HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung für bestmögliches SD-Bild (Satellit, ... | |
|
Kaufberatung für bestmögliches SD-Bild (Satellit, Plasma, Twinreceiver)+A -A |
||
Autor |
| |
J.A.L.1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jun 2009, 13:44 | |
Hallo zusammen, Ich ziehe im Juli in eine neue Wohnung und nutze diesen "Neuanfang" für die Anschaffung eines Plasmas, eines Twin-Receivers und der dazugehörigen Satellitenanlage. In der Wohnung wäre ein Kabelanschluss vorhanden, aber da mein Ziel die bestmögliche Bildqualität beim SD-Fernsehen ist, investiere ich lieber in eine Satellitenanlage, die sich in ca. 2 Jahre wieder amortisiert hat. Ich habe einige Tage im Forum unzählige Beiträge gelesen und mir so eine hoffentlich gutes Gesamtpacket zusammengestellt. Wie gesagt ist mein Ziel, das Optimum an Bildqualität bei normalen Fernsehprogramm mit einem Flachbildschirm zu realisieren, für die näherer Zukunft (HDTV) gerüstet zu sein, TV-Sendungen aufzunehmen und Blu-Rays in Full-HD zu genießen. Hier meine Zusammenstellung: Satellitenanlage:- Schüssel: Fuba DAA 780 - LNB: Quatro LNB von alps - Multischalter: SMS 5608 NF von Spaun TV:- Panasonic TH 42 S10E (Plasma) Twinreceiver:[b][/b] - Technisat S2 Plus (160GB) Und hier meine Fragen an Euch: 1. Ist die Entscheidung Satellit statt Kabel die richtige? 2. Habt Ihr Verbesserungsvorschläge für die Satellitenanlage (für 2-3 TV´s in der Wohnung) 2. Ist für normals Fernsehprogramm Plasma besser geeignet als LCD (ich bin kein Gamer)? 3. Gibt es unter den Gesichtspunkt Preis/Leistung einen bessere Alternative als den TH 42 S10E? 4. Gibt es für bestmögliche Bildqualität eine Alternative zum Technissat S2 Plus? 5. habt Ihr sonstige Verbesserungsvorschläge? Ich bedanke mich schon mal im Voraus! Gruß [Beitrag von J.A.L.1 am 17. Jun 2009, 13:44 bearbeitet] |
||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2009, 19:49 | |
Hallo, 1) Ja ! 2) Nein 3) Ja ! 4 + 5) Wenn Du es geldlich einrichten kannst,. dann schau Dir den P42GW10 an, incl. gutem DVB-S2-HD-Receiver. Als reine Alternative zum S10 ggf. den G10 (ohne DVB-S) Gruss |
||
|
||
J.A.L.1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jun 2009, 21:55 | |
Danke für die Antwort! So wie es aussieht, steht dann zumindest schon mal meine Satellitenpacket. Was bringt mit denn der Panasonic GW10, wenn ich sowieso einen Twinreceiver mit Festplatte (z.B. Technisat S2 Plus)brauche? Gibt es zwischen den Pana S10 und den GW10 Unterschiede in der Bildqualität? Der GW 10 kostet ca. 300 Euro mehr. Ist der Technisat S2 Plus in Ordnung oder gibt es bessere Alternativen? Jetzt noch eine andere Frage: Ich brauch natürlich auch einen Internetanschluss in der neuen Wohnung. Hatte an Kabel Deutschland (32mbit) gedacht. Muss ich, wenn ich TV über Satellit schaue, für Kabel Deutschland (nur Internet) noch die 16,90 Grundgebühr für Kabel zahlen? Danke im Voraus |
||
Warrior668
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jun 2009, 23:09 | |
Zu 4) Eine mögliche Alternative ist der Kathrein UFS 922. |
||
Teoha
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jun 2009, 06:50 | |
Hallo, mit dem Technisat-Twinreceiver nimmst Du dann den "G10", der liegt nur knapp 200,- über dem S10. Der GW10 hätte den Vorteil/Unterschied, das Du das Paket mit einer FB bedienst. Und einen zweiten separaten Receiver (mit FP) nur dann, wenn Du paralell aufnimmst. gruss |
||
J.A.L.1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Jun 2009, 17:17 | |
Ich glaube ich stehe auf den Schlauch. Ist die Bildqualität vom Pana GW10 über Satellit besser als die des Pana S10 mit Technisat S2 Plus? Falls die Bildqualität gleich sein sollte, bringt es mir doch keine Vorteile den GW10 zu nehmen, da ich sowieso einen Twin HDTV Receiver mit Festplatte brauche. Oder habe ich einen Denkfehler? Gruß |
||
Teoha
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jun 2009, 17:24 | |
Hallo, ich denke, die Quali wird ähnlich sein. Aber dann kannst Du doch den G10 nehmen alternativ zum S10. Einen Twin brauchst Du beim GW nicht, dann ist auch eine normaler mit FP ausreichend. Vorteil ? Subjektiv. Bei Standardbetrieb läuft nur den GW10 und Du hast da nur eine FB. Nur beim Aufnehmen musst Du den FP-Receiver benutzen. gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestmögliches Bild bis 2000? ? bollekk am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
dringend: bestmögliches Bild (auch SD TV) für max. 1200,-- LastDrow am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 2 Beiträge |
Welcher 50" Plasma für SD? docman am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 9 Beiträge |
Plasma für SD-TV Mac7 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 50" Plasma bis 1000? minimaster123 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 14 Beiträge |
Kaufberatung: Plasma bis 1200 ? basswumme am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 8 Beiträge |
Umstieg von Röhren-TV auf LCD - bestmögliches Bild hydraulikB am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 50" Plasma / LCD junglecat am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 16 Beiträge |
Plasma TV Kaufberatung Evenfall am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 21 Beiträge |
Bester Plasma für SD-TV ? hans3000 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.569