HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Die neuen Grundig LXW Fine Arts Modelle, Eure Mein... | |
|
Die neuen Grundig LXW Fine Arts Modelle, Eure Meingung+A -A |
||
Autor |
| |
Neoko
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jul 2007, 10:11 | |
Hallo alle zusammen, wollte mir im laufe der nächsten paar Wochen einen LCD TV zulegen, und brauche eure Meinung. Gestern war ich im Media Markt und hab mir dort mal die Dinger angeschaut. Mir ist sofort der Grundig Fine Arts LXW 9650 aufgallen. Das Bild ist meiner Meinung nach der absolute Hammer, und der Preis (Online Shop) von 1800 Euro, ist auch in Ordnung. Was mich jedoch stuzig macht,ist das Grundig mittlerweile nicht mehr "Made in Germany", und der Ruf deshalb gesunken ist. Hat von euch jemand Erfahrungen mit LCD Geräten von Grundig? Oder hat jemand genau das oben genante Modell schon gekaukt? Wäre über eure Meinungen sehr dankbar. Gruss Neoko |
||
AchimG
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Sep 2007, 10:55 | |
Hallo Neoko, seit einer Woche besitze ich den Grundig FineArts 37 und bin begeistert. Vorher hatte ich einen Sony 100Hz Röhren-TV mit 72cm diagonalem Bildschirm. Der Unterschied der Bildqualität bei analogem und digitalem Empfang fällt deutlich zugunsten des Grundig aus. Ein wesentliches Kaufkriterium war die Gehäusefarbe. Leider gibt es m.E. immer noch zu viele LCD-TVs im Einheitsschwarz. Demgegenüber sieht der silberne FineArts wesentlich freundlicher aus. Die Anschlüsse sind unterhalb des Gehäuses,also nicht ganz optimal angeordnet. Vermutlich ein Kompromiss aus Designgründen. Was die Zahl der Anschlussmöglichkeiten angeht sind andere LCD-TVs üppiger ausgestattet, aber für den normalen Gebrauch ist alles vorhanden, was man benötigt. Tontechnisch betreibe ich den FineArts über einen AV-Receiver (DENON AVR-2807). Hierbei gibt es nichts zu bemängeln. Wenn aber das Audioteil vom Fernseher verwendet wird, ist dann ein leichtes Brummen zu hören, wenn Geräte über das Scartkabel mit dem FineArts verbunden sind. Bisher haben hier auch keine doppelt abgeschirmten Kabel eine Verbesserung gebracht. Die Herstellung des Fernsehers, außer der Antireflexionsscheibe, scheint im Ausland zu erfolgen, aber entwickelt wurde er in Deutschland. Freundliche Grüsse AchimG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED-TV. Samsung oder Grundig Fine Arts? chrizzer am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 11 Beiträge |
Grundig Fine Arts 55 FLX 9590 BP BobbyZee am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 32 Beiträge |
Grundig LXW 82-6612 derBlatt am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Sony 46HX700 vs Grundig Fine Arts LED 46 KFlexo am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 11 Beiträge |
Grundig 40 LXW 102 8600 jcp82 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 2 Beiträge |
Grundig LXW 117-8735 REF (Cinemo) SosoDeSamurai am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Grundig LENARO 37 LXW 94-8640 FHD bjblazko am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 2 Beiträge |
Grundig Lenaro 37 LXW 94 8640 FHD aKeshaKe am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 4 Beiträge |
Grundig Vivance II 32 LXW 82-6711 cv80 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 7 Beiträge |
Grundig Lenaro 37 LXW 94-9710 Bello03046 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.443