HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Analoges Kabelfernsehen und weitere Möglichkeiten ... | |
|
Analoges Kabelfernsehen und weitere Möglichkeiten für einen neuen LED-Fernseher!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
RedJohn
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Hallo zusammen! Bei meinem anstehenden Kauf eines neuen Fernseher, besser gesagt zwei Fernseher; einen ca. 110 Zöller und einen ca. 60 Zöller als Zweitfernseher habe ich bis dato wohl immer die ganze Sache von der falschen Seite begonnen. Nun möchte ich mal richtig herum beginnen und da ich in Sachen HDTV und der Gleichen wenig Ahnung habe, BITTE ICH um eure Mithilfe! Ich habe bis dato einen Röhrenfernseher, der so langsam jedoch seinen Geist aufgibt - die gelbe Farbe fehlt schon total. Wir wohnen hier in Miete und haben Kabelfernsehen. Nur leider läuft das ganze irgendwie über den Vermieter, so dass ich keine Möglichkeit eine Erweiterung in Sachen Kabelfernsehen habe. Auch kann es möglich sein, dass wir in den anstehenden zwei bis drei Jahren evtl. umziehen werden und dann vielleicht kein Kabelfernsehen, sondern eine Schüssel haben, was aber bis dato noch Zukunftsmusik ist. Natürlich Möchte ich jetzt nicht alles (beide neue Fernseher) komplett auf Kabelfernsehen einstellen und dann später wieder von Vorne anfangen. Ich habe gehört, dass es da mittlerweile sowas wie Tribble Receiver gibt, wo man dann je nach Bedarf einfach umstellen kann, oder so. Stimmt das? Kann mir dazu evtl. einer einen Tipp geben? Das ganze wäre natürlich nur für den Erstfernseher relevant - bei dem Zweitfernseher, der doch so höchstens um die 300,- bis 400,- Euro kosten soll, wäre das nicht so wichtig. Anfangen möchte ich jedoch zuerst einmal mit dem Zweitfernseher! Dazu hätte ich ein paar wichtige Fragen: • Welche Möglichkeiten ich denn über analoges Kabelfernsehen überhaupt? • Was ist HDTV, oder Digitales Fernsehen? • Wie kann ich denn HDTV-, oder Digitales Fernsehen empfangen? • Gibt es noch bessere Möglichkeiten einer sehr guten Bildqualität? Ich bin über wirklich jedes Feedback und für jede Info DANKBAR! LG RedJohn [Beitrag von RedJohn am 09. Apr 2011, 07:22 bearbeitet] |
|||||
hgdo
Moderator |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Verwechselst du vielleicht Zoll und Zentimeter?
Du hast die Möglichkeit, das Bild in grottenschlechter Qualität zu sehen. Bei einem Flach-TV ist Digitalempfang eigentlich Pflicht. Das ist auch für dich kein Problem, da die wesentlichen Sender von den Kabelnetzbetreibern auch digital ins Netz gespeist werden. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind frei empfangbar, die privaten sind bei vielen KNB verschlüsselt. Du musst dann ein Abo abschließen, bekommst eine Smartcard und einen Receiver oder ein CI- bzw. CI+-Modul, das mit der Smartcard in den TV gesteckt wird.
![]() ![]()
Empfang per Satellit (DVB-S bzw. DVB-S2 für HDTV) |
|||||
|
|||||
RedJohn
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Zuerst einmal ganz lieben Dank ![]() Sorry, natürlich Zentimeter, nicht Zoll!!
Ich war gestern bei einem Elektrofachmann, der mir etwas davon geblubbert hat, man kann nur digitales Fernsehen empfangen, wenn von Netzbetreiber auch digitales Fernsehen eingespeist wird. Er sagte auch was von den öffentlich-rechtlichen Sendern. Er meinte aber auch, dass die privaten Sender beim Kabelbetreiber beantragt werden müssten.
Ich gehe mal davon aus, dass dies nur mit einer Schüssel geht, oder geht das auch per Kabelfernseher mit einem zusätzlichen Receiver? Wenn ja, wo beantrage ich dies denn und was kosten die verschiedenen Möglichkeiten?? Ich wollte mir heute eigentlich den Zweitfernseher "Samsung UE22C4000" kaufen, der bei uns im Angebot ist. Traue mich momentan aber nicht, weil ich nicht genau weiß, was da jetzt für ein Bild raus kommt und ich dagegen tun kann - auch ohne mich mit meinem Kabelanbieter in Verbindung zu setzen??? LG RedJohn [Beitrag von RedJohn am 09. Apr 2011, 11:31 bearbeitet] |
|||||
dre23
Inventar |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Wenn Du ein TV mit einem Triple Tuner hast/kaufst, dann kannst Du alle Möglichkeiten nutzen(C/T/S). Jetzt Kabel und später irgendwann über SAT(Umzug). Der UE22C4000 hat nur DVB C/T und ist auch nur HD Ready. |
|||||
RedJohn
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Ich habe bei Kabel Deutschland eine Liste gefunden, wo drinnen steht "frei empfangbare digitale Sender". Bedeutet dies, dass diese frei empfangbaren Sender, was ja fast alle aktuellen sind, auch digital empfangbar sind? Ich meine ohne Zusatzkosten und ohne eine zusätzliche Anmeldung???
Welchen Fernseher (der eigentlich als Zweitfernseher gedacht ist) so um die 55 bis 60 cm in der Preisklasse um die 400 Euro wäre denn am besten geeignet??? LG RedJohn [Beitrag von RedJohn am 09. Apr 2011, 11:37 bearbeitet] |
|||||
dre23
Inventar |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Kann das Gerät auch etwas größer sein?! Oder bist Du mit der Größe beschränkt? Sonst würd ich diesen hier Empfehlen: LE32C579(kein LED), dafür FULLHD + Triple Tuner |
|||||
RedJohn
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Ich dachte "LED" wäre da am besten - besser als LCD??? Naja, da es ein Zweitgerät sein soll, wollte ich eigentlich nicht sowas unendlich großes. 60 cm sind da schon viel. Klar, 5 cm rauf oder runter, dass macht nix! LG RedJohn |
|||||
dre23
Inventar |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Naja, LED hat seine Vorteile, aber auch gewisse Nachteile(Clouding)! Klar, geht es nicht um 3cm mehr oder weniger, aber für diesen Preis, würd ich doch keinen 22er kaufen ![]() ![]() ![]() LED wäre der UE32C5700. |
|||||
RedJohn
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Also, wenn ich das bis dato richtig gelesen habe, dann kann ich einen auf Kabelfernsehen eingestellten Flachbildschirm später mittles einem Receiver jederzeit auch umstellen auf eine Schüssel, falls ich mal umziehen möchte. Für diesen Fall werde ich mir bei meinem großen Hauptfernseher, den ich mir allerdings erst etwas später kaufen werde, ein Flachbild-TV mit Triple Receiver angelegen. IM JETZT UND HEUTE ... ... geht es mir zuerst einmal um einen Zweitfernseher, der nicht unbedingt einen "Triple Receiver" haben muss. Diesen Zweitfernseher benötige ich zuerst einmal auf meinen aktuellen Kabelfernsehempfang. Meine Anforderungen wären: • Höchstens ca. 300 bis 500 Euro! • Bildschirmgröße zwischen 54 cm und 65 cm (nicht größer) • HDTV und alles was es in diesem Preis so gibt Dazu möchte ich gerne noch einmal meine Frage stellen, die mir sehr wichtig ist und ich vorhin schon mal gestellt habe: Ich habe bei Kabel Deutschland eine Liste gefunden, wo drinnen steht "frei empfangbare digitale Sender". Bedeutet dies, dass diese frei empfangbaren Sender (was ja fast alle aktuellen Sender sind) auch digital empfangbar sind? Ich meine ohne Zusatzkosten und ohne eine zusätzliche Anmeldung??? Auf was müsste ich denn achten, wenn ich mir diesen Zweitfernseher (für Kabelfernsehempgfang) anlegen würde. Ich meine, was sollte der Fernseher alles (HDTV etc.) können? LG RedJohn [Beitrag von RedJohn am 09. Apr 2011, 12:57 bearbeitet] |
|||||
Xeon89
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
wenn du bei kabel deutschland auf digitales tv gehst gibt es da extra eine option für leute die ihren kabelanschluss über die mietnebenkosten abrechnen . da zahlst du dann extra 2,95€ im monat und hast dafür kompklett digitales tv .mit ca 100 sendern davon 3 in hd(zdf,ard,arte). |
|||||
RedJohn
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2011, ||||
Danke für die Info! Angenommen, ich würde mich vorerst für diese Variante entscheiden. Ist dazu aktuell jeder Flachbildschirm in der Lage, oder benötige ich einen Flachbildschirm, der einen ganz bestimmten Receiver für digitales Kabelfernsehen eingebaut haben muss? Wenn ja, was muss ich da beim Kauf berücksichtigen??? Mal eine zusätzliche Frage. Ich habe aktuell noch einen Röhrenfernseher über Kabelfernsehen. Ist eigentlich pures analoges Kabelfernsehen mit einem Röhrenfernseher besser oder schlechter als mit einem Flachbild-TV? LG RedJohn [Beitrag von RedJohn am 09. Apr 2011, 13:50 bearbeitet] |
|||||
Xeon89
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2011, ||||
du musst dir entweder einen bit kaebkl tuner kaufen und ci+ modul dieses nochmal von kabeldeutschland oder woanders her ein modul für max 80€ kaufen oder einen externen reciver |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 37WL56 auch für analoges Kabelfernsehen tauglich? Paul_Gurke am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 5 Beiträge |
32 Zoll LCD für analoges Kabelfernsehen _silentbob_ am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
Beschaffung 42" LED, Kabelfernsehen, ext. Peripherie sbanane123 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 8 Beiträge |
Marienfeld Kabelfernsehen-welcher LED TV? pyroelektrix am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 14 Beiträge |
Fernseher für analoges- Signal binuu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
37 Zoll bis 500 Euro für Kabelfernsehen RipdEaTh am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
TH 42PV7 und analoges Kabel? tom333 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 5 Beiträge |
Flat für Kabelfernsehen um 800 ? Xandel am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 3 Beiträge |
42": Analoges Kabelfernsehen, DVD, Xbox 360 -> ca. 1500€ Timo_aus_OB am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 33 Beiträge |
LED fernseher Affenmensch am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.945