HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung LCD/LED Samsung/Philips 46 Zoll | |
|
Kaufberatung LCD/LED Samsung/Philips 46 Zoll+A -A |
|||
Autor |
| ||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 11:43 | ||
Hi! zunächst einmal der Standard Fragebogen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Samsung LE32R82B 81cm Diagonale 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) 60% Sat TV 30% BluRay per PS3 den Rest zockt meine Freundin mit der Wii oder ich mit der PS3, angeschlossen über einen Onkyo AV Reciever TX-SR607 (1080i Upscaling) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht Sitzabstand sind ca. 3,5m, Fenster von 2 Seiten, heller Raum 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte ich dachte an ca. 46 zoll 5. Wieviel man ausgeben möchte so 1500 +-... 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? naja evtl will ich mir nen HTPC bauen, aber kein kaufentscheidendes kriterium 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) übelst. 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM LCD, siehe unten 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ? 80% Abends, 20% Tagsüber nun zu meiner kleinen Story: Mit dem Samsung TV sind wir eigentl zufrieden, er zieht aber jetzt ins Schlafzimmer da ich mich im Wohnzimmer "verbessern" wollte Ins Auge gefasst habe ich bisher folgende Modelle: Samsung UE 46 B 6000 lohnt der mehrpreis zur 7000er Serie, oder lieber kein Edge LED? Samsung LE 46 B 750 Samsung LE 46 A 759 "richtige" LED Technologie? Philips 47 PFL 8404 Wie gesagt war ich bisher sehr zufrieden mit dem Samsung, weshalb ich mir auch hauptsächlich wieder Samsung Modelle angeschaut habe, auch einen Sony X4500, habe ich im Geschäft gesehen, allerdings will ich mir so eine 38kg bombe nicht an die wand hängen. was ich auf keinen Fall will ist dieser sog. Soap Effekt, welcher mir in den Geschäften hauptsächlich bei Philips auffällt. Einstellungssache? Mir kommen der B750 und der 8404 in Preisleistung nahezu unschlagbar vor? Lohnt der mehrpreis zum A759, oder doch eher ein Edge LED Modell, die natürlich nicht zuletzt aufgrund des Designs in meiner Auswahl sind. Warten bis nach Weihnachten? Fragen über Fragen, ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten! MfG Thomas |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 20:52 | ||
will keiner was dazu sagen? |
|||
|
|||
SLIKX
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Nov 2009, 20:53 | ||
Sony X4500 lieber nehmen |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Dez 2009, 09:29 | ||
echt net, da müsst ich ja quasi mit nem statiker sprechen ob meine wand das trägt |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Dez 2009, 12:51 | ||
ich hab mir mit meinem eingangspost doch mühe gegeben, muss man hier schwachsinn schreiben um empfehlungen zu bekommen? |
|||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 02. Dez 2009, 13:11 | ||
Na gut Also von EdgeLED würd ich die Finger lassen, ausser du magst Beta-Tester werden... Was ist den mit Plasma ? Bei der Nutzung drängt sich das fast auf (90% TV und Film). Kein Soap-Effekt Schwarzwerte top Beste Performance gerade bei Sport-TV, Fussball Gewicht 29 kg Panasonic TX-P46S10 und mit dem Restgeld kaufst Du Dir den HTPC... oder den bildtechnisch besseren (aber nur etwas´) P46GW10. Der hat dann auch schon einen DVB-S2 (HD)-Receiver mit drin. gruss |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Dez 2009, 15:05 | ||
schön, dass du dir die zeit genommen hast sport und fussball spielen für mich keine so große rolle, aber der input lag, scheint bei plasmas kein thema zu sein oder? ich hab schon viel gelesen über diese modelle, bzw mehr über den S10, hab so einen auch schon mal kurz angesehen, eher im vorbei gehen, da niemand in meinem bekanntenkreis einen plasma hat, war mein augenmerk eben nicht so darauf gerichtet. mir kams im geschäft (hell beleuchtet) schon so vor, als wären die farben (vor allem hauttöne) sehr natürlich, aber irgendwie hab ich mich halt an das farbenfrohe bild unseres LCD's gewöhnt, was den plasma irgendwie schnell wieder verschwinden lies. ich werde heute nochmal losziehen und mir alle modelle ansehen. warum (nicht das ich was dagegen hätte) ist dieser scheinbar "bestseller" S10 so günstig? kann er wirklich mit z. B. dem B750 von Samsung mithalten? |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Dez 2009, 15:16 | ||
ähnliche frage bei mir 46/47 sollten es sein, lcd wegen hellem raum, und led wegen neuer technik, erstauswahl sony x4500 philips pfl97004 samsung ue6b7090 sony raus - zu breit, und mir den silbernen ohren "old fashion" philips - raus zu teuer! samsung - passt = 46er, neue technik, superflach und stylisch, grösse gewicht perfekt, preis ok ich hab mir die kandidaten (soweit vorhanden) nochmal angeschaut im laden heute schwierigst zu vergleichen da weit auseinander in versch. markenecken - bilder alle super (vorführinstallationen) beim samsung intesiv und konzentriert auf den edge effekt geachtet - sorry ich konnte keinen entdecken keine ungleichmässige helligkeit zu den ecken hin auch nicht bei viel schwarzem bild (abspann) wird sich da ev. doch ein wenig künstlich verrückt gemacht wegen der led edge technik ? oder sind die geräe besser geworden ??? |
|||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 02. Dez 2009, 15:27 | ||
Neue Technik??? :Garantiert nicht! Preis OK??? :Garantiert nicht! Ansosnsten ist das der schlechteste TV den man kaufen kann. |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Dez 2009, 15:33 | ||
digi-fan viele fragezeichen aber wenig aussage LED ist nicht die neue technik ? was dann ? Preis von 1600 für nen neuen 46 ist doch ok ? Sind die Samsungs noch schlechter als Pioneer, die ja die Produktion eingestellt haben wegen mangelnder quali unfd fernbleibender käufer ??? [Beitrag von tomwde am 02. Dez 2009, 15:33 bearbeitet] |
|||
Teoha
Inventar |
#11 erstellt: 02. Dez 2009, 15:37 | ||
@tomwde Warum schreibst Du hier und "behinderst" die Anfrage des TE ? Du hast doch einen eigenen Thread |
|||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Dez 2009, 15:45 | ||
Nö!Jedenfalls EDGE LED nicht.
Backlight (RGB-) LED mit local diming.
Aber nicht für einen schrottigen! |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 02. Dez 2009, 16:56 | ||
Je mehr ich lese desto unsicher wirds.... nach dem bericht hier muss ich digi-fan völlig recht geben !!! ich versteh das so: direct led besser als edge led - bei direct ist er dicker aber es kann aber auch das Bild stärker verbessert werden. local dimming (nur direct) - Das Ergebnis: ein Kontrastverhältnis, das man in der Stärke bisher nur bei Plasmafernsehern erleben konnte RGB LED (nur direct) - Bessere und sattere Farbdarstellungen kann man dagegen mit LEDs erreichen, die selbst schon in bestimmten Farbtönen leuchten ERGO = direct RGB LEDs mit local dimming DANN ABER kommt: Serie 6 oder Serie 7 entscheidet: Beide setzen auf eine gut entwickelte Edge-LED-Technik, mit der satte Farbwiedergabe und hoher Kontrast auch ohne Local Dimming umgesetzt werden. WAS DENN NU ??? gehts auch ohne DIRECT RBG LED ??? und zur Empfehlung des Sony x4500 mit den besagten RGB LEDs finde ich dann noch: Sony wird möglicherweise sein Engagement in Flachbildfernseher mit RGB-LED-Hinterleuchtung zurückfahren. Anders als Philips und Samsung hatte Sony in seinem High-End-TV auf die kostspieligere LED-Variante mit roten, blauen und grünen Leuchtdioden gesetzt, das mögliche Farbspiel aber nicht ausgenutzt: Im Sony X4500 wurde lediglich die Helligkeit der insgesamt weiß leuchtenden Diodentripel lokal gedimmt und die Hintergrundbeleuchtung nicht zugleich – wie es mit bunten LEDs möglich wäre – farblich auf den Bildinhalt abgestimmt. Local dimming mit RGB-LEDs hatte erstmals der Philips-Ableger NXP auf der IFA 2007 in Berlin präsentiert, auch die Panelhersteller CMO und AUO sowie Dolby Labs zeigten es im vergangenen Jahr anlässlich der DisplayWeek. Es erhöht den Bildkontrast und verbessert zugleich die Farbbrillanz der Darstellung. Die teurere RGB-LED-Variante in den Sony-Fernsehern erweitert bislang lediglich den Bildkontrast und den grundsätzlich verfügbaren Farbraum. Beides lässt sich indes auch mit den deutlich preiswerteren weißen LEDs durch lokales Dimmen und die gezielte Anpassung der LCD-Farbfilter an das LED-Spektrum (sogenannte Wide Gammut LCDs) erzielen ALSO WAS SOLLEN RGB LED wWENN SIE NICHT RICHTIG EINGESETZT WERDEN ??? Jetzt war ich schon drauf und dran meine Frau auf den x4500 zu bewegen obwohl der möbeltechnisch nicht passt weil mir ja das bild wichtiger ist und nun ist Sony's technik doch nis und die Samsungs schaffens ohne die technik ??? oder versteh ich das alles völlig falsch ??? |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 02. Dez 2009, 17:24 | ||
@vwtho - Thomas, was isses denn bei dir nun geworden ??? |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 02. Dez 2009, 21:21 | ||
ich bin wieder zu hause, die öffnungszeiten voll ausgenutzt und den bauch voll gehaun im BK ich muss sagen die plasmas gefallen mir nicht, im moment tendiere ich wirklich sehr zum edge LED tv, ich kann ehrlich gesagt keinen unterschied zum normalen LCD feststellen - ausser dem preis. werd das jetzt nochmal sacken lassen, beim LCD bleibts auf jeden fall, nur irgendwie kann ich nur nuancenmäßige unterschiede zwischen B750, 8404 und eben auch dem LED modell sehen... der Edge effekt fiel mir allerdings schon auf, aber nur bei diesem grünen bild, dass manchmal zwischen den trailern gezeigt wird. beim normalen bild fand ich den kontrast schon besser als beim philips, für den eigentl nur noch das ambilight spricht. brauch ich das? wieder neue fragezeichen - immer noch kein tv grüße, und vorerst danke für die antworten. |
|||
Teoha
Inventar |
#16 erstellt: 02. Dez 2009, 22:22 | ||
Nimm den 8404, ich glaube, damit bist Du dann gut bedient. |
|||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 02. Dez 2009, 22:24 | ||
Zu Hause kommt die Ernüchterung! |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 03. Dez 2009, 09:16 | ||
ambilight ist nett, freunde haben das, aber für mich kein must have wir haben unseren alten 42 rückseitig mit led licht versehen das gegen die rot gestrichene mauer strahlt gibt ein nettes, ruhiges indirektes licht, auch ohne ambi gedöns... [Beitrag von tomwde am 03. Dez 2009, 10:01 bearbeitet] |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 03. Dez 2009, 14:44 | ||
nach allem hin und her und guten tips war ich schon ziemlich auf den sony 46x4500 festgelegt trotz dass er breit ist und optisch nicht 100% passt, habe ich mich von den technischen details überzeugen lassen da hab ich gelesen dass sich jemand einen 46 gekauft hat und nun bitter bereut keinen grösseren zu haben damits mir nicht auch so geht mal daten von 50 und 52 gesammelt und nochmal inn laden geguckt steht da ein Sharp 52LE700 und lacht mich an dauernd zwischen 42 (jetziger) und 46 und 52 hin und her gelaufen um zu vergleichen aber auch das ist sehr schwierig im laden... (bild quali vergleich hab ich aufgegeben) also der genannte 52 macht schon was her im vergleich zu 42 - echte grosses kino... :-) wollte das nur mal schreiben, da ich beim tippen gut denken kann ... Neuer Plan: Samstag ab inn laden (oder mehrere läden) und frau mitgeschleppt und versucht von grösser is besser zu überzeugen... Gibts was was total gegen den Sharp spricht ??? ein absolutes KO... Preis ist sehr ok, technik stand der dinge, bild hat sehr gut ausgesehen, ausstattung ist ausreichend müsste also argument gegen sharp an sich oder die technik oder service/garantie sein - oder sowas Erfahrungen mit Sharp und dem LC52LE700 ??? Gefunden: Darüber hinaus sind die Fernseher mit einer neuen Panel-Oberfläche ausgestattet und erzielen so eine maximale Farb- und Kontrastdarstellung bei minimal möglichen Licht-Reflexionen. === stimmt das, matte oberfläche (ich habn helles zimmer) danke [Beitrag von tomwde am 03. Dez 2009, 14:47 bearbeitet] |
|||
tomwde
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 04. Dez 2009, 09:11 | ||
ich nochmal jaja ich hab schon wiede gelesen - dieses mal aber nochmal ganz von vorne angefangen und (na bravo) jetzt weiss ich nicht mal mehr pbs bei LCD bleibt - vor allem wegen unserem 95% PAT TV gucken. Wäre es nicht besser 850 euro in einen neuen 50er Plasma zu stecken statt dass doppelte in einen LCD-LED zu stecken ??? Wie alle Samsung-Modelle aus dem Jahr 2009 überzeugt auch der 50-Zoll-Plasma bei der DVB-T-Wiedergabe - und das trotz seiner gigantischen Bilddiagonale. Fernsehbilder in SD-Auflösung wirken sogar noch besser als auf den teuren LED-TVs. Die Plasma-Technologie sorgt für eine leichte Kantenglättung. So sind auch alte Filme, die auf LCDs nahezu ungenießbar sind, noch sehenswert. Zwar ist das Bild durch die Technik etwas weicher |
|||
Teoha
Inventar |
#21 erstellt: 04. Dez 2009, 09:28 | ||
DAS hatte ich Dir schon fast so in deinem anderen Thread in der erste Antwort geraten. Panasonic TX-P50S10 oder wirklich den P50X10 wenn wir über 95% SD-TV sprechen. |
|||
Terio
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 04. Dez 2009, 11:52 | ||
Dass man immer über Umschweife ans Ziel kommen muss, warum fragt ihr hier wenn ihr euch dann eh nicht eines besseren belehren lassen wollt. Naja zum glück wurde jetzt eingesehen das die Edge LEDs im verlgiech zu manch anderem sehr viel günstigeren TV keine vorteile bieten [Beitrag von Terio am 04. Dez 2009, 11:57 bearbeitet] |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 04. Dez 2009, 19:30 | ||
was is eigentl mit dem philips 9664? der hat ja "richtige" LED beleuchtung, im geschäft kommen mir die philips immer etwas verstellt vor, aber wenn man testberichten glauben schenken darf... Allerdings ist das bei den Plasmas und Testberichten ja das selbe... ich bin mir immer noch nicht sicher je mehr ich überlege, desto undurchsichtiger wirds |
|||
N`ice
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 04. Dez 2009, 21:04 | ||
Hol Dir den Sony 46X4500. Der ist im Moment aufgrund des stark geschrumpften Preises fast unschlagbar. Greetz |
|||
vwtho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 05. Dez 2009, 20:01 | ||
oha, habe da wohl die modelle verwechselt, der, den ich meinte ist der 9704 von philips, is aber wohl noch etwas teuer... |
|||
Terio
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 05. Dez 2009, 20:14 | ||
Also wir haben seit neuestem den Pana S10 hier und sind überwältig, kann ihn nur empfehlen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - 46 Zoll - LCD/LED winfler01 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung LCD/LED 46 Zoll nfsolutions am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 46 Zoll LCD/LED marcusrz am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 46" LCD(LED) hasibauz am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 46 Zoll LCD Pavlo am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 35 Beiträge |
46 Zoll Samsung LED Scotch&Soda am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 4 Beiträge |
KAUFBERATUNG - LCD ODER LED - 46 Zoll marquez25 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: 46 Zoll Plasma,LCD, LED? ROD86 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung - Samsung LCD/ LED-LCD ab 46" iggi05 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 26 Beiträge |
Kaufberatung LCD 40-46 Zoll Tha_PCB am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.679