HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Neue TV-/SAT-Anlage im Neubau | |
|
Neue TV-/SAT-Anlage im Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
McMusic
Inventar |
07:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2010, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forumsbereich (bisher hauptsächlich im Kofhörer-Bereich aktiv), deshalb ein freundliches "Hallo!" an die Forenkollegen hier. ![]() Nun zu meinem Anliegen. Wir bauen gerade ein neues Einfamilienhaus (derzeit Status Rohbau). Wenn alles klappt, können wir bis Weihnachten in unsere neuen 4 Wände einziehen. Da das Wohnzimmer komplett neu angeschafft wird, wollen wir uns auch nach einem neuen (flachen) TV umsehen. Um die Ausgangssituation deutlich zu machen, habe ich hier mal den Grundriß des Wohnzimmers eingestellt: ![]() Der neue Fernsehe soll wahrscheinlich in dem rot markierten Bereich an der Wand montiert werden. Der Sitzabstand ist (wie man auf dem Bild erkennen kann) ca. 4-4,20m. Wir sind bisher eigentlich fast reine Fernseh-Programm-Gucker, d.h. ich würde die TV-Gewohnheiten in etwo so beschreiben: 90-95% SAT-Fernsehen, 5-10% Filme/DVD. BluRay ist bei uns bisher noch nicht im Einsatz. Uns ist jedoch wichtig, daß wir für die Zukunft gerüstet sind und auch HD-Quellen ordentlich wiedergeben können. Wenn wir TV-schauen, dann eigentlich nur abends ab 19Uhr. Bei uns soll als Quelle eine Digital-SAT-Anlage auf dem Dach dienen. Kabel legen wir zwar ins Haus, würde ich aber zunächst nicht nutzen wollen. Von der Technologie sind wir erstmal offen, ich habe aber gelesen, dass Plasma wahrscheinlich bei unseren TV-Gewohnheiten am Besten passen würde. Von der Größe her sind wir auch offen. Ich vermute mal, dass es auf 46" oder 50" herauslaufen wird (aufgrund des Sitzabstands). Bisher haben wir übrigens einen Panasonic Röhren-TV in 16:9 Format im Einsatz (der wird dann ins Arbeitszimmer wandern). Da wir ja den Neubau noch komplett TV-technisch ausstatten müssen, bin ich neben dem neuen Fernseher auch auf der Suche nach einer passenden SAT-Anlage und 2 passenden (HD-)Receivern. Idealer Weise wäre der HD-Receiver im Wohnzimmer-TV bereits integriert (spart Geräte). Was ich mir für das Wohnzimmer wünschen würde, wäre eine Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen. Also eine Art Festplatten-Recorder. Es gibt ja bspw. auch bereits TV-Geräte, die über USB-Schnittstelle eine Festplatte ansteuern können. Mir wäre jedoch wichtig, dass man parallel zur Aufnahme auch ein anderes Programm schauen kann. Entsprechend sind im Wohnzimmer auch 2 SAT-Anschlüsse verfügbar. Letzter wichtiger Punkt: Budget. Wir haben uns ein Gesamtbudget für die SAT-Anlage + 2 HD-Receiver + neuer Wohnzimmer-TV von 2.500€ gesetzt. Ich hoffe, dass man damit was vernünftiges anfangen kann. Durch Stöbern hier im Forum ist mir bislang folgendes Gerät positiv aufgefallen: ![]() Jetzt hoffe ich auf gute Tipps und bedanke mich schonmal im Voraus für die Beratung. ![]() [Beitrag von McMusic am 22. Jun 2010, 07:53 bearbeitet] |
||
Teoha
Inventar |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2010, |
Hallo, dein "Stöbern" hat dich meiner Meinung nach genau zum richtigen Gerät geführt..... Nur hinsichtlich der Geräte-Planung gibt es da noch verschiedene Möglichkeiten.. Der GW20 hat ja einen Sat-Tuner, d.h. paralell zu einer Aufnahme ein anderes zu gucken, würde einen weiteren externen Receiver erfordern. Ob dann der GW20 noch so optimal ist, muss du entscheiden. Ob man sich dann einen Einzelreceiver dazustellen muss, oder einen Twin, ist dann auch kein Unterschied. M.M. würdest Du bildtechnisch auch keinen Unterschied beim Kauf eines TX-P50S20 sehen. Dazu dann separat die Receiver/Festplatten-Gerätschaften. "Königslösung" dazu wären: Panasonic DMR-BS750 250GB (alles drin) Panasonic DMR-XS350 250GB (nur DVD, aber bei dem Abstand...) Zur Sat-Anlage solltest Du hier fragen: ![]() Gruss |
||
McMusic
Inventar |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2010, |
Danke für Deinen Post, Teoha! Das hört sich schon mal sehr gut an. Wie ist denn der S20 im Vergleich zum GW20 qualitätsmäßig zu sehen? Ist das ein großer Step zwischen den Modellen? Ansonsten würde für unsere Anforderungen, denke ich, auf jeden Fall auch der S20 ausreichen. Was sagst Du zum Thema Größe? Meine Frau möchte natürlich das Gerät nur so groß wie nötig haben. Wäre bei unserem Sitzabstand auch das 46" Gerät noch in Ordnung, oder sollten wir schon Richtung 50" gehen? Die von Dir aufgezeigte "Königslösung" wäre schon sehr interessant für mich. Ist natürlich auch nicht ganz günstig. Aber einen BluRay-Player wollten wir uns eh anschaffen. Und einen FP-Recorder auch. Von daher würde sich ja die kombinierte Lösung anbieten. Ok, ich werde mal im SAT-Unterforum wegen der SAT-Anlage fragen. Hast Du evtl. eine ungefähre Preisansage für mich, was das Thema SAT-Anlage kosten würde? Dann tue ich mich leichter mit dem TV-Budget. ![]() |
||
Teoha
Inventar |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2010, |
Hallo, bei 4m und mehr sind 50" wirklich angemessen. Sat-Anlage: Kommt darauf an, wieviele Anschlüsse du im Haus haben willst, ich rate dringend zu einer Multswitch-Anlage für dann bis zu 8 Anschlüssen. Sowas z.b.: ![]() dazu dann einen Multswitch, z.b. ![]() Der kommt dann als zentraler Verteiler z.b. in den Keller oder Dachboden und von dort aus dann die Kabel zu den TV-Anschlüssen. +Kabel +Halterung für die Schüssel Roundabout 350,- alles zusammen. Mit den obigen Geräten hast Du dann schon etwas sehr gutes und langlebiges. Gruss |
||
McMusic
Inventar |
07:54
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2010, |
Danke Dir schonmal Teoha! Du hast mir schon sehr viel weitergeholfen. ![]() Ich denke, es wird wohl in Richtung TX-P46 S20 laufen, da meine Frau die 50"er zu groß findet (Frauen ![]() Der Panasonic DMR-BS750 scheint mir in der tat ein sehr interessantes Gerät zu sein, weil praktisch alles drin ist, was wir möchten/brauchen. Ich denke, die Kombi aus TV (s.o.) und dem DMR-BS750 wirds wohl werden. Dann brauche ich nur noch einen günstige digitalen SAT-Receiver für den Zweit-TV im Keller (biher genutzter Röhren-TV von Panasonic): ![]() Danke nochmal für die fachkundige Beratung! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue SAT-Anlage HDTV- tauglich ICEman_0° am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
Erstausstattung Neubau für Wenig-Nutzer nutzerin am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Neubau Wohnzimmer SabrinaMeier am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge |
Mein Wohnzimmer-Neubau-Projekt: TV oder Beamer ! SonnyHH am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 26 Beiträge |
Kaufberatung SAT-Digital-Anlage mahoni am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 2 Beiträge |
Twinfeed SAT Anlage LiQuidator18 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 2 Beiträge |
Suche Sat Anlage für HDTV erazr am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 3 Beiträge |
Sat anlage Full HD ? highlaender110 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung SAT Anlage Weezle am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
kaufberatung sat anlage Schuhmi86 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.702