pio436xde oder toshiba 42WL58P

+A -A
Autor
Beitrag
heinzi34
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2006, 14:06
hi!

habe mir jetzt beide nochmal angeschaut, allerdings waren sie nicht nebeneinander!
inmitten vieler anderer plasmas machte der lcd von toshiba eigentlich ne gute figur!
und er ist € 600 billiger, die man ja dann auch in einen hdtv-satreceiver stecken könnte!

gibts da empfehlungen?

danke und gruß

heinzi34
Lulli
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2006, 11:23

heinzi34 schrieb:
hi!

habe mir jetzt beide nochmal angeschaut, allerdings waren sie nicht nebeneinander!
inmitten vieler anderer plasmas machte der lcd von toshiba eigentlich ne gute figur!
und er ist € 600 billiger, die man ja dann auch in einen hdtv-satreceiver stecken könnte!

gibts da empfehlungen?

danke und gruß

heinzi34


Ich habe die beiden zufällig vor 1 oder 2 Wochen im MM neben einander gesehen, allerdings nur Sat1-HD. Also ich muss sagen ich war wieder einmal angenehm überrascht vom Toshi, bis auf den Schwarzwert war er dem Bild des Pio sehr nah, beide machten ein sehr Datailreiches Bild mit tollen Farben, wo in der einen oder anderen Situation evtl. der Pio etwas besser aussah aber wirklich nur etwas, wenn man die beide nicht nebeneinander gesehen hätte währe es wohl nicht zu sehen gewesen. Wer nen LCD einem Plasma vorzieht hat mit dem Toshi einen guten, .. wenn nur sein Design etwas mehr seiner Leistung entsprechen würde,.. der macht optisch aber auch so überhaupt nichts her.


Bei dir stellt sich dann wieder mal die Grundsatzfrage, was ist besser für dich LCD oder Plasma, ... wie wirst du ihn nutzen?

Gruß Lulli
heinzi34
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2006, 23:59
hi!

hauptsächlich schaue ich fern!
und manchmal halt ne dvd!

ich will einen neuen flat, weil ich gerne fußball-wm in hdtv schauen möchte!

vom design hast du natürlich recht! der pio ist um klassen schöner!
ich tendiere im moment eher zum toshi, obwohl ich mich auf den pio eingeschossen hatte!
aber der preis ist mir da lieber und da bleibt dann noch geld für die neue reelbox!

gruß

heinzi34
Lulli
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2006, 09:41

heinzi34 schrieb:
hi!

hauptsächlich schaue ich fern!
und manchmal halt ne dvd!

ich will einen neuen flat, weil ich gerne fußball-wm in hdtv schauen möchte!

vom design hast du natürlich recht! der pio ist um klassen schöner!
ich tendiere im moment eher zum toshi, obwohl ich mich auf den pio eingeschossen hatte!
aber der preis ist mir da lieber und da bleibt dann noch geld für die neue reelbox!

gruß

heinzi34


Am Wochenende kam noch ein dritter beim direkten Vergleich dazu, ... der Samsung LE-40M61B ,... ich muss sagen der hat mir noch besser gefallen als der Toshi, nicht nur das Design sondern auch das Bild, in der Hauptsache das Schwarz war fast so wie das des Pio,... ich bin begeistert. Da besteht kaum ein Grund mehr sich für den Pio zu entscheiden.

Gruß Lulli
SlaveOfLife
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Jan 2006, 11:26
Hi,

vor dem gleichen Problem stehe ich ebenfalls.

Meine beiden Favoriten sind der LE-40M61B und der Pioneer 436 XDE.

Ich würde den Fernseher mit analogem Kabelsignal speisen, gelegentlich DVDs gucken und ab und zu mit meiner XBOX (nicht XBOX360) zocken.

Ich weiss einfach nicht welchen ich nehmen soll.

Greetz

SlaveOfLife


[Beitrag von SlaveOfLife am 09. Jan 2006, 11:28 bearbeitet]
ACamp
Stammgast
#6 erstellt: 10. Jan 2006, 08:50

Lulli schrieb:

heinzi34 schrieb:
hi!

hauptsächlich schaue ich fern!
und manchmal halt ne dvd!

ich will einen neuen flat, weil ich gerne fußball-wm in hdtv schauen möchte!

vom design hast du natürlich recht! der pio ist um klassen schöner!
ich tendiere im moment eher zum toshi, obwohl ich mich auf den pio eingeschossen hatte!
aber der preis ist mir da lieber und da bleibt dann noch geld für die neue reelbox!

gruß

heinzi34


Am Wochenende kam noch ein dritter beim direkten Vergleich dazu, ... der Samsung LE-40M61B ,... ich muss sagen der hat mir noch besser gefallen als der Toshi, nicht nur das Design sondern auch das Bild, in der Hauptsache das Schwarz war fast so wie das des Pio,... ich bin begeistert. Da besteht kaum ein Grund mehr sich für den Pio zu entscheiden.

Gruß Lulli

Der Samsung ist sicher ein Spitzengerät, solange die Signale die er bekommt nicht von seinem Deinterlacer bearbeitet werden müssen. Bei progresiver Zuspielung Top, ansonsten na ja.
Gruß
ACamp
ewu456
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jan 2006, 22:23
Hallo,
Heinzi kann nur sagen das ich den Pio 436FDE habe, hatte die gleichen Voraussetzungen wie du, Fußball, WM 2006 in HD, Fernsehen und DVD. Ein Plasma ist immer noch besser als ein LCD für Fußball, dass kannst du bei Hifi-Regler nachschauen.
Zu dem Pio muss ich sagen, einfach ein traumhaftes Bild, alle Freunde die ihn bei mir gesehen haben, hatten mir das bestätigt! Hatte vorher ein Philips-Fernseher, der hatte nicht so ein gutes Bild! Zuspielung DII Box Satschüssel!
Habe mich ca. 1 Jahr lang von diversen Geräten und hier im Forum (Das ich übrigens für sehr informativ halte)informiert.
Das ist meine Meinung!

Die WM 2006 kann kommen

Uwe
heinzi34
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jan 2006, 23:43
hi!

das wird ja immer komplizierter!
habe ich das richtig verstanden, daß der samsung nix taugen soll, wenn die bilder nicht hochauflösend in ihn hineinkommen?

dann taucht wieder mein altes problem auf!

pio, oder toshi!

ich würde ja gerne mal einen lcd ausprobieren, aber wenn er dann nix ist, dann habe ich die niete gezogen!

habe ja einen 42pw7 von pana und da wäre ja ein lcd mal was neues!
aber bis zur wm ist es ja noch ein bißchen zeit und da kommt vielleicht noch was!

danke und gruß

heinzi34
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42WL58P
saugerap am 23.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  3 Beiträge
Kaufentscheidung : TOSHIBA 37WL58P oder TOSHIBA 42WL58P ?
dvdman2005 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  6 Beiträge
Toshiba 42WL58P/Samsung LE-40M61B!!
Bastle am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  35 Beiträge
Samsung LE40M61B vs. Toshiba 42WL58P
Dennis3110 am 29.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  8 Beiträge
Samsung LE-40M61B oder Toshiba 42WL58P
dragon.hn am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  5 Beiträge
Toshiba 42WL58P oder Samsung LE-40M61B?
Bruder am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  2 Beiträge
PS-42P5H / 42WL58P oder TH42PV500
CPN1980 am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  7 Beiträge
Qual der Wahl : Toshiba 42WL58P oder Sony KDL-V40A11E ?
dvdman2005 am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 42WL58P vs. Sony KDL-S oder V4011 ?
k.69 am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  6 Beiträge
Toshiba 32XV505D oder Toshiba 32CV505D
mannyrivera am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.885

Hersteller in diesem Thread Widget schließen