HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony 46HX700 vs Grundig Fine Arts LED 46 | |
|
Sony 46HX700 vs Grundig Fine Arts LED 46+A -A |
||
Autor |
| |
KFlexo
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jul 2010, 10:30 | |
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Eigentlich gerade gar keinen. Bin aber am ehesten Röhrenfernseher gewöhnt. 2. Die Sehgewohnheiten 30% Kabel-TV, 30% DVD, 40% Konsolen (Xbox 360, NES, SNES, Wii) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 3-4 m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 46" 5. Wieviel man ausgeben möchte bis ca EUR 2000,- 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? Evtl Mac Mini oÄ. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? Ja. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Meistens abends in einem abgedunkelten Raum. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Sony 46HX700 vs Grundig Fine Arts LED 46. ------------------------------------------ Hi! Ich bin auf der Suche nach einem Fernseher und habe mich auf oben genannte Modelle vorerst konzentriert (bin Alternativen gegenüber absolut offen). Bin mir nicht sicher, ob die 200Hz des Sony für mich wichtig sind. Habe hier auch gelesen, dass der Sony uU unter Input Lag leidet, was für meine Spielereien nicht so ideal wäre (wenngleich ich da nicht übermäßig sensibel sind). Ist Grundig generell wieder empfehlenswert? Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. |
||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2010, 10:46 | |
Generell ist immer ein hartes Wort. Es hat sich allerdings nicht viel verändert, heisst, Grundig ist immer noch kein deutscher Markenhersteller mehr, sondern ist die türkische Beko-Gruppe. http://de.wikipedia.org/wiki/Grundig_Elektronik Ich denke, das Dir hier nur weinige zum Kauf eines Gerätes von Grundig raten werden. gruss |
||
|
||
an[Dre]
Inventar |
#3 erstellt: 30. Jul 2010, 11:11 | |
Tja dann werf ich mal wieder nen Plasma in den Raum Kein input-lag, realistischeres / schöneres TV- und Filmbild, im Verhältnis Größe/Bildqualität/Ausstattung günstiger als LCDs. Für 3-4m sollte auch ein 50" oder größer in Frage kommen. Daher: Panasonic TX-P50V20 Aktuell einer der besten Plasmas von Panasonic |
||
KFlexo
Neuling |
#4 erstellt: 30. Jul 2010, 11:12 | |
Hat das mit Ressentiments zu tun oder gibt es dafür objektive Gründe? Sony ist auch kein deutscher Markenhersteller, ich lehne deren Produkte deswegen aber nicht ab. |
||
Teoha
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jul 2010, 11:18 | |
sicher beides.
Sony WAR aber auch nie ein deutscher Markenhersteller. Darum ging es. Du wirst über Grundig hier recht wenig im Froum finden, warum, mag jeder selber entscheiden und die wenigen Berichte hier lesen um sich eine Meinung zu bilden. Gleiches gilt für Nordmende, Telefunken, Schaub-Lorenz,... |
||
Kraak
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Jul 2010, 13:12 | |
Ist ja echt ekelhaft wieviele Panasonic Mitarbeiter hier sind... Auch in jedem Thread in dem es garnicht um Panasonics geht (hier geht es um Sony vs Grundig Modelle!!!) muss einer von euch nen Panasonic empfehlen. Hört doch mal auf damit, es reizt! |
||
Teoha
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2010, 13:16 | |
Und dabei ist noch die Mehrzahl unserer Kollegen in Sommerurlaub wegen Betriebsferien..... |
||
KFlexo
Neuling |
#8 erstellt: 03. Aug 2010, 12:26 | |
Gibt es zu diesem Thema keinen Input mehr? =( |
||
Teoha
Inventar |
#9 erstellt: 03. Aug 2010, 12:48 | |
Hi, es ist ja oben alles (voher-)gesagt , zum Grundig wirst du kaum Infos erhalten. Und der V20 ist wohl mit der beste 50" unter 2000,- für deine Nutzung. Gruss |
||
KFlexo
Neuling |
#10 erstellt: 03. Aug 2010, 13:44 | |
K, alles klar. 50" sind dann schon zu viel des Guten. |
||
camuench
Inventar |
#11 erstellt: 03. Aug 2010, 13:54 | |
Auf keinen Fall, eher zu wenig. Ich sitze 2,10 m vor der Kiste und habe derzeit 42", das ist absolute UNTERGRENZE! Der nächste wir bei mir auch ein 50er. Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED-TV. Samsung oder Grundig Fine Arts? chrizzer am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 11 Beiträge |
Grundig Fine Arts 55 FLX 9590 BP BobbyZee am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 32 Beiträge |
Die neuen Grundig LXW Fine Arts Modelle, Eure Meingung Neoko am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
Alternative zu Sony KDL-46HX700 Redhunter92 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 5 Beiträge |
Fehlkauf Led / Neukauf Plasma 46" mit Entertain Abgenochtae am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 5 Beiträge |
Grundig FineArts 40 LED vs. Samsung UE40B7090 dahepe am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 7 Beiträge |
46" Grundig, Samsung oder ? Schwenim am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 3 Beiträge |
Sony KDLW4000 (46") vs. Samsung A656 (46") Lacos am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 7 Beiträge |
Fine Arts 55 FLX 9491 oder doch was anderes? SunSailor75 am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 10 Beiträge |
46" - Samsung vs Sony vs Sharp Lekor am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949