Panasonic TX-37LZD800F oder Pioneer KRL-37V

+A -A
Autor
Beitrag
WBSTCHCKR
Neuling
#1 erstellt: 15. Nov 2008, 11:54
Hi,
da ich eigentlich einen 42" Panasonic Plasma kaufen wollte, dieser aber doch zu groß für meine Wohnung ist, musste ich notgedrungen auf LCD umsteigen, obwohl mir Plasma allgemein besser gefällt.

Da es aber keine 37" FullHD-Plasmas gibt, wird jetzt wohl ein 37" FullHD-LCD werden.

Nach langer Recherche bin ich bei diesen beiden LCDs hängengeblieben:

Panasonic TX-37LZD800F und Pioneer KRL-37V


Beide scheinen zu den besten auf dem Markt zu gehören.

Laut Kunden-Rezessionen soll der Panasonic Probleme mit:

- Clouding und
- allgemein mit dem 24p-Technik haben

haben.


Der Pioneer soll dagegen, laut Tests, Probleme mit:

- dem Sichtwinkel

haben.


Aber was man so im Internet lesen kann, ist bei Pioneer das Sichtwinkel-Problem gar nicht so groß, wie in den Fachtest angeprangert wurden. Der Sichtwinkel wird erst bei Position schlecht, bei denen man normalerweise kein TV mehr sieht.


Preislich kriegt man den Panasonic schon für 1100 Euro, den Pioneer für 1600 Euro.

Was meint ihr?

Natürlich bin ich auch für Alternativen offen.
zftkr18
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 12:48
Hallo,

ich kann dir etwas zu dem Pioneer KRL-37V sagen. Dieses Gerät steht bei mir seit Dienstag zusammen mit einem DigiCorder HD-S2 Plus als Ersatz für einen TechniSat HDTV 32 Plus im Schlafzimmer. Da der HDTV 32 auch mit Gerät Nr. 3 immer noch Clouding hatte, musste nach 3 Monaten "Testphase" nun etwas Vernünftiges her.

Mein KRL-37V hat weder Clouding oder Banding. Es pfeift kein Netzteil, sirrt keine Hintergrundbeleuchtung und auch nichts anderes macht Geräusche.

Das Bild ist ein Traum. Das fängt schon mit dem eingebauten DVB-T Empfänger an. Hier meint man eher, dass es eine DVB-S Zuspielung ist. Er arbeitet auch mit einem Panasonic DMP-BD30 Blu-ray ohne Ruckeln im 24p Modus zusammen. Auf jeden Fall um Welten besser wie das des HDTV 32 Plus.

Dieser Pioneer KRL-37V im Schlafzimmer kommt fast an meinen Panasonic Plasma TH-50PZ800E im Wohnzimmer heran.

Ich selbst kann dieses Gerät empfehlen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer KRL-37V oder Panasonic TX-L37V10E, Erfahrungen/Empfehlung?
hahnenbalz am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  5 Beiträge
Grundig Vision 9 oder Pioneer KRL-37V
fama am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe Pioneer KRL-37V oder Sony KDL-37W5500
Tharo am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  5 Beiträge
Panasonic TX-37LZD800F oder nicht?
Graezisator am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  5 Beiträge
Pioneer LCD KRL-37V Kuro - Erfahrungen/Tests benötigt
MagnumPI77 am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  3 Beiträge
Pioneer KRL-37V zu 1200? im Media Markt Raum Frankfurt
streetmn06 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  109 Beiträge
Pioneer KRL-37V vs. Sony 40Z4500 vs. Panasonic V10, Philips 9xxx, etc.
chrisl79 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  9 Beiträge
Pioneer KRL-32V oder Philips 32PFL8404H
Defaint am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  11 Beiträge
TX-P50V10 vs. PDP-LX5090H und TX-L 37 V 10 E vs KRL-37V und KDL-37W5500
sibasar am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  8 Beiträge
Pioneer oder Loewe
Sorglos am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304

Hersteller in diesem Thread Widget schließen