HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lautsprecher über Funk anschließen? | |
|
Lautsprecher über Funk anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Nanuk
Neuling |
#1 erstellt: 25. Sep 2003, 14:47 | |
Hallo Forum, ich bin gerade umgezogen und stehe - wie jedes Mal in einer neuen Wohnung - vor dem Problem, daß ich die hinteren Lautsprecher irgendwie mit dem AV-Verstärker verbinden muß. Dieses Mal machen Fenster, Türen, Mauervorsprünge usw. das Vorhaben extrem aufwendig und mühsam. Irgendwie drängt sich da die Frage auf, ob ich die Boxen nicht auch über eine Funkverbindung anbinden kann. Meine Recherchen im Internet verliefen bislang ziemlich erfolglos. Wer weiß Rat? Gibt es schon fertige Lösungen für dieses Problem? Vielen Dank Nanuk |
||
stadtbusjack
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2003, 14:51 | |
Moin, theoretisch ist das schon möglich. Allerdings gibt es da Probleme. Du bräuchtest einen AV-Reciever mit Preouts. Das Signal aus diesen Preouts könntest du dann an Aktivboxen senden, was aber (v.a. wegen der Aktivboxen) recht teuer werden dürfte. Die Qualität der Funkübertragung und Probleme mit Störungen in den Funksignalen stehen natürlich auch nich auf einem anderen Blatt. Das ganze dürfte damit wahrscheinlich noch schwieriger zu realisieren sein, als Kabel zu verlegen. |
||
|
||
Charlie39
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Sep 2003, 15:04 | |
Hallo, das gleiche Problem hat mir gestern Abend mein Bruder geschildert. Er möchte ebenfalls Funk für die LS nutzen. Allerdings kenne ich keinen A/V-Receiver mit Pre-Outs für SR und SL. Darüberhinaus müssten zumindest die Rears aktiv sein - was wie stadtbusjack bereits angedeutet hat recht teuer werden kann. |
||
Nanuk
Neuling |
#4 erstellt: 25. Sep 2003, 15:31 | |
Was sind Preouts? Wird das Signal dort zeitlich früher (wegen Verzögerung durch Funkübertragung) zur Verfügung gestellt? Bitte um Aufklärung. Wenn meine Vermutung richtig ist, sehe ich schwarz. Wenn nicht kann ich die technischen Probleme und die dadurch resultierenden Kosten nicht erkennen. Es muß doch möglich sein, daß Ausgangssignal am Verstärker zu erfassen, es mit einem Sender zu übertragen um es schlußendlich an einem Empfänger entgegenzunehmen. Dieser Empfänger müßte dann die Boxen mit dem Signal versorgen. Eine entsprechende Technik im Empfänger müßte sogar die Aktiv-Boxen überflüssig machen. Vielleicht denke ich aber auch zu einfach oder mir fehlt der technische Sachverstand um die Probleme zu übersehen ;-) Nanuk |
||
stadtbusjack
Inventar |
#5 erstellt: 25. Sep 2003, 15:41 | |
Moin, es kann höchstens das Vorverstärker Signal des Recievers per Funk übertragen werden, NICHT das Signal, dass normalerweise aus den Endstufen per Kabel an die Boxen geleitet wird. Die Preouts geben genau dieses Vorverstärkersignal aus. Die Endstufe würde sich dann am Empfänger bzw. in den Boxen (Aktivboxen) befinden. Ich weiß nicht, ob es rein theoretisch möglich wäre, das Endstufensignal per Funk zu übertragen, aber wenn, dann könntest du dein Wohnzimmer wahrscheinlich gleich als Mikrowelle mitbenutzen |
||
Nanuk
Neuling |
#6 erstellt: 25. Sep 2003, 15:46 | |
Warum? Ich verstehe nicht, warum das eine, aber nicht das andere Signal übertragen werden kann. Ich denke da an handelsüblich Funkkopfhörer. Bei dem Kopfhörerausgang am Verstärker handelt es sich doch nicht um einen Preout - oder liege ich da falsch? |
||
snark
Inventar |
#7 erstellt: 25. Sep 2003, 16:06 | |
.. mein Harman Kardon 4550 hat für alle 8 (7.1) Boxen pre-outs... prahl |
||
Charlie39
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Sep 2003, 17:05 | |
Hi snark, schön, dass Du so ein edles Teil Dein Eigen nennen kannst. Weder mein Philips noch mein Kenwood haben Pre-Outs für alle LS (nur für Sub und Rear-Center). Man lernt doch immer was dazu hier! |
||
stadtbusjack
Inventar |
#9 erstellt: 26. Sep 2003, 22:25 | |
Moin,
Das Preout Signal (ja, das ist ähnlich dem Kopfhörersignal) kann über Funk übertragen werden. Allerdings liegt das nur bei etwa 2V. Das 100W Endstufenleistung an 4Ohm wären es aber theoretisch schon 20V! Das ist viel zu viel, um es "einfach so" per Funk zu übertragen. Du musst das Vorverstärkersignal übertragen, und dass dann an der Box selbst durch eine Endstufe verstärken. |
||
Mr.Flexible
Neuling |
#10 erstellt: 30. Dez 2003, 13:32 | |
Hi, ich habe das gleiche Problem . Evtl. hier ein Lösungsansatz: http://www.funkuebertragung.de Viele Grüße! |
||
Snake
Stammgast |
#11 erstellt: 30. Dez 2003, 17:42 | |
hi ja, es ist möglich das pre out signal per funk zu übertragen ja, es ist möglich vom pre out einen funkkopfhörer zu betreiben ja, es ist teoretisch möglich das signal der endstufe kabellos zu übertragen aber: das pre-out signal entspricht dem signal das auch vom chinch anschluss eines z.b. cd spielers ausgegeben wir und ist somit nicht in der lage einen ls zu betreiben (evtl. kopfhörer) der kopfhörer hat einen eingebauten verstärker das ist jetzt meine persönliche überlegung muss also nicht unbedingt stimmen: es ist zwar möglic das signal per induktonsstrom zu übertragen a (siehe el. zahnbürste) aber wenn man die verluste die bei der entfernung entstehen hat man entweder am ende zu wenig leistung oder wenn man am anfang genug leistung reinsteckt wird warscheinlich jeder gegrillt der sich zwischen sender und empfänger bewegt. sollte das nicht der fall sein würde warscheinlich jeder ring genug strom induzieren um sich auf ein paar hundert grad aufzuwärmen was warscheinlich nicht gerade angenehm ist. also: lieber kabel verwenden und angesichts dieser überlegung nicht mehr über handys schimpfen |
||
Eisbär64
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Dez 2003, 18:22 | |
Hallo Nanuk, bei ein Funkkopfhörer wird das Signal des Kopfhörerausgangs zwar zum Kopfhörer gesendet, der Kopfhörer muß das Empfangene Signal aber erst wieder verstärken. Es wird Information übertragen und keine Leistung. Bei deiner Idee möchtest du aber Leistung übertragen, das ist aber schon wegen den enormen Verlusten nicht sinnvoll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher per Funk anschließen Papermaker-72 am 08.05.2021 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 4 Beiträge |
Rear Lautsprecher über Funk? Caesar_AT am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
Satelliten via Funk anschließen NautilusIII am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 2 Beiträge |
Bose Surround Lautsprecher (Funk / Kabel) bratmaxxxxe_ am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 2 Beiträge |
Zone 2 über Funk? Martin_S. am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher kabellos per Funk anschliessen moondoggies am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 4 Beiträge |
Sound über Funk ? (Beamer) bastian91 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 4 Beiträge |
6.1 über Funk anschliessen AthLux am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 14 Beiträge |
Kabel über Funk? Stealth85 am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
Funk HDMI dazacat am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.750