HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche einen Beamer für SKY HD und andere HD Sender | |
|
Suche einen Beamer für SKY HD und andere HD Sender+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Fortuna39
Ist häufiger hier |
03:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Frage> mit welcher Auflösung senden die HD Programme wirklich? Hatte schon öfters den Eindruck das zB. Cinema HD enorme Unterschiede an der Auflösung hat. Liege ich da Falsch? Möchte mir ein Beamer zulegen.....denke es müßte doch ein 1280x720 Gerät genügen? VG |
||||||
alek-say
Stammgast |
03:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
kann zum Beamen nichts sagen aber ich hoffe du weist dass HD bzw. Full HD erst bei 1920x1080 beginnt. Dem gegenüber wird gelegentlich auch der Begriff „Half HD“ verwendet. Dieser bezeichnet eine niedrigere (etwas weniger als die Hälfte gegenüber „Full HD“) Auflösung von 1280 × 720 Pixeln. Diese ist z. B. schon für den Erhalt des „HD ready“-Labels ausreichend. [Beitrag von alek-say am 16. Dez 2009, 03:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Fortuna39
Ist häufiger hier |
03:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Habe mir am Samstag 2 Geräte angeschaut eines Full HD Optoma HD200X und Optoma HD700X (1280 x 720)allerdings war das ne Blu ray ....konnte keinen Umterschied erkennen ...wie ist das mit dem upscaling ??? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
03:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
@Fortuna39: Die Auflösung ist immer dieselbe. Sky Cinema HD z.B. sendet immer in 1080i, RTL und VOX HD sowie die im Januar dazukommenden weiteren HD+ - Sender ebenfalls. Die ÖRs werden in 720p senden. Die Unterschiede in der Qualität, die Du insbes. bei Sky sehen kannst, liegen an der teilweise massiv unterschiedlichen Datenrate, mit der das Material gesendet wird. Wenn Sky z.B. ein Bundesligaspiel in HD zeigt, dann ist die Datenrate und somit die Qualität i.d.R. sehr hoch. Die Filmfans unter den Skykunden scheinen deutlich weniger wichtig zu sein, denn die Datenrate von Cinema HD wird immer geringer. Das, was da aktuell an Datenraten verwendet wird, ist eine Zumutung. Lt. Sky spielt die Datenrate aber eh keine Rolle, es kommt vielmehr auf Entropie an. ![]() ![]() |
||||||
waffelz
Neuling |
03:31
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
ich halt von dem HD zeugs noch net wirklich viel, brauchen tut man es nicht wirklich |
||||||
Fortuna39
Ist häufiger hier |
03:33
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Danke...hat mir sehr geholfen. Bundesligaspiele habe tatsächlich für mich die Qualität die ich mir vorstelle..und zum Teil Filmproduktionen aus Deutschland bei Cinema HD sind meistens auch okay...die Amyfilme leider nicht....mein Eindruck |
||||||
BigBlue007
Inventar |
03:37
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Genau. Und jetzt erzählst Du das nochmal jemandem, den das auch interessiert... ![]() |
||||||
trancemeister
Inventar |
09:35
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Nee, ja klar, Du! |
||||||
JuergenII
Inventar |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Interessant, wie kannst Du das beurteilen? Ich dachte Sky kommt für Dich nicht in Frage. Im übrigen stimmt die Aussage so auch wieder nicht. Bestes Beispiel ist doch der Blu ray Vergleich. Auch da gibt es klasse Filme, was Schärfe und Auflösung anbelangt und eben auch weniger detailreiche Zeitgenossen. Kommt immer noch darauf an was die Filmemacher bezwecken wollten, welche Filter oder Körnung sie einsetzen und ob beim Mastern auf das Medium geschlampt wurde. Und diese Qualitätsunterschiede sieht man halt bei Sky Cinema HD oder in andern HD Programmen auf anderen Sendern. Und ja, sie sollten die Datenrate anheben. Gilt vor allem für dunkle Streifen. Komödien oder Dramen, die meist bei Tageslicht spielen, kommen auch bei den jetzt ausgestrahlten Datenraten relativ gut rüber. Und Fortuna39 zu 720p oder 1080p Projektoren: Wäre die Technik bei beiden Lagern gleich würdest Du noch weniger Unterschiede sehen. Allerdings gibt es kaum oder gar keine neu entwickelten 720p Projektoren mehr. D.h. Schwarzwerte, Kontrast, Helligkeit und Farbwiedergabe sind bei den 1080p Projektoren in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Jetzt kommt es halt auf Deine Projektionsgröße an. Unter 2 Meter Bildbreite kann man auch heute noch mit 720p gut leben, zumal fast alle deutschen HD Programme, die frei empfangbar sind, mit 720p senden. Man sollte nur darauf achten, dass der Projektor auch die 24p Wiedergabe beherrscht. Das machen viele nicht und damit fängt das Bild bei Blu-ray - vor allem bei Schwenks - zum ruckeln an. Gerade im 720p DLP Lager gibt es bereits ab 500 Euro brauchbare Beamer (sofern man sie stellen kann und mit dem etwas höheren Geräuschniveau leben kann). Aber ich würde mir keinen mehr zulegen, dafür ist das 1080p Lager zu gut geworden. Und auch daran denken: Es kommt 3D auf uns zu. Wenn ich heute schon einen neuen Beamer kaufe, dann sollte der auch dieses Format wiedergeben können. Schließlich halten die Teile ein paar Jahre, verlieren aber verdammt viel an Wert wenn sie mal in den eigenen 4 Wänden stehen. ![]() Juergen |
||||||
Fortuna39
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Danke hat mich überzeugt...hoffe nur die Technik ist auch gegeben was der Hersteller verspricht....Meine steckt dann auch wirklich in den Geräten |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:53
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Weil ich a) in den entsprechenden Threads trotzdem hin und wieder mitlese (und daher auch weiß, dass ich mit DIESER Meinung nun zur Abwechslung mal ganz und gar nicht alleine bin), ich b) in früheren Zeiten durchaus auch schon mal Premiere-empfangsfähig war und daher weiß, in welcher Qualität Premiere HD früher war, und weil ich last but not least c) ![]()
Das stimmt. Allerdings reden wir hier nicht über Blu-rays. Und: Bei Blu-rays ist das halt nur manchmal so. Die Datenrate von Cinema HD hingegen wurde kontinuierlich nach unten gefahren und befindet sich auf einem konstant niedrigen Niveau. [Beitrag von BigBlue007 am 16. Dez 2009, 13:11 bearbeitet] |
||||||
BigBlue007
Inventar |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
@Fortuna39: Deine via PM gestellte Frage, was linowsat sei, kann kaum Dein Ernst sein, oder? Warum klickst Du den Link nicht einfach an, dann siehst Du es. Und Fragen kann man dann auch im Forum stellen. Im Moment zeigt die Seite für die fraglichen Kanäle allerdings keine validen Daten an, da beim letzten Scan wohl irgendwas nicht funktioniert hat. Einfach später nochmal versuchen, wenn Interesse besteht. |
||||||
JuergenII
Inventar |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Das macht also Deine Antwort essenziell? Sorry aber diesem lach ich mich schlapp! Mag zwar sein, dass Du mit dieser Meinung recht hast, aber in Wirklichkeit vermutest Du, dass die anderen richtig liegen und übernimmst eine Vermutung, die Du selber gar nicht visuell nachprüfen kannst. Klasse, ich liebe Internet-Foren! Was sagt denn linowsat aus? Die Seite gibt die durchschnittliche Datenraten über einen bestimmten Zeitraum pro Sender an. Früher oder besser bei DVB-S nach MPEG-2 Standard konnte man noch von niedriger Datenrate = schlechteres Bild ausgehen. In Zeiten von DVB-S2 gehört das zum großen Teil der Vergangenheit an. Wenn man nur mal die letzten 24 Stunden vom ach so schlimmen Sky Cinema HD nimmt, kommt man auf eine durchschnittliche Datenrate von über 7.000 kbit/s und in den Spitzen bis 17.000 kbit/s. Für einen reinen Spielfilmkanal, der nicht live codiert werden muss geht das schon einigermaßen in Ordnung. Und was interessiert hier wirklich das alte Premiere? Mit Umstellung auf die neue Dekodiertechnik sind die auch besser geworden. Und die ganzen Nostalgiger, die glauben, dass 2007 alles besser war, denen kann ich versichern sie irren sich, wie zahllose Filme auf diversen Festplatten von mir belegen. Dazu kommt noch die ganze Verwertungskette bis hin zum Display, auch da schleichen sich genügend Bildfehler ein. Wie bereits geschrieben, auch ich würde Sky empfehlen die Datenrate vor allem bei Horror-Filmen anzuheben. Durch die ganzen Nachtszenen dort gibt es in der Tat Artefakte, die zusammen mit diversen Bildverbessseren bei den Ausgabegeräten ein Bild zum grausen bieten (wobei passt ja eigentlich zum Genres ![]()
Wie oben schon mal geschrieben, die Datenrate ist nicht immer Schuld an schlechtem Bild. Und jede miese Blu-ray sah auch bei Sky nicht gut aus. Bestes Beispiel war da der "Da Vince Code"! Auf DVD nicht der Hit, auch nicht auf Blu-ray und auch nicht im Pay-TV. Hier besteht sehr Wohl ein Zusammenhang zwischen nicht optimaler Blu-ray und der Ausstrahlung des gleichen Films via HD-TV (unabhängig vom Sender). Und wer tut sich schon freiwillig die ganzen B und C Movies auf Sky an, die teilweilse wirklich unterirdisch daherkommen. Das hat aber wieder nicht zu 100% mit der Datenrate was zu tun, das liegt bereits am Ausgangsformat. Auch darüber wird in den Threads geschrieben. Da gibt es andere Gründe, die mich wirklich bei Sky Cinema nerven, aber die hab ich zur genüge bereits in den entsprechenden Threats niedergeschrieben. ![]() Juergen |
||||||
BigBlue007
Inventar |
18:46
![]() |
#14
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Mir erschließt sich nicht so ganz, was genau Du in diesem Zusammenhang mit "essenziell" meinst. Meine Antwort ist faktenbasierend, nicht mehr, nicht weniger.
"diesem lach ich mich schlapp" - wie meinen? ![]()
Sagen wir es mal so: Ich habe ein ausreichendes technisches Verständnis, um zu wissen (und zwar auch ohne es zu sehen), dass wenn ich mir die Datenrate von vor 1, 2 Jahren und heute anschaue, das Ergebnis dann unmöglich identisch aussehen kann. Und das ist auch nicht mit verbesserten Encodern zu erklären. Sicher werden hier auch ständig Verbesserungen vorgenommen, aber diese sind auf keinen Fall so groß, dass damit die reduzierte Datenrate ausgeglichen werden könnte. Es sei denn, Sky hat Zugriff auf Entwicklungen in diesem Bereich, die dem Rest der Welt vorenthalten werden. Und das muss ich wie gesagt nicht selber sehen, zumal es ja nun wahrlich mehr als genug Leute gibt, die es durchaus sehen und die dasselbe sagen. Du erinnerst mich jetzt gerade massiv an diese Hotliner, die den Leuten, die sich über die schlechte Bildqualität und die reduzierten Bitraten beschweren, was von Entropie erzählen. Zumindest einen scheinen sie ja überzeugt zu haben... ![]()
Aber sicher doch. Die Datenrate spielt heute eigentlich fast gar keine Rolle mehr. Sorry, aber wie oben schon gemutmaßt - zumindest Dich hat Sky mit dem Entropie-Argument auf jeden Fall schon mal überzeugt. Da ich einerseits weiß, dass ich Recht habe und Du nicht, mich das Thema und somit die Diskussion aber andererseits nun leider so gut wie gar nicht interessiert, überlasse ich es in diesem Falle gerne anderen, sich mit dem von Dir verbreiteten Unsinn zu befassen. |
||||||
JuergenII
Inventar |
19:55
![]() |
#15
erstellt: 16. Dez 2009, |||||
Technisches Verständnis? Würde das eher unter die Rubrik "Hellsehen" einsortieren.
Doch, aber bei H.264/MPEG-4 nicht mehr so stark wie früher. Schau Dir mal in aller Ruhe Lux TV an, die senden sogar noch unter der Datenrate von Sky (5.500 Kbit/s) und bieten ein hervorragendes Bild. Gibt aber genügend Lektüre dazu. Sollte aber einem Menschen mit ausreichendem technischen Verständnis klar sein.
Selbstüberschätzung kam schon häufig vor dem Fall. Dürfte aber in dem Fall wirklich kein Sc****n interessieren. ![]() ![]() Juergen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-Sender über Kabel ninfinity am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 7 Beiträge |
Entscheidungsfilfe für HD Beamer Daedalus981 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Lichtstarker Full HD Beamer Wolfsrudel am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
TV ca. 50" für PS4, 3D Filme, Sky HD, private Sender HD, Amazon Instand Video Terr0rSandmann am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 4 Beiträge |
Gute+Billige HD Beamer Blockmonsta am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 11 Beiträge |
TV mit DVB-S2 für private HD Sender (CI+) und Sky HD gesucht its_ms am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 18 Beiträge |
Full-HD TV m. Kartenslot für SKY stefan_baum am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 3 Beiträge |
HD-Beamer oder HDTV charta665 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
Suche einen HD-Röhrenfernseher hifi-maniac am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 17 Beiträge |
LED TV 46"-50"- PS4, SKY HD Skittels am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.887