HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung UE40C6000 oder besser Alternative | |
|
Samsung UE40C6000 oder besser Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
kaburi
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2010, 20:32 | |
Also, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, einen passenden und guten Fernseher zu finden. 1. Aktueller TV Im Grunde keinen. Ich habe mir zuletzt den Samsung UE40C6000 bei Amazon.de bestellt. Diesen habe ich bisher 2x zurückgeschickt. Das erste Gerät hatte ein defektes Mainboard (Samsung-Support) und bei dem Zweiten war das Clouding, welches beim Ersten ertragbar war, in meinen/unseren Augen nicht ertragbar. 2. Sehgewohnheiten 80% HD-Material (MKV, Blu-Ray …) 10% DVD 10% Digital-Sat (bisher kein HD-TV) 0% Analog 0% Konsole 3. Sitzabstand Dieser beträgt ca. 3,30 - 3,40 Meter. 4. TV-Größe Dieser sollte so zwischen 40″-42″ groß sein. 5. Preis Ca. 750 € (am liebsten bei Amazon.de) 6. PC-Nutzung Diesen schließe ich wenn nötig an, um HD-Material abzuspielen. Pixelmapping: ja 7. HD Auf jeden Fall! Blu-Ray Wie sieht das mit den eingebauten Mediaplayern aus? Benutze oft das MKV-Format. Oder wäre es evtl. besser, einen externen Player wie z.B. die Western Digital TV-Live Box von zu verwenden? 8. Umgebung Unser Wohnzimmer ist eher abgedunkelt, aber nicht ganz dunkel. Tagsüber schauen wir in der Regel kein TV. 9. Vorauswahl Eigentlich fand ich den LCD-LED Fernseher (Samsung UE40C6000) schon gut, bis halt auf das Clouding. Ich würde aber auch eine andere Technik in Betracht ziehen. Bin für alle Techniken offen. Finde den z.B. Panasonic Viera TX-P42S20E auch sehr interessant. Mittlerweile weiß ich nicht so recht, was ich von Samsung halten soll. Da ein Gerät nach einem Tag defekt war und das Zweite durch Clouding auch eine Macke hatte. Habe bereits überlegt, mir den UE40C6000 nochmals zu bestellen und zu hoffen, dass die Macke wie bei dem Ersten einfach nicht so stark auftritt. Und wenn doch, nach dieser Anleitung http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-14431.html vorzugehen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar nützliche Tipps geben!? VIELEN DANK! |
||
Tades75
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2010, 20:47 | |
Wie jetzt ? Nicht wirklich, oder ? Du hast doch wohl nicht ernsthaft vor, an nem neuen Fernseher rumzupfuschen und die Garantie zu riskieren ? Was ist das denn ? Wissentlich einen neuen Fernseher bestellen, um dann darin rumzufingern ? Kauf Dir einen anderen, fertig. Nebenbei, 42" sind bei 80 % HD viel zu klein. Bei deinem Budget wären 50" viel besser angebracht. Passende Fernseher |
||
kaburi
Neuling |
#3 erstellt: 10. Dez 2010, 21:13 | |
Es war nicht so gemeint, dass ich mir das Gerät kaufe, um es aufzuschrauben und darin rumzufingern! Bei dem ersten Gerät war dieser Effekt fast nicht vorhanden. Meine Überlegung war einfach, es nochmal zu probieren. Wenn das Clouding dann wieder auftauchen würde, hätte es eine Möglichkeit sein können. Einfach nur eine Überlegung. Dazu wollte ich Meinungen - die habe ich ja jetzt! Danke. Ich hätte mir nur gewünscht, Du wärst etwas näher auf ein oder zwei Modelle Deiner Liste eingegangen. [Beitrag von kaburi am 10. Dez 2010, 21:20 bearbeitet] |
||
Tades75
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2010, 22:53 | |
Es kam aber ein wenig so rüber. Egal. Was meine Empfehlung angeht, bei deinem Sitzabstand sind 42" zu klein. Begründung Sitzabstände 50" wären wirklich das Minimum, da Dein HD-Anteil wirklich extrem groß ist. Dein Budget lässt nur Plasmafernseher in dieser Größe zu, aber auch unabhängig von deinem Budget wäre Plasma die beste Möglichkeit für Dich gewesen. Dunkles Zimmer, keine Spiele, keine Nutzung als PC-Bildschirm. Dass Du den PC anschließt um Filme zu sehen, zählt nicht, als PC-Monitor ist Plasma nicht geeignet, wenn man ihn zum Surfen und Arbeiten nutzen will, da er minimal unscharfer als LCD ist und statische Bildschirminhalte nicht sein "Ding" sind. Es ist nicht umsonst so, dass Heimkinofans fast immer auf Plasma schwören. Bei den von mir geposteten Fernsehern wären die Panasonics sicher eine gute Wahl. Fast alle Teilnehmer dieses Forums bezeichnen die Panas als besser. Es gibt auch einige, welche z. B. die LG PK-Reihe sogar ein wenig besser als die niedrigpreisigeren Modelle Panasonics bezeichnen, hier hilft nur sich im passend beleuchteten Fachhandel selber ein Bild zu machen. Dass die günstigeren Panasonics "nur" HD ready sind, sollte Dich nicht stören, bei 50" müsstest Du schon näher als 3 Meter an den Fernseher rangehen um Full HD erkennen zu können. Bezüglich Samsung: eigentlich eine gute Marke, da hast Du eben dummerweise ein wenig Pech gehabt, hinzu kommt, dass die Serienstreuung auch recht groß sein kann. Nur war er, wie gesagt, auf jeden Fall zu klein und ein Plasma macht bei deinen Verhälnissen und in 50" ein weitaus besseres Bild. Beste Grüße, Tades75 [Beitrag von Tades75 am 10. Dez 2010, 22:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40C6000 vs. LE40C650 rubenberlin10 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 oder LE40C650 Sadin1982 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 9 Beiträge |
Samsung UE40C6000 oder Samsung LE40C750 Volucris am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 4 Beiträge |
UNTERSCHIED SAMSUNG UE40C6000 - UE40C6740 homer1234 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
Samsung LE40C650 vs. UE40C6000 Perkinz am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
"Update" Samsung UE40C6000 oder UE40B7020 oder ? Nussi86 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 6 Beiträge |
Toshiba 40XV733 vs Samsung UE40C6000 Hirok am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 und Input Lag Killerkarpfen am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Welchen Samsung UE40C6000,C6200 oder C6700 kaufen? TheBoyScout am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe! Samsung UE40C6000 oder Toshiba 40VL743G SirPumi am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031