HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TH-42PX80E oder Sony 40V3000 | |
|
TH-42PX80E oder Sony 40V3000+A -A |
||
Autor |
| |
Joinski
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2008, |
Hallo, bin kurz davor mir endlich meinen ersten Flachbild-Fernseher zu kaufen und schwanke zwischen den beiden genannten Modellen. Meine Vorraussetzungen: Sitzabstand: 3,75m Nutzung: - 40% TV über digitalen Sat-Receiver per SCART - 40% PC (nur Surfen/Chatten und ab und zu Filme schauen über Laptop per VGA und HTPC per DVI/HDMI) - 20% XBOX1 (ab und zu ne Runde Mario Kart 64 und Filme schauen) später kommt dann noch ne PS3 oder XBOX360 dazu (Zocken & BluRay/HDDVD schauen). Wird aber wohl noch bis Ende des Jahres dauern. Freue mich auf eure Antworten ![]() Gruß, joinski [Beitrag von Joinski am 26. Jun 2008, 22:59 bearbeitet] |
||
Joinski
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2008, |
![]() |
||
|
||
Joinski
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2008, |
kann, oder will mir niemand helfen? |
||
Buschmeister72
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2008, |
ein vergleich zwischen den genannten geräten würd mich auch interesseren. hat jemand da schon erfahrungen bzw die geräte vergleichen können? schließe mich daher dem hilferuf von joinski an... ![]() |
||
eric72
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:00
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2008, |
Kann nicht vergleichen, kann aber sagen, dass der Sony V3000 für Digital SAT und DVD top ist - vor allem für den Preis von EUR 850. Hab bislang keine Schwachstelle finden können. Dies liegt aber natürlich in meinem Empfinden - andere mögen andere Ansprüche haben... Sitzen übrigens 4 m entfernt. |
||
Buschmeister72
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2008, |
hab ja schon gehofft, daß ein paar leut mehr aussagen bzw. vergleiche zu diesen geräten ziehen konnten. |
||
Schosch12
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:54
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2008, |
Ich schwanke derzeit zwischen exakt den gleichen Geräten. Derzeit tendier ich mehr zum Plasma. Die Bonbonfarben vom LCD sind mir einfach zu krass und unnatürlich, wenn man mal den direkten Vergleich hat. Dass der Pana kein Full-HD hat stört mich nicht, weil das allgemeine Empfinden ja derzeit so aussieht, dass ab 2+ Metern der Unterschied gar nicht mehr zu erkennen sei. Zudem kann der HD-Ready erstmal besser mit schlechtem Bildmaterial umgehn und da ich auch viel "normale" DVDs schaue oder DVB-S, sehe ich den Plasma vorne. Nichtsdestotrotz, wenn man den Umstieg von Röhre auf Flach macht, wird man von beiden Geräten erstmal begeistert sein. [Beitrag von Schosch12 am 14. Jul 2008, 05:55 bearbeitet] |
||
86bibo
Inventar |
10:16
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also es sind beides sehr gute Geräte, die Ausstattungsmäßig alle Must-Have-Features an Board haben. Die Bildqualität ist bei beiden ausgezeichnet, deshalb musst du dir die Geräte wohl im direkten Vergleich ansehen um wirklich das FÜR DICH beste Gerät herauszufinden. Bei der Verwendung von PC und Laptop hat Full-HD natürlich Vorteile, gerade weil der Panasonic recheckige Pixel hat, was entweder zu einem gestreckten Desktopbild führt oder zu einer Interpolation und dadurch geringerer Bildqualität. Allerdings können die Desktopsymbole bei 1920x1080 Pixeln und entsprechendem Sitzabstand schon sehr winzig werden und ich weiß auch nicht, ob dein Notebook diese Auflösung zur Verfügung stellt. Gerade beim Anschluss von PC sollte man sich vorher informieren, welche Auflösung bei welcher Widerholrate an welchem Eingang die TVs untersützen und ob das mit der Grafikkarte des PCs oder des Notebooks übereinstimmt, damit man sich nicht hinterher ärgert. Mein Pana Full-HD nimmt z.b. über VGA nur 13..x10.. Pixel an und keine 1920x1080. Soetwas muss man schon vorher wissen, da viele Notebooks ja noch keinen DVI oder HDMI haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PX80 oder Sony 40V3000 JOHNYBUGDU am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PX80E oder LG42PG6000 jan0680 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 12 Beiträge |
Pana TH-42PZ80E oder TH-42PX80E snuff am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic TH-42PX80E oder TH-42PZ85E schnuffel61 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 5 Beiträge |
Pana TH-42PX80E - Sportübertragung av154 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 5 Beiträge |
Pana TH-42PX80E vs X? Nuno am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 8 Beiträge |
Pan TH-42PX80E od. TH-46PZ85E neidhamel am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic TH-42PX80E richtige wahl? mmmmh am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 15 Beiträge |
Plasma TH-42PX80E oder LCD LE40M86BD ? jam11 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 4 Beiträge |
42": Panasonic TH-42PX80E oder LG PG6000 ? Topsurfer am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116