HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Streaming-fähiger 40 bis 42 Zoll Fernseher für 800... | |
|
Streaming-fähiger 40 bis 42 Zoll Fernseher für 800€ --> Samsung LE40C750+A -A |
||||
Autor |
| |||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Hallo liebe Gemeinde, ich suche nach einem neuen HDTV-Gerät. Habe mich im Vorfeld schon erkundigt, jedoch ist das Angebot so groß, dass ich keinen Überblick habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Anforderungen (must have): - Preis bis 800€, gern auch weniger - kein 3D - integrierter DVB-C Tuner mit CI-Slot - Full-HD - LAN- und USB-Schnittstellen - Streaming-fähig für den Empfang gängiger Formate - Abspielen von Medien über USB - Soundqualität der Lautsprecher egal, da AV-Receiver Anforderungen (nice to have): - Aufnahmefunktionalität über USB oder LAN - vorbereitet für eine Wandbefestigung Umgebung: - ONKYO TX-NR708 + Lautsprecher - Kabel Deutschland - relativ dunkler 20m²-Raum - Entfernung zum TV ca. 2 bis 3m - BD-Player noch nicht vorhanden Nutzung: - überwiegend TV mit aktuell wenigen Sendern in HD - regelmäßig DVD, später dann BD - Bild vom PC häufiger - Playstation 2 ab und zu Die Frage ob LCD, PLASMA oder LED kann ich nicht richtig beantworten. Soweit ich gelesen habe sollen ja die LED das beste Bild machen. Auch PLASMA macht , laut diverser Quellen, gutes Bild aber dafür nicht so hell. Da der Raum aber sowieso recht dunkel ist spielt das vielleicht keine Rolle. Das Gerät wöllte ich mir recht schnell zulegen um vielleicht die aktuellen Angebote im Media Markt zu nutzen. Vielen Dank, im Vorfeld, für eure Antworten. [Beitrag von H@RdFl!p am 10. Jan 2011, 14:36 bearbeitet] |
||||
Teoha
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Hi, Philips 7605. Aber relativ wenige Formate über USB. Zockertauglich Samsung C650 Bester Mediaplayer über USB am Markt Aber nur bedingt zoclertauglich wegen Input-Lag. Samsung C530 beides gut, aber nur 50Hz-Gerät, Bildquali etwas schlechter als C650. Alle ohne USB-Recording. Plasma: Panasonic G20 zockertauglich, Bildqualit top, incl. USB-Recording aber wenig Formate per USB Pansonic GT20 baugleich mit 3D Gruss |
||||
|
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hey, vielen Dank erst mal für deine Vorschläge. Ich habe nochmal ein wenig gelesen und werde doch eher für einen Plasma tendieren, da mein Raum relativ dunkel ist und hauptsächlich abends genutzt wird. Also direkt das G20-Modell habe ich nicht gefunden. Meinst du die Bau-Serie? Ich habe da folgendes Gerät ins Auge gefasst welches ganz nett sein könnte. Was ist eure Meinung? ![]() |
||||
Teoha
Inventar |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Bau-Serie ? Was soll das sein ? Es ist ein Sondermodell, das nur von ein, zwei Formen angeboten wird, meistens redcoon. ![]() Baugleich zum GW20, aber ohne DVB-S. Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Na mit Bau-Serie mein ich das Modellreihe/Produktionsserie. OK, also sind die Panasonic Plasmas erst mal eine gute Wahl. Gibt es sonst noch Plasma-Hersteller/-Modelle außer Panasonic, welche meinen Anforderungen gerecht werden? [Beitrag von H@RdFl!p am 11. Jan 2011, 12:34 bearbeitet] |
||||
zorro67
Stammgast |
15:04
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Also,im Plasma-bereich kommst du an panasonic nicht vorbei.Wirst meiner meinung nach keinen besseren finden ![]() |
||||
Teoha
Inventar |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hi, zumal kein anderer namhafter Hersteller 42" Full-HD Plasmas baut. Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Super, das ist doch mal eine Aussage! Ich werde die nächsten Tage mal in den Media Markt gehen und mal schauen ob da der ein oder andere Plasma im Sonderangebot ist. Kleine Frage noch: Sind denn die Panasonic-Plasmas auch gut mit der Nutzung über PC geeignet (PC-Bild)? Grüße und danke für eure Hilfe. |
||||
zorro67
Stammgast |
16:35
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Also,ich hab keine probleme! ![]() |
||||
Teoha
Inventar |
16:51
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hier muss man deutlich sagen: Als PC-Monitor-Ersatz ist ein Plasma NICHT erste Wahl. Ich spreche hier vom "Arbeiten" am PC, als Desktopanwendungen, Textverarbeitung, etc. Als Zuspieler kann man den PC problemlos einsetzen, auch Surfen im Web ab und an ist ok. Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Genau dafür will ich ihn eigentlich Nutzen! Internet, Bilder, Filme, vll. kleine Spiele, als MediaPlayer ... Stimmt das eigentlich immer noch, dass angeblich Plasma-Fernseher, wenn zu lange ein und das selbe Bild gezeigt wird, sich sozusagen einbrennen. Man also dann einen leichten Schatten oder Umriss des zu lange gezeigten Bildes sieht? |
||||
Teoha
Inventar |
17:50
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hi, theoretisch ja. Früher oft, heute kaum.... ![]() Einbrennen ist irreversibel, kommt heutzutage nicht mehr vor. Nachleuchten ist temporär. Bei LG recht oft, bei Pana sehr wenig....wenn überhaupt. Beispiel wäre ein Senderlogo, das nach dem Umschalten noch erkennbar bleibt. Imho aber wirklich kein Kaufkriterium mehr. Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Gut ich vertrau dir da mal ![]() War vorgestern mal im Media Markt und hab geschaut wieviel der Panasonic TX-P42GW20 kostet. Im Sonderangebot mit den doofen Einkaufspreisen war er nicht --> 999€ wollten die haben. Bei Cyberport ( ![]() |
||||
Teoha
Inventar |
11:43
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Hi, günstig gibt es den P46GW20 in vielen (nicht allen) MM. Nur evtl. etwas gross für Dich.... Aber der hier wäre ein guter Kauf:http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2377972_-tx-p42gt20e-panasonic.html Baugleich mit dem GW20, aber 3D als "Bonus" on Top. Und günstiger als der GW20 Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Ja, 46'' sind mir ehrlich gesagt zu groß bei einem Abstand von 2 bis 3m zum Fernseher.
Wow, das hätte ich nicht gedacht. Eigentlich brauch und will ich kein 3D, da es für mich noch nicht reif genug ist. Aber wenn du sagst, dass der Baugleich mit dem GW20 ist und noch weniger kostet, dann würde sich ein Blick lohnen. Sind der GW20 und GT20 wirklich identisch was die Bildqualität und sonstigen Features angeht, außer dem 3D? [Beitrag von H@RdFl!p am 14. Jan 2011, 13:17 bearbeitet] |
||||
Teoha
Inventar |
13:21
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Ja, bis auf nur wirkliche Kleinigkeiten. Nicht den GT20 zu nehmen bei dem Preis wäre Unsinn in 42". Lesestoff: ![]() Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#17
erstellt: 18. Jan 2011, |||
Danke für den Lesestoff, aber die Unterschiede zwischen den zwei Geräten stehen da nicht drin. Ich gehe heute vielleicht nochmal in den Media Markt und schau mal wieviel dort der GT20 kostet. Außer jemand von euch kann mir den aktuellen Preis sagen. Im Saturn kostet das Teil 1099€ und im Cyberport 999€. Wie ist der Preis im EP oder anderen Elektronikläden welche man zu Fuß in Dresden und Umgebung betreten kann? Grüße |
||||
danwan
Neuling |
22:18
![]() |
#18
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Hallo! Erwähnenswert ist bei deinen Anforderungen vielleicht noch, dass der GT20 im Gegensatz zum GW20 laut area-dvd Tests auch mkv-Dateien abspielen kann. Vielleicht kann das hier ein Besitzer bestätigen? |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#19
erstellt: 18. Feb 2011, |||
So bin jetzt seit meinem letzten Post in eingigen Fachläden gewesen und habe mich weiter erkundigt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum ihr alle diese Plasmas so lobt ![]() Bei den LED-LCDs favorisiere ich daher aktuell den Samsung UE40C6000 und UE46C6000. Den UE40C6000 würde ich für 717€ ranbekommen und den UE46C6000 für 877€. Wie ist eure Meinung zu diesen beiden Geräten bzgl. meinen Anforderungen? Wie schaut es mit dem genannten Imput-Lag aus? Grüße |
||||
Teoha
Inventar |
22:41
![]() |
#20
erstellt: 18. Feb 2011, |||
Ganz einfach, weil die Mehrheit der Leute das Flimmern nicht sieht. Du gehörst (leider wohl) zu der Gruppe, die das sehen. Dann ist Plasma für Dich erledigt. Die UExxC6xxx von Samsung sind Edge-LEDs mit häufigen Problemen mit Clouding. Ausserdem ein sehr hoher Input-Lag. Bessere Geräte sind oben genannt. Gruss |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
02:41
![]() |
#21
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Was haltet ihr denn vom LG 42LX6500. Im MM gibts den gerade für 799€. Wie schaut es mit Clounding und Input-Lag aus? Beste Grüße |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#22
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Hey, jetzt gibts den Samsung LE-40C750 mit 3D-Brille im Saturn für 749€. Lohnt es sich da zuzuschlagen? |
||||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#23
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Es ist nun der oben genannte, Samsung LE40C750 geworden und bin bislang zufrieden was die Verarbeitungs- und Bildqualität angeht. Die Fernbedienung ist etwas hässlich, aber diese wird perspektivisch durch die meines Onkyo AVRs ersetzt. Negativ ist mir allerdings die Software aufgefallen. Das fängt an mit dem Samsung Share Service welcher für DLNA genutzt wird. Dieses Tool ist nur bedingt nutzbar. Hier im Forum ist genug darüber zu finden. Das nächste ist die Senderliste, welche mich zur Weißglut beim Sortieren gebracht hat. Einmal werden beim Verschieben Sender ausgetauscht, das andere Mal rücken die Sender ein Stück, manchmal passiert gar nix und manchmal Ordnet der ohne ein erkennbares System. Habs auch üben den PC mit dem Samsung-Tool probiert. Lustigerweise besitzt es dieselben Fehler. Als ausübender Softwaretester tut sowas halt weh. Ansonsten ist die Usability der Benutzoberfläche nicht ganz durchgängig und offensichtlich kommt der TV nicht ganz so gut mit verschiedenen Video-Formaten klar wie überall beschrieben. Insgesamt bin ich aber trotzdem sehr zufrieden. Meiner Meinung nach, eine echte Kaufempfehlung. Beste Grüße und Danke nochmal für eure Hilfe. [Beitrag von H@RdFl!p am 01. Mrz 2011, 11:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Le40C750! Andrewkay am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 3 Beiträge |
40 zoll bis 800? seidopacero am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 10 Beiträge |
LCD 40/42 Zoll für ~800? gesucht cyber79 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 18 Beiträge |
40 bis 42 Zoll Fernseher BloodyCut am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
40 Zoll TV bis 800 ? Isa0815 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 3 Beiträge |
Suche Fernseher 40-42" bis 800 ? Nex. am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 6 Beiträge |
40"/42" bis 800? für PC Benutzung TechnoFan am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 13 Beiträge |
LCD 40-42 Zoll max 800 Euro MiseryIndex84 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 3 Beiträge |
42 Zoll LCD bis 800 ? 18Olli87 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
40-42?- LCD bis 800 Euro Siebenstein83 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPirojokKix
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509