HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung d8090 oder Philips | |
|
Samsung d8090 oder Philips+A -A |
||
Autor |
| |
splitska
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2011, |
Hallo Leute, gerne würde ich mir einen neuen LED TV zulegen. Ich hatte bei Saturn den neuen Samsung D8090 gesehen, der mir auch gut gefallen hat. Jetzt wollte ich mal euch Profis fragen was ihr empfehlen könnt. Was ist wohl besser die D8090 Serie von Samsung oder Philips 90er Serie ? Danke für Eure Hilfe Gruß |
||
splitska
Neuling |
06:41
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2011, |
Guten Morgen Leute, kann keiner von euch Profis etwas dazu sagen ? Gruß |
||
|
||
dre23
Inventar |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2011, |
A: Damit die netten Leute hier dir schnell und präzise antworten können, sind folgende Infos nie verkehrt zu erwähnen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 5. Wieviel man ausgeben möchte 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat zu den TVs: Den Philips kenne ich nicht, aber den Samsung kann man schon empfehlen, wenn man nicht grad einen mit Clouding erwischt! |
||
splitska
Neuling |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2011, |
Hallo, also ich habe jetzt einen Philips 9603 in 40 Zoll. Ich gucke ca. 60% "normales Fernsehen" und Rest DVD. SpieleKonsolen nutze ich überhaupt nicht... Es ist echt schwierig das richtige Gerät zu finden. Jeder Verkäufer sagt was anderes, der eine meint Samsung hat die beste Technik, in einem weiterem Laden heißt es Philps sei das Beste. Finde das bei dem neuen Samsung so cool das der einen so kleinen Rahmen hat. Vielleicht hat jetzt jemand einen Tipp für mich. Danke |
||
zay
Neuling |
07:48
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2011, |
hey, also ich kann Dir nichts direkt zu dem Fernseher sagen. Allerdings habe ich einen Samsung b540, ist schon ein älteres Modell, mein Bruder hat einen Samsung Plasma und hat sich jetzt genau den d8090 bestellt, und ich kenne noch einige andere die Samsung-TVs haben. Und von allen die ich kenne kenne ich keinen, der grössere Probleme hat. Ich halte Samsung für eine gute Marke. Qualität zu einem relativ günstigen Preis meine ich damit. Es gibt Marken die ich nicht kaufen würde, aber Samsung gehört nicht dazu. Philips allerdings auch nicht - Philips finde ich auch ne gute Marke. Du wirst wahrscheinlich im Moment alle Testberichte hoch und runter wälzen und jede Kleinigkeit miteinander vergleichen. Und versuchen das Optimum zu bekommen ![]() Was ich aus den Testberichten vom d8090 gelesen hab, scheint das ein guter Fernseher zu sein, meist hat er hervorragend abgeschlossen. Also ich denke Du kannst da nix falsch machen. Wenn er Dir optisch gefällt und er in Deine Wohnlandschaft reinpasst würde ich den kaufen. Ist zwar nur allgemeines was ich dazu sagen kann, aber vielleicht hat es ja trotzdem etwas geholfen ![]() |
||
Tobsucht1181
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2011, |
Beim Philips hast du halt das 21:9 Format und Ambilight. Beim Samsung hast du besseres 3D. Ich bin auch gerade am überlegen. Habe mir gerade Online (vor einer Wocher)den Philips 52 8605k gekauft. Der TV ist nicht schlecht. Gutes Bild, leider im unteren Teil des Bildes Clouding, und 3D ist annehmbar. Ein Kollege hat sich jetzt den Samsung D7090 geholt und ist hellauf begeistert. Jetzt weiß ich auch nicht was ich machen soll. Den Philips behalten, oder den Samsung holen. Kann mir da jemand helfen?? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung D8090 vs. Panasonic VT30 rico66 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 22 Beiträge |
Sharp 60LE925E oder Samsung UE-D8090 killa_21 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
LCD- Samsung oder Philips Staasi am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 9 Beiträge |
Philips, Samsung oder Sony? deusmarcel am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 14 Beiträge |
Philips oder Samsung? cyberlukas am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 6 Beiträge |
Philips, Samsung oder Toshiba ? nick-ed am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Samsung, Sony oder Philips? t0bst3r am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 2 Beiträge |
Samsung / Philips oder Panasonic mjaeschke am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 2 Beiträge |
Philips oder Samsung? Since1453 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 3 Beiträge |
Samsung, Philips oder LG michi105 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355