18
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hmm, joa bei Gelegenheit rüste ich dann ma auf Isolierband auf ^^ Leider habe ich keine audiophilen Kumpel ![]() ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
17:16
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2008, |
richtig " kein Qualitätsverlust " ![]() |
||
Zelt
Stammgast |
18:37
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2008, |
Eine Frage hab ich noch: Ich möchte mir den Canton AS 40 bestellen, nur habe ich keine Ahnung was ich da für ein Kabel brauche. Wisst ihr eine günstige Lösung? Sollte schon so unter 15€ sein. 3 Meter Länge reichen ![]() [Beitrag von Zelt am 23. Jul 2008, 18:38 bearbeitet] |
||
ssn
Inventar |
18:39
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2008, |
gaaaaaaaanz normale Cinch-Strippe. Laß´ dir nix teures anschnacken. Auch das berühmte Y-Kabel kannst du dir erstmal sparen. |
||
HausMaus
Inventar |
19:22
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2008, |
richtig " kein Qualitätsverlust " ![]() |
||
Zelt
Stammgast |
21:27
![]() |
#13
erstellt: 23. Jul 2008, |
Super, ich danke euch ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
21:30
![]() |
#14
erstellt: 23. Jul 2008, |
bitte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Langes Kabel = Qualitätsverlust? Magnum1005 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 9 Beiträge |
HDMI-Kabel und Qualitätsverlust? Gunnar1 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 5 Beiträge |
Qualitätsverlust durch ARC-Ausgang? imbahimbra am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 3 Beiträge |
Kabel zu kurz abgeschnitten -> verlängern? insertnamehere am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 5 Beiträge |
HDMI-Toslink ARC Qualitätsverlust? Crazycreek10 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 7 Beiträge |
Qualitätsverlust bei Opto Umschalter ? Inga_ am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 2 Beiträge |
Qualitätsverlust durch Kabelverlängerung? tijay am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 8 Beiträge |
Qualitätsverlust bei Adapter Flo997 am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 17 Beiträge |
qualitätsverlust bei opt.kabel (10m) ? hakan_s am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 7 Beiträge |
USB Kabel per Hub ohne Qualitätsverlust verlängern? Red_Shark am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.319