HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LCD oder Plasma bis 1300 € | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
LCD oder Plasma bis 1300 €+A -A |
||
Autor |
| |
waxen
Stammgast |
13:40
![]() |
#51
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi, ich glaub ich kauf mir gar keinen Plasma mehr... Ich war heute in einem Hifi-Laden, wurde zwar unfreundlich beraten, mir hat man aber ganz klar den TH-42PZ70EA empfohlen, kann halt FULL-HD und 24p und sieht besser aus.... Ach herje... ![]() |
||
Punami
Stammgast |
14:14
![]() |
#52
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Der kann kein natives 24p. 24p Unterstützung hat erst die 80er Serie. |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
14:22
![]() |
#53
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi ![]() Offiziell kann er kein 24p darstellen. Sein Pendant ist der TH-42PY70. Ein Tipp hier in der Preisklasse für Plasma wäre evtl. der Hitachi 42PD9700 und beim LCD der neue Panasonic TX-37LZD80 - Preis: 1.198,--Euro. Gruss - Nicki ![]() |
||
waxen
Stammgast |
14:23
![]() |
#54
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Mir hat man gesagt der PZ70E hätte kein 24p, der PZ70EA allerdings schon. Leider gibt es bei Panasonic kein Datenblatt zum EA, lediglich zum PZ70E... Grüße wAxen |
||
NICKIm.
Inventar |
14:27
![]() |
#55
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Offiziell kann es kein Modell bei uns, theorestisch. Besitzer berichten jedoch, dass er es kann. Den TH-42PY70 findest Du ua. auf ![]() ![]() Gruss - Nicki |
||
waxen
Stammgast |
14:38
![]() |
#56
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi Nicki, nochmal vielen Dank, dass du meine krasse Unentschlossenheit erträgst und ständig antwortest. Der PY ist mir mit 1500 € wirklich zu teuer ![]() PX80 oder PZ70EA, die Frage aller Fragen ![]() Grüße wAxen |
||
NICKIm.
Inventar |
15:08
![]() |
#57
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi ![]() Diesen haben sie mir nach Verhandlungen Ende Januar 2008 für 1.350,--Euro angeboten. Den TH-42PX80 muss ich nochmal betrachten. Kann mir nicht vorstellen, dass er so schlecht bildlich war, wie ich ihn gestern gesehen habe. Ihn würde ich für uns als 37" nehmen. Liebe Grüsse - Nicki ![]() [Beitrag von NICKIm. am 07. Mrz 2008, 15:09 bearbeitet] |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
15:12
![]() |
#58
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Klar das sie dir die älteren Modelle anbieten, schließlich kommen ja die neuen Geräte und da muss erstmal Platz im Lager geschaffen werden ![]() ![]() Gruß DatHeinzchen |
||
NICKIm.
Inventar |
15:15
![]() |
#59
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hast Du den LG bildlich gesehen? Wer produziert sein Panel? Gruss - Nicki ![]() |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
15:23
![]() |
#60
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Ich kenne diese Gerät leider bisher auch nur von Bildern aus dem INet und aus EMail-Verkehr mit LG. Kein ortsansässiger Händler hat diese Gerät stehen, so dass man sich mal ein eigenes Urteil bilden könnte. Ich hoffe aber das sich bald mal jemand zu dem Gerät im entsprechenden Plasma-LG-PG6000 Thread dazu äußert, verfügbar ist er ja anscheinend. Der stellt sich für mich als echte Alternative zum PX80 dar. Nur solange ich keine Erfahrungen anderer gelesen habe, werde ich nicht hunderte von Kilometern fahren, um ihn mal in Action zu sehen. Gruß DatHeinzchen Edit: Ich dachte immer, dass LG (LG Philips) seine eigenen Panels herstellt. [Beitrag von DatHeinzchen am 07. Mrz 2008, 15:26 bearbeitet] |
||
waxen
Stammgast |
15:27
![]() |
#61
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi, also Hifi-Regler hat mir per E-Mail geschrieben, dass ich auf jeden Fall bis April warten soll, um dann den Nachfolger vom PZ70EA zu kaufen, da der PZ70EA definitiv kein 24p kann, lediglich bei 60Hz im 3 : 2 Pulldown, was auch immer das heißen mag ![]() Schon geil, dass der einzige HIFI-Laden in München unfreundlich ist und dazu auch noch Unwahrheiten in die Welt setzt... Hab das Datenblatt vom PZ70EA liegen und der soll angeblich 24p kompatible sein.... Ein Wahnsinn.... Zumindest bin ich froh, dass ich letzten Samstag nicht den PV71 genommen habe, damit wäre ich sicher nicht glücklich gewesen.. Grüße |
||
NICKIm.
Inventar |
16:37
![]() |
#62
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi ![]() Diesbezüglich sind sie in München nicht die einzigen. Arrogant und beserwesserich ist ua. auch Heimkino + Sound. Die habe ich einmal persönlich kennen gelernt - unglaublich ... Meinst Du als Nachfolger zum PZ70 den PZ80 oder PZ85? Letzterer liegt mit 42" jetzt schon bei 1.500,-- im Netz. Schade, dass nicht rausfindbar ist, ob es wirklich einen 37" Full-HD PDP geben wird, was mir Hifi-Regler sagte. Heinzchen Falls Du vom Niederrhein sein solltest: ![]() Ich bin immer am überlegen ob technisch für uns ein PDP besser ist als ein LCD. Bildlich eher Plasma. Gruss - Nicki ![]() |
||
marcel1703
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#63
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hallo Waxen, kein Panasonic Plasma der G10 Generation kann 24p, weder hier, noch in den Niederlanden oder sonst wo auf der Welt. Auch ist die Endung (E oder EA) unerheblich, das hat nichts mit 24p zu tun. Die Endung wurde von Panasonic einfach nur im Rahmen von Modellpflege geändert und ist nur für den Pana Service von belang. Alle G10 können die 24p ANNEHMEN, rechnen aber intern auf 60Hz um, das heisst du hast nachher ein 3:2 Pulldown Ruckeln im Bild. Die neuen Panas der G11 können hingegen ALLE echtes 24p ohne dieses Pulldownruckeln darstellen. Ich würde Dir wirklich empfehlen: Greif zu einem der neuen Panasonic. Als Full HD würde ich den PZ85 nehmen, als HD Ready eben den PX80. Da du aber ja 3m von der Kiste wegsitzen wirst reicht auch HD Ready, da man eh keinen wirklichen Unterschied wahr nimmt. Also wäre der PX80 schon der richtige. Einen PZ70 würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Gruss Marcel [Beitrag von marcel1703 am 07. Mrz 2008, 17:05 bearbeitet] |
||
Plasmanaut
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#64
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hähähä ![]() Aber goil zu lesen dass ich nicht der einzige bin der so verwackelt unterwegs ist... Das ist echt n hartes Los sich zu entscheiden. Aber ich bin mir schon relativ sicher dass es ein Plasmaferni wird. ![]() Gruß, Pete der zwischen PV7 und PX80 schwankt. |
||
waxen
Stammgast |
20:52
![]() |
#65
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi, jeah update again: War heute nochmal bei einem anderen Saturn in München, dort war ein sehr netter Mitarbeiter von Panasonic unterwegs. Dieser wieder meinte PX80 wäre nicht zwingend notwendig wenn mir 1. Das Design nicht zusagt 2. Ich bessere Boxen am Fernseher haben möchte. Er hat mir persönlich den PZ70 empfohlen, da ich aber bei 3 Metern nicht unbedingt FULL-HD bräuchte, hat er mir den PX730 empfohlen, da dieser gute Boxen hat, gutes Bild und vor allem auch ein gutes Design besitzt. Hat mich eigentlich fast überzeugt.... Allerdings denkt man natürlich, wieso jetzt noch ein Auslaufmodel kaufen mit schlechterer Technik.... Tja...Irgendwie komm ich nicht vom Fleck! Grüße wAxen [Beitrag von waxen am 07. Mrz 2008, 20:58 bearbeitet] |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
20:58
![]() |
#66
erstellt: 07. Mrz 2008, |
3. Und man auf eine native 24p Unterstützung verzichten kann. Nur da sich wohl in naher Zukunft die Blue-ray etablieren wird, wäre dies für mich schon ein kräftiges Argument von der älteren G10er Plasma Generation abzusehen. Man kauft sich ja solch ein Gerät für die nächsten Jahre. Oder wechselst du jährlich deine Gerätschaften? Hast du den Ton des PX80 und des PX730 mal direkt miteinander vergleichen können und mir mal sagen, inwiefern der des PX730er besser ist? Man hat ja des Öfteren gelesen, das der Ton des PX80 recht gut sein soll und sich gegenüber dem Vorgängermodell um einiges verbessert haben soll. Gruß DatHeinzchen [Beitrag von DatHeinzchen am 07. Mrz 2008, 21:02 bearbeitet] |
||
waxen
Stammgast |
21:06
![]() |
#67
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi, nein, leider nicht. Nach wie vor gibt es keine Vorführmodelle des PX80 in München. Ich muss nach wie vor dem Verkäufer "gehörlos" vertrauen. Ich denke WENN ich mich für einen der älteren Modelle zwecks Design entscheiden sollte, würde ich ganz klar den PZ70 wegen Full-HD nutzen. Ich denke von den beiden ist der eher noch der "zukunfstsichere".... Vielleicht sollte ich noch einmal zu meinem Anfangspost zurückkehren und die Werte etwas angleichen 40% PAL 30% DVD 30% PS3 Mein Kopf sagt mir kauf den PX80, meine Augen sagen mir kauf dir den PZ70.... ICh sehe mich schon in einem halben Jahr totärgern, dass ich nicht den PX80 zwecks 24p genommen habe.... |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
21:21
![]() |
#68
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Also ich muss jetzt auch mal zugeben, das ich auch ganz schön am Schwanken und Abwägen bin, welches Gerät ich mir nun in absehbarer Zeit zulegen werden. Mein finanzieller Rahmen geht auch bis 1200-1300€. Das Einzige, was ich sicher weiß, ist, dass es ein 42er wird. Die älteren Modell habe ich bereits ausgeschlossen, da ich mir das Gerät wohl für die nächsten fünf Jahre zulegen werde und es daher für diese Zeit auch gewappnet sein soll. Daher ist es bedeutsam für mich, dass es 24p beherrscht. Die Wahl wird bei mir zwischen dem TH42PX80, dem TH42PZ80 oder dem TH42PZ85 fallen. Wobei ich den Letzteren wohl aufgrund seiner Optik auch eher ausschließen würde. Für mich heißt es nun auf den PZ80 warten und dann schnell eine Entscheidung treffen, denn die alte Röhre macht es wohl nicht mehr lang. Ich hoffe also auch, endlich etwas neues mein Eigen nennen zu dürfen. Also PX80 ![]() ![]() oder PZ85 ![]() ![]() ![]() Gruß DatHeinzchen [Beitrag von DatHeinzchen am 07. Mrz 2008, 21:30 bearbeitet] |
||
zerni
Stammgast |
21:26
![]() |
#69
erstellt: 07. Mrz 2008, |
oder nehm den PZ80 ![]() der 42PZ85 ist für 1500€ zu haben, also wird der PZ80 für weniger zu haben sein, wenn er verfügbar ist. Meiner Meinung nach: 1200€ eine Woche nach Erscheinung des PZ80. Der PZ85 wird kurz nach er Erscheinung bei 1400-1500€ liegen und dann ist er MEINS! |
||
waxen
Stammgast |
22:09
![]() |
#70
erstellt: 07. Mrz 2008, |
![]() ![]() ![]() ![]() Also vom Design her würde ich definitiv sagen: Platz 1: PX730 Platz 2: PZ70 Platz 3: PZ80 Platz 4: PX80 In Design und Technik würde ich also sagen, wäre der PZ80 genau mein Ding. Aber im Prinzip könnte ich den PX730 morgen mitnehmen, allerdings für 1400 €... Wucher.... Also heißt es wohl warten. Nach wie vor, wenn ein älteres Model dann doch FULL-HD. Außerdem sagen ja einige der PZ70 könnte 24p, da gehen ja irgendwie Meinungen auseinander. Ich krieg schon Kopfschmerzen vom Fernsehdatenblätter schauen :p Weiß man denn jetzt schon wann der PZ80 kommt? [Beitrag von waxen am 07. Mrz 2008, 22:12 bearbeitet] |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
22:23
![]() |
#71
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Also wenn mich meine Sinne nicht trüben, dürfte der PZ80 wohl ab Mitte April zu bekommen sein. Ich glaube auch sagen zu können, dass es wohl der PZ80 bei mir wird. Neueste Technik drin und vom Design auch akzeptabel. Sollte er sich vom PX80 noch etwas absetzen können, bekommt er den Zuschlag. Also nochmal einen Monat gedulden und dann ist es endlich so weit. Hoffentlich ![]() Mein Ranking Design: 1. PZ80 2. PX730 3. PX80 4. PZ70 Gruß DatHeinzchen |
||
waxen
Stammgast |
22:26
![]() |
#72
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hi, ich denke bei mir auch. Ist der richtige Kompromiss aus Design und Technik. Also Mitte April für ungefähr 1200 €. Das wäre auch o.k. |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
22:33
![]() |
#73
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Da bin ich dann auch dabei. ![]() Gruß DatHeinzchen |
||
waxen
Stammgast |
01:00
![]() |
#74
erstellt: 08. Mrz 2008, |
Hu, Wo ist denn jetzt eigentlich genau die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen? PX80: HD-READY, 24p, Boxen gut. PZ80: FULL-HD, 24p, Boxen gut? PZ85, FULL-HD, 24p, Boxen sehr gut ? Hier: ![]() Grüße wAxen [Beitrag von waxen am 08. Mrz 2008, 01:01 bearbeitet] |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
01:28
![]() |
#75
erstellt: 08. Mrz 2008, |
Ich denke der Unterschied zwischen PX80 und PZ80 ist wohl hauptsächlich die Auflösung HD ready - Full HD sowie der Kontrast 15.000:1 - 30.000:1. Dann eben noch mehr Graustufen und mehr darstellbare Farben, abschaltbarer Overscan. Der PZ85 kann dann bei 24p Zuspielung noch Zwischenbildberechnung, hat wohl einen etwas noch besseren Sound und wohl einen zusätzlichen optischen Digitalausgang. Ist ein sehr attraktiver Preis für den PZ85. Da wird der PZ80 wahrscheinlich bei 1299€ starten. Muss man mal abwarten, ob der PZ85 dann den Mehrwert wirklich wert ist. Gruß DatHeinzchen [Beitrag von DatHeinzchen am 08. Mrz 2008, 01:34 bearbeitet] |
||
waxen
Stammgast |
11:53
![]() |
#76
erstellt: 08. Mrz 2008, |
Oh Gott, noch länger warten :-D Bis der hier in München verfügbar ist kann ich mind. noch ein halbes Jahr warten! [Beitrag von waxen am 08. Mrz 2008, 11:56 bearbeitet] |
||
waxen
Stammgast |
09:37
![]() |
#77
erstellt: 11. Mrz 2008, |
Hi, so, endlich konnte ich den PX80 live sehen und bin wirklich positiv überrascht. Der PX80 sieht wesentlich besser aus als der PV71, wirkt hochwertiger. Boxen sind o.k., HD-Ready reicht mir, MEINER ![]() Grüße wAxen |
||
mlaun
Stammgast |
10:46
![]() |
#78
erstellt: 11. Mrz 2008, |
noch ne meinung: full-hd ist fuer den meisten fällen überfluessig. Ich hab noch ne 480p plasma der bei normalen fernsehen immer noch ein deutlich besseres bild liefert wie die fernseher von etlichen bekannten mit höhere aufloesungen. Ich lege wert auf einen guten eingangs signal, guten deinterlacer und möglichst genaue kalibrierung. Sowas bringt mehr wie 'full-hd'. Ach ja, selbstverstaendlich hab ich auch ein PS3 dran. Ich würde dir den PX80 empfehlen da er ab werk im 'warm' bild modus schon eine sehr gute D65 nahe vorkalibrierung aufweist. Ergo: hast aus dem karton ein sehr gutes bild fuer wenig geld. Das ist MM nach wichtiger wie full hd. [Beitrag von mlaun am 11. Mrz 2008, 10:47 bearbeitet] |
||
waxen
Stammgast |
16:28
![]() |
#79
erstellt: 14. Mrz 2008, |
Hi, so, das Geld für den PX80 ist jetzt überwiesen. Ich freu mich schon riesig. Gibt es bei der Erstinstallation irgendwas, was ich beachten muss? - Einfahren ist klar - Muss ich den HMDI speziell einstellen, wenn ich die PS3 anschließe? - Sollte ich für normale DVD andere Einstellungen benutzen? Vielen Dank für eure Antworten Grüße wAxen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plasma oder LCD bis 1300 ? zoolim am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 17 Beiträge |
Suche Plasma/LCD bis 1300 Euro JackSlain am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 5 Beiträge |
50" Plasma, LCD bis 1300,- Euro taozar am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 33 Beiträge |
Suche 40" LCD bis 1300? tom26 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 3 Beiträge |
LCD bis 1300 Euro thokra am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
Welcher LCD bis 1300 alexlarusso am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 3 Beiträge |
Welcher LCD bis 1300,-? ? bmw_330ci am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
LCD bis 1300? Teschter am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
LCD TV bis 1300? svd94 am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 6 Beiträge |
Suche LCD bis max. 1300 ? forenhorst am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822