HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Sony Str. de545 und leise Rears | |
|
Sony Str. de545 und leise Rears+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Novastra
Neuling |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
hallo, ich habe mir nen Sony Str.de 545 bei ebay ersteigert, dazu 4 kleine satelitenboxen und ein center von sony....der subwoofer kommt bald.... So, ich habe mir heute ein coaxial digital kabel gekauft..um meinen dvd player mit dem receiver zu verbinden. Doch irgendwie kommt mir das komisch vor, wenn ich ne dvd reinlege und diese in zb. dolby digital mir ansehen möchte, erscheint automatisch aufn receiver dolby digital..naja..aber was mein problem ist....das die hinteren lautsprecher irgendwie leise sind, mein bruder seine seg heimkino anlage ist da viel lauter...hinten von den hintergrund geräuschen im film... Ich habe das coaxial zu coaxial angeschlossen..und vom receiver geth ein chinchkabel..von amschluß dvd audio in...rot und weiß .............und im dvd player ist das an die frontspeaker angeschlossen...hoffe ihr versteht was ich meine....habe ich das richtig angeschlossen..oder wie macht man das am besten...um den dvdplayer zum receiver verbinden? muss ich eigentlich noch irgendwas anderes außer coaxial verbinden? mfg Darius |
||||||
Master_J
Inventar |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Nein. Rears zu leise? --> Lauter stellen. Wie das geht, steht im Handbuch. Und prüfe bitte auch, ob Du 5.1 vom DVD-Player kriegst; nicht nur einen Stereo-Downmix. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Novastra
Neuling |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Also....Habe die Rearlautsprecher schon auf +6....höher geht nicht.....naja....also der receiver erkennt das es dolby digital ist..steht auch oft im display..... Zur verkabelung...ich habe im receiver beim eingang von dvd player...audio recht und links angeschlossen und den coaxial...naja..und der audio rechts und links ist am dvd player beim front speaker angeschlossen.....wüsste ich jetzt nicht wo ich den sonst an schließen sollte.....oder kann der ganz wechbleiben... und wofür ist eigentlcih der gelbe stecker..also video.... und noch ne frage...was nützt mir wenn ich den tv über scart anschließe der video eingang am av receiver? kann ich über den auch was anschließen zb. Playstation? mfg Darius |
||||||
Master_J
Inventar |
09:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Dann vielleicht mal alles andere (Front, Center, Sub) leiser stellen.
Das habe ich bereits oben beantwortet. Eine S/P-DIF-Verbindung reicht aus.
Für Video? Lies bitte den Grundlagen-Link in meiner Signatur.
Bildsignale durch den AVR zu schleifen, macht nur bei grossen Modellen Sinn. Oder notfalls, wenn die TV-Eingänge nicht ausreichen. Gruss Jochen |
||||||
Willi.E
Stammgast |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Hey, Hallo Ich habe den gleichen Receiver, die Rücklautsprecher sind bei mir genauso leise, ich habe den Pegel auf +6 ebenfalls. Wie man den DVD am besten verkabelt? Folgendes: Wenn dein TV-Gerät einen S-Video Anschluss besitzt, solltest du diesen nutzen auch der Receiver hat solche Buchsen, schließe das erste S-Video Kabel an die DVD/LD Buchse an und das zweite an die MONITOR OUT Buchse und dann zum S-Video Eingang des TV-Gerät. Beachte dass auch dein DVD Spieler solch eine Buchse besitzt wenn du diese Verkabelungen vorgenommen hast, erhälst du eine mittlere aber besser Bildqualität als mit dem normalen Composite (gelber Chinch) Anschluss. Nun zum Audio, du solltest wenn dien DVD-Spieler ein hat mit dem koxialen Audioausgang verbinden und dann mit der COAX Buchse am DVD-LD Anschluss, so ist die Qualität des Audio besser als mit opttischem (Lichtleiter) Signal. Das digitale Signal überträgt alle Surround-Kanäle, du solltest aber auch die analogen Chinch Buchsen (Weiß&Rot) mit dem Receiver verbinden. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen, beim Rückkanal ist die Lautstärke ganz normal. Ich habe eine Frage: Welches Dolby Digital hast du denn getestet? Es gibt 3/2 2/0 und noch viele andere aber du musst mir sagen welche du getestet hast, Beachte dass wenn du NUR über Analog also kein digital angeschlossen hast, kannst du nur mit Pro Logic (Virtuellem Surround) gucken, wenn du Pro-Logic nutzt ist der Rückkanal monaural. Ich kenne mich mit diesem Receiver bestens aus, frag mich einfach wenn du weitere Hilfe brauchst. ![]() |
||||||
n5pdimi
Inventar |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Also sorry Technikfreak91, aber der Thread ist fast 5 Jahre alt, und ob Du mit Deinem technischen Horizont hier ernsthaft Tips abgeben solltest, würde ich mir nochmal gut überlegen... |
||||||
Willi.E
Stammgast |
14:23
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Warum maulst du mich so dumm an? Ich habe meinen Receiver so verkabelt, nur habe ich meinen ohne S.Woofer angeschlossen sonst geht ja alles. Ich wusste nicht wie alt er ist. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
18:41
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Naja, bei jedem Postb steht Datum und Uhrzeit dabei, da kann man schon mal draufkucken. Und mit Verlaub, die Verkablung, welche Du hier vorschlägst ist weitestgehend Sinnfrei und zeigt eigentlich deutlich, dass Du wenig Plan hast was da im einzelnen passiert. Das macht auch gar nix, aber bitte gebe dann mit diesem Wissen nicht anderen auch noch Tips, blos weil Du es so verkabelt hast. |
||||||
Willi.E
Stammgast |
18:45
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Ich habe sehr wohl Plan ich geniße mit dieser Verbindung eine gute Bildqualität. Du hast schon Recht mit Sinnfrei, man könnte das S-Video auch direkt anschließen, ein durchschleifen ist ja nicht nötig aber ich nutze es trotzdem so. Sonst stimmt doch alles. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
19:11
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Ähm, nein! Ok, dann mal kurz durchgesprochen: S-Video: Die Aussage, dass S-Video eine bessere Qualität bringt als Composite ist nicht falsch, aber sorry, aber wir sind im Jahr 2013! Wenn man kein HDMI benutzt, dann wenigstens Scart. Das Videobild über den (antiken) Sony leiten zu wollen, macht im Zeitalter von Flatscreens keinen Sinn. Das hat man vielleicht 1999/2000 so gemacht. Coax digital besser als optisch: Die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch! Zusätzlich auch noch analog anschließen. Warum? Komplett Sinnfrei! Dolby Digital 3/2? Weißt Du überhaupt, was Du da schreibts? Bitte nicht krumm nehmen, aber vielleicht doch erst weiter bisschen einlesen und informieren, bevor man Tips gibt... ![]() |
||||||
Willi.E
Stammgast |
19:28
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Ja also und der Sony Verstärker hat nur Composite und S-Video also sagte ich S-Video ist die bestmöglich Qualität für dieses Gerät. Guck mal die Qualität ist folgendermaßen zugeteilt: RF (Antennenanschluss) Niedrige Bildqualität bei Geräten mit Modulator (VCR-DVD-SNES etc.) Composite: Standardqualität - Ist bei neueren Geräten kein Standard bei alten schon S-Video: Bessere Qualität -- für ältere Geräte YUV: Hochwertige Bildqualität - auch für moderne!!! HDMI: Sehr hochwertige Bildqualität So und da sagst du mir ich weiß nichts? In der Anleitung meines Verstärkers steht: Das ist Original Zitat *Wenn sie einen DVD-Spieler digital anschließen wollen, verwenden sie entweder die koaxiale oder die optische Digitalbuchse, nicht jedoch beide gleichzeitig. Wir empfehlen, den Anschluß an die Koaxialbuchse vorzunehmen. Das hat doch bestimmt einen Grund: Optische Kabel übertragen mit Licht, die sind glaube ich störanfälliger als die Koax. Das die Qualität besser wird stimmt wirklich nicht, aber sonst ist es doch richtig! Ich sagte ja schon dass das über den Sony leiten nichts bringt, weil es ja eh nur durchgeschliffen wird aber es ist gut wenn man mehrere Geräte hat. Ich sagte auch analog muss nicht sein. Ich habe es so. Dolby Digital 3/2 gibt es, das ist Front,Center,Front Rück Rück Das steht auch in der Anleitung. Du kennst es halt als 5.1 Wobei hier noch ein S.Woofer erwähnt wird. Glaub mir doch mal was. Wenn ich 5.1 Quellen wiedergebe zeigt meiner im Display Dolby Digital 3/2 oder wenn es ein DTS-Spur ist DTS 3/2 Es gibt auch 1/0 hast du davon schonmal gehört das ist nur der Centerkanal (also Mono) ![]() |
||||||
n5pdimi
Inventar |
19:55
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Ich sag dazu jetzt einfach mal gar nix... |
||||||
Willi.E
Stammgast |
20:03
![]() |
#13
erstellt: 15. Sep 2013, |||||
Sorry dass ich dich so angekackt habe. Ich will damit nicht angeben sondern nur helfen. Klar muss man sein Wissen auffrischen man lernt ständig dazu. Tut mir leid wegen dem Aufwand. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DE545 an PS3 anschliessen Torstinio am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
Sony STR-D265 Boxenproblem PortableSam am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 6 Beiträge |
SONY STR DA7100ES HDMI Peter_Sony am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 15 Beiträge |
Sony Str DH500 Nomines am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 2 Beiträge |
SONY STR-DB940 QS Anton666 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 30 Beiträge |
Sony STR-DE335 Gerd7301 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 14 Beiträge |
Beamer ->HDMI-> Sony STR-dn1080 Konsi87 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 8 Beiträge |
philips series7000 + sony str-de375 kler69 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
hilfe bei Sony STR-DG500 sporni1 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 5 Beiträge |
Sony STR-DN 1000 Verkabelung Sascha074 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.503