HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche Empfehlung fuer neuen Fernseher (Fragebogen ... | |
|
Suche Empfehlung fuer neuen Fernseher (Fragebogen ausgefuellt, Forumssuche genutzt und FAQ gelesen)+A -A |
||||
Autor |
| |||
draustria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Sep 2010, 08:19 | |||
Neue Wohnung - neuer Fernseher, nachdem ich nun in eine neue Wohnung gezogen bin und nun ein Wohnzimmer habe wird es Zeit fuer einen Fernseher. (IFA grad vorbei, also koennte es von der Zeit her passen!?) 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Dell Ultrasharp 24" an Laptop/Media PC angschlossen (DVB-T) 2. Die Sehgewohnheiten 50% DVB-T, 30 % Filme aller Qualitaeten von Festplatte/BR/Streaming, 20 % Bildschirm (fuer Internet, youtube, zocken..) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ~3,5 - 4 m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 46 - 52 Zoll 5. Wieviel man ausgeben möchte zwischen 800 - 1200 Euro 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Ja. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja. 7.1 Sonstige Eigenschaften die der Fernseher haben soll - USB Anschluss um ueber integriertes Mediacenter Filme ueber Festplatte zu schauen - Netzwerk um Filme zu streamen und zu surfen(waere nett, aber braucht es nicht) 7.2 Traumhaft, aber gibt es wohl nicht - eingebautes Betriebssystem (Netzwerkshare, Streaming...) alternative fuer mich: - guter TV mit MediaCenterPC (sprich nur HDMI, ohne usb/ethernet und sonstige Spielerreien, dafuer halt Top und input ueber Mediacenter) 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt? relativ helles Wohnzimmer. TV läuft tagsüber, aber vorwiegend abends/nacht. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Panasonic TX-P50S20 (fehlender USB, dafuer an PC anschliessen) Philips 46PFL5605H (kleiner) Ich wuerde mich ueber alle Empfehlungen, Kritik und Anregungen freuen, da ich selbst grad nicht mehr weiterkomme bzw. mich nicht entscheiden kann. Danke im vorraus. draustria |
||||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2010, 08:40 | |||
Hallo, der S20 ist sicher ein guter Allrounder, aber als Ersatzmonitor für Desktop-Anwendungen, Surfen ist er nur zweite Wahl. Sich ab und zu mal brauchbar, aber nicht wirdlich ideal. Alternativ in der Nähe deines Budgets der Philips 5605 in 46" oder 52". gruss |
||||
|
||||
draustria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Sep 2010, 08:55 | |||
Danke fuer deine schnelle Antwort! Fuer Desktopanwendung werde ich meinen Dell behalten, nur wuerde ich halt gern ab und zu emails lesen, surfen wollen ohne aufzustehen was allerdings nicht im Vordergrund steht. Wichtig ist mir von einem PC/Laptop/USB/Netzlaufwerk Filme anzuschauen und derzeit tendiere ich zu dem s20(+externes Mediacenter) aufgrund des Preis/Leistungsverhaeltnisses. Allerdings ist es halt noch einen Tick unumstaendlicher wenn man direkt an der Fernsehbedinung die naechste Folge einer Serie umschalten kann ohne erst aufzustehen |
||||
draustria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 29. Sep 2010, 13:52 | |||
gerade noch gefunden: Samsung-PS50C6500" target="_blank" class="" rel="nofollow">https://www.amazon.d...-1]Samsung-PS50C6500 hat den jemand? Kritiken? |
||||
Malibonus
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Sep 2010, 14:17 | |||
Der 6500 ist ein hervorragender Fernseher, für mich unter 1000.- Euro nur mit dem LG PK760 oder dem Pana S20 zu vergleichen. Sowohl vom Bildeindruck her, als auch von den gebotenen Features wäre er für mich 1. Wahl. Ich schrieb "wäre" und nicht "ist", da der TV wohl eine breite Streuung bezüglich Brumm- und Surrgeräusche hat. Ich würde ihn im Internet bestellen (14-tägiges kostenfreies Rückgaberecht, ohne Angabe von Gründen). Brummt er, geht er Retour, brummt er nicht, bleibt er da. |
||||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 29. Sep 2010, 14:38 | |||
Hallo, für bleibt der Pana erste Wahl Der Samsung ist sicher recht ok, das Brumm/Surr problem ist aber recht stark ausgeprägt (wohl mehr als beim S20) und die verarbeitung bei Samsung hat,naja,...oft noch Luft nach oben. Vorteil sind die Funktionen und das Design, im Bild liegt er (meiner unmassgeblichen Meinung nach) hinter dem S20. Nicht zu unterschätzen ist der Service bei Panasonic (2-Jahre vor ort). Da ist bei Samsung eher "tote Hose" in der Praxis. Aber kaufbar ist der C6500 allemal. Gruss |
||||
Malibonus
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Sep 2010, 16:13 | |||
Ach was! Hätte ich ja niiiie mit gerechnet!
Sag ich doch! ...ist wirklich Geschmacksache, ich mag das Bild der Panas <1000€ nicht. Richtig begeistert bin ich erst ab GW20 aufwärts. Nur leider hat Panasonic Apothekerpreise. |
||||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 29. Sep 2010, 17:03 | |||
Ich hatte schon damit gerechnet.... |
||||
zwiebelchen89
Inventar |
#9 erstellt: 29. Sep 2010, 22:47 | |||
Ich rate auch mal zum S20, wenn die Desktopnutzung wirklich begrenzt ist. Zu dem "Problem" mit dem Aufstehen / Fernbedienung des MediaCenters greifen / umschalten : entweder als Playlist laufen lassen, das es selber weiter geht oder einfach zu einer Logitech Universalfernbedienung greifen. Meiner Meinung nach eine sehr feine Sache, die ersten Fernbedienungen, die mich richtig überzeugen. Meine Originalen brauche ich garnicht mehr... |
||||
draustria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 05. Okt 2010, 07:46 | |||
Sodala nach langer Suche geht es immer weiter weg vom S20, weil der Panasonic weder dlna, noch USB, noch Ethernet hat. Also drum nun die Frage, weil ich gerne genau eine Fernbedinung haette und nicht noch fuer 400 Euro ein Mediacenter anschliessen will (was beim Panasonic notwendig waere oder >400 Euro zu zahlen fuer einen GW20) Was gibt es fuer Kritik- und Pluspunkte am - Samsung C6500 - LG PK760 oder alternativen mit DNLA oder Ethernet oder usb Bin fuer jede Hilfe Dankbar, weil ich immer Entscheidungsunfaehiger werde... |
||||
zwiebelchen89
Inventar |
#11 erstellt: 05. Okt 2010, 17:14 | |||
Genau eine Fernbedienung -> LOGITECH ! Ich versteh sowieso nicht, wie du mit nur einer auskommen kannst ? Allein schon der mieserable Sound eines jeden Flachbildgerätes macht eine externe Lösung schon fast zur Pflicht, die man ja auch steuern möchte... Und so eine kleine MediaBox, die du per LAN und USB füttern kannst und alles abspielt kostet 100 Euro, wie kommst du auf 400 ??? Such mal WD Live. Ansonsten würde ich denke ich zum Samsung tendieren (aber natürlich hinter dem Panasonic ). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche LED LCD 40" - Fragebogen wurde ausgefuellt Meddten am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung fuer neuen Fernseher robert87de am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Empfehlung für neuen Fernseher TheOssi am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 7 Beiträge |
Suche neuen 40" LED/Plasma (Fragebogen erledigt) Big_Kahuna am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 4 Beiträge |
Kurze und knappe Empfehlung! PankaPanka am 14.09.2019 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 2 Beiträge |
TV-Empfehlung < 400 EUR für Mutti (inkl. Fragebogen) letmepass am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 3 Beiträge |
Komplettes "Heimkino" (fuer Studenten (!)) Shrammelvati am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 17 Beiträge |
Fernseher Empfehlung benötigt! zaimen am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 31 Beiträge |
Suche neuen Plasma ab 50" (Fragebogen) ronnyempire2 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 3 Beiträge |
42 " Plasma Empfehlung Jache am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.161